Neues Leihangebot

Samt Rolli auf Fahrradtour im Landkreis Heidenheim

Neue Lastenräder und Rollstuhl-Anhänger stehen in Heidenheim ab sofort allen Interessierten zur Verfügung und ermöglichen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sichere, barrierefreie Radfahrten.

Ein Schritt in Richtung barrierefreie und nachhaltige Mobilität: Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Heidenheim hat gemeinsam mit der Lebenshilfe Heidenheim, dem Verein „Freunde schaffen Freude“ und weiteren Partnern neue Rollstuhl-Anhänger sowie dazugehörige elektrische Lastenräder offiziell übergeben. Die Fahrzeuge, die auf Initiative des VCD beschafft wurden, stehen ab sofort kostenfrei für alle Interessierten zur Verfügung und sollen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu alternativen Fortbewegungsmöglichkeiten erleichtern.

„Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen zu mehr Teilhabe und Unabhängigkeit zu verhelfen. Diese Lastenräder und Anhänger eröffnen eine völlig neue Art der Mobilität für diejenigen, die nicht selbstständig radfahren können“, sagt Hauke Ott vom Kreisvorstand des VCD Heidenheim.

Fahrzeuge stehen allen Menschen im Landkreis Heidenheim zur Verfügung

Die Fahrzeuge können nicht nur von Vereinsmitgliedern, sondern von der breiten Öffentlichkeit ausgeliehen werden. Dank des Netzwerks der Lebenshilfe Heidenheim und der „Freunde schaffen Freude“ können sie vielseitig für Freizeitaktivitäten genutzt werden. Der Rollstuhl-Anhänger ermöglicht Menschen im Rollstuhl eine Teilnahme an Radtouren. In Abstimmung mit der Behindertenbeauftragten des Landkreises, Stefanie Mäckle, wurde die Ausstattung so gewählt, dass verschiedene Rollstuhltypen passen. Ein Witterungsschutz sorgt zusätzlich für Komfort, ein Festhaltebügel für Sicherheit.

Das elektrisch unterstützte Lastenrad dient als Zugfahrzeug. Es wurde aufgrund seiner Kippsicherheit und stabilen Bauweise gewählt, der Antrieb ist auf starke Zugkraft ausgelegt, sodass auch ungeübte Nutzer den Anhänger problemlos bewegen können. Die Ladeschale bietet Platz für Gepäck oder Ausrüstung. „Bei Beratung und Konfiguration haben wir besonders auf Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit geachtet“, sagt Ester Varga von Radelmeister Willer, der die Zusammenstellung der Gespanne übernommen hat. „Diese Initiative ist ein Gewinn für unsere Stadt und Region. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Lebensqualität – unabhängig von den Mobilitätsmöglichkeiten der Menschen“, betont Günter Staffa vom Kreisvorstand des VCD Heidenheim.

So können die Fahrzeuge ausgeliehen werden

Die Fahrzeuge werden über das Verleihsystem des VCD Heidenheim bereitgestellt und können ab sofort an zwei festen Standorten ausgeliehen werden. Weitere Aktionen sollen die Nutzung und die Möglichkeiten inklusiver Mobilität bekannt machen. Das Projekt wurde im Rahmen der Förderung „Mobil mit Rad“ durch die Aktion Mensch unterstützt. Weitere Informationen und Reservierungen: VCD Heidenheim Lastenrad-Verleih