Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Montag, 30. Juni 2025

Wieso in Königbronn die B19 wieder frei ist, die Querungshilfe aber nach wie vor fehlt, wo in Mergelstetten ein neuer Supermarkt geplant ist, warum zwei Giengener Teilort-Schulen dringend neue Fenster brauchen und wie die Premiere von „Die drei Musketiere“ im Heidenheimer Naturtheater war – das und mehr im Update am Montagabend.

Die Lebensmittelversorgung in Mergelstetten ist seit Langem verbesserungswürdig. Wo jetzt ein Supermarkt geplant ist.

„Die drei Musketiere“ feierte Premiere im Naturtheater Heidenheim. Das Stück überzeugt mit hohem Tempo und viel Action. Warum es bisweilen aber doch unfokussiert bleibt:

Welche engagierten Radler und Teams bei der Abschlussveranstaltung des Stadtradelns am Samstag für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden:

Clapton-Hits und armenische Klänge in der Waldorfschule: Mit seinem Benefizkonzert „elements!“ bedankte sich der Neue Kammerchor beim Rotary Club Heidenheim-Giengen für 20 Jahre Unterstützung. So war der Auftritt:

Mehr als 34 Jahre hat der Aalener Manfred F. Kubiak das kulturelle Geschehen im Landkreis Heidenheim als HZ-Redakteur begleitet. Jetzt geht er in den Ruhestand.

Fenster sind nicht gleich Fenster. Nicht überall kann alles eingebaut werden, was der Markt hergibt. Deshalb gibt es bei zwei Grundschulen in Teilorten Giengens auch unterschiedliche Lösungen:

Der Verkehr auf der B19 fließt wieder ohne baustellenbedingte Behinderungen durch Königsbronn. Doch die Querungshilfen für Radfahrer sind bisher nicht eingebaut. Was dahintersteckt.

Die 27. Auflage von „Rock am Härtsfeldsee“ ist Geschichte. Einmal mehr feierten mehrere Tausend Fans zwei Tage lang so ausgelassen wie friedlich. Bejubelt wurden dabei nicht nur die Headliner, sondern auch die Bands, die noch bei Tageslicht auf die Bühne gingen. So war das Metal-Wochenende:

Die Präsidentin des DRK-Kreisverbands Simone Maiwald zog in Söhnstetten bei der Kreisversammlung eine überaus positive Jahresbilanz. 650 Aktive mussten 2024 deutlich mehr leisten als noch im Jahr zuvor:

Die Arbeiten am Steinheimer Zehntstadel gehen voran – derzeit für jeden sichtbar: Im Laufe der Woche bekommt das alte Gebäude ein neues Dach.

Die Baseball-Familie Gühring blickt auf ein weiteres Highlight zurück: Gegen Stuttgart standen am Sonntag erstmals Vater Simon (41 Jahre) und Sohn Samuel (15) gemeinsam in der Startformation der Heidenheim Heideköpfe, die mit zwei weiteren Siegen (5:4 und 5:2) die letzten Zweifel am Erreichen des DM-Halbfinals wegfegten.

Vom Führzügel-Wettbewerb bis zum S*-Springen: In Dettingen zeigten die jungen sowie erfahrenen Reiterinnen und Reiter an den vier Turniertagen starke Leistungen. Ein Blick auf den Turnierverlauf der 38. Ausgabe und die Ergebnisse:

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar