Aktenzeichen XY

Vor 25 Jahren spurlos verschwunden: der Großkuchener Lothar Leopold Demel

Die ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ungelöst widmet sich am 5. November einem Vermisstenfall aus dem Jahr 2000. Damals verschwand Lothar Leopold Demel aus Großkuchen.

Die ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ungelöst widmet sich nicht nur ungelösten Kriminalfällen, sondern will auch bei der Suche nach Vermissten helfen. Am Mittwoch, 5. November, um 20.15 Uhr geht Moderator Rudi Cerne der Frage nach, was mit dem damals 37 Jahre alten Lothar Leopold Demel aus Großkuchen geschah. Der Mann war am 28. Oktober 2000 als Beifahrer mit einem Freund auf der Rückfahrt von Traunstein nach Heidenheim.

Ohne erkennbaren Grund, so teilt es die Polizei mit, verlangte der 37-Jährige von seinem Freund, ihn in Augsburg am Königsplatz aus dem Fahrzeug aussteigen zu lassen. Vereinbart war, dass der Freund ihn dort am nächsten Tag wieder abholen sollte.

Dazu kam es aber nicht: Lothar Leopold Demel tauchte am vereinbarten Ort nicht auf. Seitdem fehlt jede Spur von dem Mann. „Im Rahmen der Ermittlungen, unter anderem auch an seiner damaligen Arbeitsstelle, konnten keine Hinweise zum Aufenthaltsort von Herrn Demel erlangt werden“, erläutert die Pressestelle der Polizei in Ulm. Demel war in einem Heidenheimer Betrieb als Monteur tätig. Er wohnte mit seiner Lebensgefährtin und dem gemeinsamen sechsjährigen Sohn in Großkuchen. Die Verbindung nach Augsburg sahen die Ermittler im Nachtleben: Der Vermisste hatte wohl Kontakte zur dortigen Diskothek „Rockfabrik“.

Von der Sendung erhoffen sich die Angehörigen und die Ermittler neue Hinweise, die das Verschwinden von Lothar Leopold Demel erklären könnten. Wer dazu Erkenntnisse hat, kann sich an die Polizei in Ulm, Tel. 0731.188-0, wenden.