Ab 6. Oktober

Warum beim Heidenheimer Bahnhof Gehölz zurückgeschnitten wird

Im Bereich des Heidenheimer Bahnhofs wird ab Montag, 6. Oktober, Gehölz zurückgeschnitten. Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit einer großen Baumaßnahme.

Nach 120 Jahren hat die Eisenbahnbrücke, die unweit des Heidenheimer Bahnhofs die Piltz’sche Unterführung und die Brenz überspannt, das Ende ihres Lebens fast erreicht. Sie wird deshalb entfernt und nach aktuellem Stand im Sommer 2026 durch einen bogenförmigen Neubau ersetzt. Mit Blick auf dieses mehrmonatige Vorhaben beginnen bereits am Montag, 6. Oktober, Gehölzrückschnitte und Vegetationsarbeiten.

Betroffen sind Flächen beidseits der Schienen im Bereich des Bahnhofs, entlang des Brenzparks sowie am Brenzufer. Ziel ist es, Platz für den Bau der neuen Brücke zu schaffen. Die Arbeiten finden nach Auskunft der Bahn außerhalb der Brut- und Setzzeiten statt, aus betrieblichen Gründen vereinzelt auch nachts. Zum Ausgleich wird an anderer Stelle aufgeforstet. So ist in Schnaitheim auf einer 1800 Quadratmeter großen Fläche eine Streuobstwiese entstanden.

Die bestehende Eisenbrücke wurde 1905 errichtet, 1938 auf zwei Gleise erweitert und 1972 instandgesetzt. Die neue Konstruktion wird eine stählerne, 12,55 Meter hohe und 62 Meter lange Bogenbrücke sein, die ohne Mittelpfeiler auskommt. Das ist möglich, weil künftig Widerlager aus Stahlbeton die Eichenstämme ersetzen, die das Bauwerk bisher tragen.

Dem momentan vorliegenden Zeitplan zufolge beginnen die Hauptarbeiten Ende Mai/Anfang Juni 2026. Die neue Brücke wird auf dem Gelände zwischen Brenz und Jugendhaus Treff9 zusammengebaut und anschließend mit einem großen Kran an ihren Bestimmungsort gehievt. Aufgrund dessen kann die Sperrung der Bahnstrecke inklusive Schienenersatzverkehr auf etwa sechs Wochen während der Sommerferien begrenzt werden. Der Bau einer neuen, barrierefreien Unterführung dauert bis Mitte 2027.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar