Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Donnerstag, 2. Oktober 2025

Wie der Reiterverein Heidenheim in Schwierigkeiten kam, wieso Rapper Chefket trotz Antisemitismus-Vorwürfen im Heidenheimer Lokschuppen auftreten wird, wo das Rüstungsunternehmen Hensoldt in mehr als 100 Jobs investiert und was das lange Wochenende an Events bietet. Das und mehr im Update am Donnerstagabend.

Im Landkreis Heidenheim ist am ersten Oktoberwochenende wieder einiges los: Auf dem Schlossberg findet ein Mittelaltermarkt statt, Giengen feiert den Herbsthock und der MSC Burgberg veranstaltet nach langer Pause wieder ein Stoppelcross-Rennen. Was man am Wochenende sonst noch alles unternehmen kann:

Kurz nach der Feier des 100-jährigen Bestehens geriet der Reiterverein Heidenheim durch den Weggang von zwei Lehrkräften und mehreren Hinweisen ans Veterinäramt in eine schwierige Situation, die durch Gerüchte in der Reiterszene noch verstärkt wurden. Die Verantwortlichen versichern: „Unseren Pferden geht es gut.“ Sie tun alles für den Fortbestand des Vereins.

Nach der Absage seines Konzerts im Berliner Haus der Kulturen der Welt sorgt der in Heidenheim geborene Rapper Chefket bundesweit für Schlagzeilen. Trotz Antisemitismus-Vorwürfen soll Chefket wie geplant im November im Lokschuppen auftreten. Das Kulturbündnis Heidenheim erklärt, warum sie an dem Konzert festhalten.

Kreissparkasse und Hanns-Voith-Stiftung vergaben am Dienstagabend wieder den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement in vier Kategorien. Das sind die Gewinner:

Seit exakt zwei Jahrzehnten gibt es den Neuen Kammerchor Heidenheim. Zwei langjährige Mitglieder erzählen, wie sie zu dem Chor gekommen sind, und warum er für sie zur Familie wurde.

Ab 2027 sollen jährlich rund 1.000 Radare für Luftverteidigung und Drohnenabwehr nahe Ulm entstehen. Ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag wird investiert.

Nach dem Sieg gegen den FC Augsburg hofft der 1. FC Heidenheim auf ein weiteres Erfolgserlebnis beim VfB Stuttgart. Doch personell sah es unter der Woche nicht gut aus.

Ojemine! Die Fußballer des FV Sontheim verlieren in der Landesliga ein Spiel nach dem anderen. Welchen Negativrekord sie aufgestellt haben, wieso sich Coach Sebastian Knäulein manchmal blöd vorkommt und weshalb beim Sportlichen Leiter Roland Häge Erinnerungen an den FCH-Vorstandsvorsitzenden Holger Sanwald wach werden:

Spielen allein reicht ihnen nicht! Jessica und Miriam Wagner sind Teil des Hockeyteams der SG Heidenheim/Aalen. Allerdings engagieren sich die Schwestern in ihrer Sportart auch als Schiedsrichterinnen. Wie ihr letzter großer Auftritt war:

Es kann losgehen! Für die SHB beginnt als Aufsteiger ein neues Kapitel. Wie das Team in der Oberliga aufgestellt ist, was Trainer Sebastian Kieser und Teammanagerin Angelika Biller sagen und weshalb die Mannschaft musikalisch ein Vorreiter ist:

Heimspieltag in der Bibrishalle: Am Samstag haben die Handballerinnen der SG Herbrechtingen/Bolheim ab 18 Uhr die HSG Bargau/Bettringen zu Gast, um 20 Uhr treffen dann die Männer in der Verbandsliga auf den TSV Bartenbach. Bei Oktoberfeststimmung mit Fassbier und bayrischen Schmankerln sollen dann auch die Punkte angezapft werden.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar