Kommentar

Sieben Wochen Kulturkiste: Einfach mal machen – und dann dranbleiben

Für sieben Wochen bringt die Kulturkiste Kunst, Kultur und vor allem Leben in die Innenstadt. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie viel Potenzial in Eigeninitiative steckt – und was passiert, wenn Menschen mit Ideen nicht auf Anweisungen warten, sondern einfach loslegen. Ein Kommentar von Karin Fuchs.

Was entsteht, wenn Menschen nicht nur gute Ideen haben, sondern sie auch umsetzen wollen? Dann wird aus einem Konzept Realität – wie bei der Kulturkiste in Heidenheim. Was hier entstanden ist, lebt vom persönlichen Einsatz, vom Mut, Dinge einfach anzupacken, und vom Glauben daran, dass Veränderung möglich ist.

Die Stadt Heidenheim steht, wie viele Mittelstädte, vor der Herausforderung, ihre Innenstadt neu zu denken: Leerstände, ein verändertes Konsumverhalten, steigender Bedarf an Aufenthaltsqualität. Verwaltung und Politik allein können diese Prozesse nicht bewältigen. Es braucht Menschen, die diese Veränderung leben und Lust darauf haben.

Ein neuer Ansatz in der Stadtentwicklung

Die Kulturkiste ist ein Gegenentwurf zur klassischen Innenstadtentwicklung von oben. Keine Maßnahme aus der Verwaltungsschublade, sondern ein Projekt, das von innen heraus gewachsen ist. Es zeigt, dass neue Wege in der Stadtentwicklung dann besonders wirksam sind, wenn sie aus der Zivilgesellschaft kommen – getragen von Engagement, Offenheit und einem gemeinsamen Ziel.

Und der Erfolg gibt den Macherinnen und Machern recht: Die neue Bundesförderung ist nicht nur eine Anerkennung, sondern auch eine Chance für mehr Nachhaltigkeit im kulturellen Engagement. Das Geld ist in den Händen des jungen Vereins in den richtigen Händen gelandet.

Die Kulturkiste als Modell für Beteiligung

Jetzt kommt es darauf an, dass dieses Modell Schule macht. Die Diskussionsformate in der Kulturkiste sind eine Einladung an alle: mitzureden, mitzugestalten, mitzuverantworten. Wer die Innenstadt verändern will, muss sich einbringen – so wie es die Initiatorinnen und Initiatoren der Kulturkiste getan haben. Die nächsten Wochen bieten die Chance, zunächst einmal Spaß zu haben an den Angeboten und dazu noch gemeinsam Ideen zu entwickeln für eine belebte Innenstadt.

Die Macherinnen und Macher des Kulturbündnisses haben vorgemacht, was möglich ist, wenn man nur will. Jetzt liegt es an uns allen: Nehmen wir die Dinge selbst in die Hand.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar