Nach knapp 43 Jahren

Meeboldhaus in Heidenheim: Abriss beginnt in Kürze

Im November 1982 wurde das Meeboldhaus in Heidenheim eingeweiht. Seit einiger Zeit laufen die Vorbereitungen für seinen Abriss. Das ist der Zeitplan.

Fast sieht es so aus, als wolle sich das Meeboldhaus hinter Planen und Netzen verstecken, um seinem Schicksal auf den letzten Drücker doch noch zu entgehen. Aber es gibt nichts mehr daran zu rütteln: Das Gebäude an der Grabenstraße wird in Kürze abgerissen.

Da am Ende nicht alles auf einem großen Haufen landet, sondern die verschiedenen Baustoffe getrennte Entsorgungswege gehen, wurde im Inneren in den vergangenen Wochen bereits umfangreiche Vorarbeit geleistet: Die aus Holzschalungen mit Vlies bestehenden Akustikdecken sind entfernt, ebenso die Holzdecken im Dachgeschoss, die Böden aus Industrieparkett und die Estrichböden.

Auf seine alten Tage wurde das Haus jetzt noch komplett eingerüstet und mit Netzen verhüllt. Geschehen ist das laut Rathaussprecherin Maja Jochem mit Blick auf die Sicherheit der Arbeiter, die auf dem Dach die Ziegel, die Lattung und die darunter liegende Pappe abtragen. Ende der laufenden Woche soll all das abgeschlossen sein, dann kann der eigentliche Abbruch des Hauses beginnen.

Die dadurch entstehende Freifläche ist von städtebaulicher Bedeutung: An gleicher Stelle vorgesehene Sitzstufen sollen einen unverstellten Blick hinauf zu Schloss Hellenstein bieten und andererseits die geplante Grünfläche auf der Südseite des Rathauses begrenzen.

Einst Sitz der ÖPNV-Geschäftsstelle

Zunächst als Erweiterungsbau der Volkshochschule gedacht, wurde das Meeboldhaus am 25. November 1982 eingeweiht. Im Laufe der Zeit diente es auf seinen verschiedenen Ebenen etlichen Zwecken: ÖPNV-Zentrale, HSB-Geschäftsstelle, Lager für die Historischen Museen und die Tourist-Info, Büros des städtischen Geschäftsbereichs Demografie und Gesellschaft.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar