Tag gegen Gewalt an Frauen

Wie das Programm zur Aktionswoche gegen Gewalt im sozialen Nahraum im Landratsamt Heidenheim aussieht

Der Arbeitskreis gegen Gewalt in Familie, Beruf und Öffentlichkeit bietet mehrere Veranstaltungen gegen Gewalt im sozialen Nahraum vom 20. bis 25. November. Was bei der Aktionswoche im Landratsamt Heidenheim geboten sein wird.

Wie das Programm zur Aktionswoche gegen Gewalt im sozialen Nahraum im Landratsamt Heidenheim aussieht

Am 11. November 1998 wurde im Rahmen der Kommunalen Kriminalprävention der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen gegründet, später umbenannt in den Arbeitskreis gegen Gewalt in Familie, Beruf und Öffentlichkeit. Ziel war und ist es, das Thema Gewalt im sozialen Nahraum in der Öffentlichkeit zu platzieren und wo nötig, passgenaue Hilfsangebote zu fordern und zu fördern. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums dieses Arbeitskreises, und rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, veranstaltet der Arbeitskreis vom 20. bis 25. November 2023 eine Aktionswoche gegen Gewalt im sozialen Nahraum.

Sie wird am Montag, 20. November, um 17 Uhr offiziell im Landratsamt Heidenheim eröffnet. Der Einführung in das Thema durch die Gleichstellungsbeauftragte und Vorsitzende des Arbeitskreises Susanne Dandl folgt ein Grußwort von Landrat Peter Polta. Anschließend folgt Rundgang durch die Ausstellung „Unfassbar – Häusliche Gewalt einmal ganz öffentlich“, die bis einschließlich 1. Dezember 2023 in den Räumen des Landratsamtes zu besichtigen ist.

Schauverhandlung, Vorträge und Informationsstand

In den Tagen darauf finden mehrere Veranstaltungen statt. Am Dienstag, 21. November, gibt es um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema „Digitalisierte sexualisierte Gewalt“ mit Cordelia Moore im Landratsamt Heidenheim, am Mittwoch, 22. November, ebenfalls um 18 Uhr, eine Schauverhandlung im Amtsgericht Heidenheim zu den möglichen Verfahren nach Gewaltschutzgesetz. Am Donnerstag, 23. November, folgt Janett Fichtner mit ihrem Vortrag „Stalking – wenn eine Partnerin oder ein Partner nicht loslässt“, ebenfalls im Landratsamt Heidenheim. Am Samstag, 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, sind verschiedene Mitglieder des Arbeitskreises von 9.30 bis 12 Uhr mit einem Informationsstand in der Karlsstraße in Heidenheim zu finden, um mit den Passantinnen und Passanten ins Gespräch zu kommen.
Alle Veranstaltungen stehen für Interessierte offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der ausführliche Informationsflyer liegt im Landratsamt, in den Rathäusern und verschiedenen anderen öffentlichen Institutionen aus oder kann bei der Gleichstellungsbeauftragten unter Tel. 07321.3212559 oder per E-Mail an S.Dandl@landkreis-heidenheim.de angefordert werden.