Wirtschaftsgespräche

Über welche Themen Landrat Polta im Dialog mit Unternehmern aus dem Landkreis Heidenheim sprach

Unternehmer aus dem Landkreis Heidenheim diskutierten mit Landrat Peter Polta über betriebliche Herausforderungen und Standortfragen, mit Fokus auf Gesundheitsversorgung und Bürokratie.

Unternehmer aus dem Landkreis Heidenheim tauschten sich kürzlich mit Landrat Peter Polta in Heidenheim über den Wirtschaftsstandort aus. In einem offenen und konstruktiven Gespräch standen betriebliche Herausforderungen, Standortfragen und politische Rahmenbedingungen im Mittelpunkt. Landrat Polta erläuterte zu Beginn die aktuellen kreispolitischen Schwerpunkte, darunter die Bedeutung des Klinikums und der Brenzbahn für die regionale Wirtschaft.

Gesundheitsversorgung und Prävention

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde vertieften die Teilnehmenden die Diskussion zur gesundheitlichen Versorgung, insbesondere zur Ärzte- und Apothekenversorgung sowie zum Medizinischen Versorgungszentrum am Klinikum und zur Gesundheitsprävention in Betrieben und Schulen. Weitere Themen waren die Bauwirtschaft, Wasserschutzgebiete, die Startup-Landschaft in Ostwürttemberg sowie Energie- und Klimaschutz. Dabei thematisierten die Unternehmer vor allem die komplexen gesetzlichen Vorschriften und Bürokratie.

Hürden, aber auch positive Erfahrungen

Landrat Polta zeigte Verständnis für die Anliegen, erklärte jedoch auch die Interessenkonflikte und vielfältigen Aufgaben der Landkreisverwaltung – von Sozialleistungen über Krankenhausfinanzierung bis zum Ausbau von Infrastruktur und beruflicher Bildung –, die den Landkreis finanziell fordern.

Positiv hervorgehoben wurde, dass nicht nur Probleme, sondern auch gute Erfahrungen mit der Verwaltung geteilt wurden. Polta lud die Unternehmer ein, bei Fragen direkt Kontakt zu ihm oder den Wirtschaftsförderern Michael Setzen und Jan Blömacher aufzunehmen, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Das Format des Austauschs soll fortgesetzt werden. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bereits jetzt per E-Mail bei den Wirtschaftsförderern auf eine Warteliste setzen lassen.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar