Die wirtschaftliche Großwetterlage ist momentan von Turbulenzen geprägt. Den aktuellen Zahlen zufolge zeigt sich der Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg davon noch unbeeindruckt.
Die Heidenheimer Paul Hartmann AG meldet positive Zahlen im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahrs 2025. Die Prognose fürs Gesamtjahr kann trotz steigender Materialpreise und Zölle beibehalten werden.
Heidenheims ältester Imbiss hat deutlich erweitert, ein anderer wird seit der Wiedereröffnung von einer neuen Betreiberin geführt, in Schnaitheim eröffnet im Mai ein internationaler Supermarkt – und in der Pfluggasse gibt es einen neuen Modeladen.
Ab 1. Mai und das ganze Wochenende über gibt es im Landkreis Heidenheim ganz unterschiedliche Freizeitangebote: Für Nachteulen gibt's einen Rave auf dem Heidenheimer Schloss, für Familien einen neuen Wasserspielplatz und in der Innenstadt wird für Cannabis-Fachgeschäfte demonstriert. Damit aber nicht genug. Es locken Feste, Märkte und das Himmelszelt. Hier die Übersicht:
Der Grafikpreis der Stadt Senden geht in diesem Jahr an die Schnaitheimer Künstlerin Erika Theilacker. Ihre Zeichnungen, die von vertrockneten Pilzen inspiriert sind, gibt es bald bei der Open in Heidenheim zu sehen.
Der Tabellenletzte kommt zum Tabellensechzehnten: Mehr Abstiegskampf geht kaum wie beim Duell zwischen dem FCH und Bochum am Freitagabend mit Anpfiff um 20.30 Uhr auf dem Schlossberg. Heidenheims Trainer Frank Schmidt freut sich im Vorfeld über den Gesundheitszustand von zwei Stürmern.
Möchte keiner in die Bundesliga aufsteigen? In der 2. Liga überzeugen jedenfalls die Mannschaften an der Spitze nicht durch Konstanz. Für die Relegationsspiele, die bekanntlich der FC Heidenheim anstrebt, kommt drei Spieltage vor Schluss mehr als die Hälfte der Liga infrage.
Am Dienstagabend war in einem Keller an der Tanzlaube in der Giengener Innenstadt ein Feuer ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort und löschten den Brand.
Am Dienstagabend kam es am Radkeller in der Heidenheimer Weststadt zu einem Streit zwischen zwei Männern, bei dem auch ein Messer im Spiel gewesen sein soll. Beide Kontrahenten wurden später von der Polizei festgenommen.
Zwei 15-Jährige auf einem Roller sind am Montag an der Kreuzung zur Mittelrainstraße in Schnaitheim bei einem Unfall schwer verletzt worden. Zuvor waren sie der Polizei davon gefahren.
Die Akkus eines E-Scooterrollers haben sich am Mittwochmorgen in einem Keller eines Wohnhauses auf den Heidenheimer Reutenen entzündet. Die Tatsache, dass ein Rauchmelder auslöste, verhinderte Schlimmeres. Und: Das rät die Feuerwehr im Umgang mit Akku-Batterien.