Die Kreissparkasse Heidenheim hat sich im vergangenen Jahr in einem schwierigen Umfeld gut behauptet. Warum das auch für den Vorstandsvorsitzenden Dieter Steck nicht selbstverständlich ist:
Am Wochenende feierte die Awo Heidenheim das hundertjährige Bestehen ihrer Kinderfreizeit. Bei dem Treffen ließen aktuelle und ehemalige Betreuer die Zeit Revue passieren und tauschten Erinnerungen aus.
Stimmen statt Schwimmen: Statt Baden sind am Wochenende beim ersten Giengener Bergbadfestival Beats angesagt. Welche Auswirkungen das auf die Nachbarschaft hat:
Der Freiburger Energieversorger Badenova möchte im Teichhau zwischen Dettingen und dem Eselsburger Tal einen Windpark errichten und hat nun den Genehmigungsantrag dafür beim Landratsamt eingereicht. Wie es jetzt weitergehen soll:
Inge Grein-Feil und Siggi Feil haben die Arbeit an einer zweiten Staffel von Videos um die beliebten Dischinger „Boriss und Melissa“ aufgenommen. Worauf sich die Zuschauer und Zuschauerinnen bei dem Online-Spaß freuen können.
Die Dischinger Grundschule, die offiziell der Egauschule angehört, soll im kommenden Schuljahr teilweise saniert werden. Das beschloss kürzlich der Dischinger Gemeinderat:
Seit dem 1. Juli wird das Forstrevier Stubental der Forst BW Östliche Alb von Carmen Balle geleitet. Für wie viel Hektar Wald sie künftig die Verantwortung hat:
Welch eine Ehre! Die SG Herbrechtingen/Bolheim empfängt am Mittwoch den 1. FC Heidenheim zu einem Freundschaftsspiel. Wie die Planungen laufen, wie viel Bier und Grillwürste es gibt und wie der Shuttlebus fährt:
Während viele Familien am Sonntag noch am Frühstückstisch saßen, waren Marcus und Felix Pfeffer schon seit Stunden im Wasser und auf dem Rad. Das Vater-Sohn-Duo vom SV Mergelstetten startete erstmals gemeinsam beim traditionsreichen Langdistanz-Triathlon in Roth. Welche Herausforderungen und Höhepunkte die beiden erlebt haben und wie die weiteren SVMler abgeschnitten haben: