Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 6. Mai 2025

Wer hilft, wenn Familien am Abgrund stehen, wie Tiertherapie für Hunde und Katzen in Ochsenberg funktioniert, warum Heidenheims zentrale Omnibushaltestelle kein Brennpunkt mehr ist und ob die Kirche noch eine Zukunft hat. Dies und mehr im Update am Dienstagabend.

Wenn die Situation im Elternhaus eskaliert, geht es oft um mehr als Überforderung – es geht um das Kindeswohl. Der Landkreis führt mit der aufsuchenden Familientherapie (AFT) ein neues Hilfeprogramm ein, das greifen soll, bevor Kinder ins Heim müssen – oder Schlimmeres geschieht.

Ohne großes Aufsehen ist der Imbisswagen an der Zentralen Omnibus-Haltestelle (ZOH) abtransportiert worden. Einst diente er der Gewaltprävention an einem Brennpunkt in Heidenheim.

Acht Tage lang erhellte das Heidenheimer Lichtkunstfestival Schloss Hellenstein. Die zweite Auflage des Festivals konnte doppelt so viele Besucher anlocken wie die Premiere im Vorjahr.

Als junge Frau in kirchlichen Diensten: Isabella Weber ist Gemeindereferentin bei der Seelsorgeeinheit Härtsfeld. Sie hat eine sogenannte Innovationsstelle inne – und sucht neue Wege für Kirche und Glaube.

Ob nach einem Unfall, einer Operation oder wegen altersbedingter Beschwerden – im Tiertherapiezentrum in Ochsenberg erhalten Hunde und Katzen Hilfe, um sich wieder besser bewegen zu können. Ilona Pereson-Lehnert und ihre Mutter Ingrid Pereson-Kling setzen auf Physiotherapie, Osteopathie und ergänzende Methoden.

Ab sofort trifft man auf den Weideflächen im Landkreis Heidenheim wieder auf Schäferinnen und Schäfer mit ihren Schafherden.

Die Regale sind aufgebaut, die Kasse steht. Und die Kaffeemaschine wartet im Karton noch darauf, in Betrieb genommen zu werden: Das Team des Söhnstetter Dorfladens hat in dieser Woche noch alle Hände voll zu tun, bevor am Samstag, 10. Mai, feierlich eröffnet werden kann.

28 Jahre lang war Walter Henle Nattheims Bürgermeister. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben.

Jetzt aber mal zügig! Der Tabellenzweite Türkspor Heidenheim bekommt es zu Hause innerhalb von nur vier Tagen mit dem Tabellendritten SG Niederstotzingen/Rammingen und Spitzenreiter TSG Schnaitheim zu tun. Noch ist der Kunstrasenplatz am Fischwerg aber nicht gerichtet:

Was für ein Kraftpaket! Mathis Schmid gelangen im Heimspiel der SG Heldenfingen/Heuchlingen gleich vier Tore gegen die Sportfreunde Fleinheim. Überhaupt spielt der 24-Jährige eine überragende Saison. Wieso er so gut drauf ist:

Der aus Heidenheim stammende Michael Schiele hat als Fußballtrainer schon einiges erreicht und des Öfteren kreuzten sich die Wege beispielsweise des 1. FC Heidenheim mit dem 47-Jährigen. Kürzlich war es aber eine Begegnung der ganz unerwarteten Art.

Für die Landesliga-Handballerinnen der FSG Giengen/Brenz war das Spiel bei der SG Argental vergangenen Sonntag mehr als der übliche Schlussstrich hinter eine Spielzeit. Es war zugleich die letzte Partie, bei der Kirsten Heißwolf ihr Team coachte, denn die 55-Jährige beendet nach stattlichen 40 Jahren als Trainerin ihre Handball-Karriere.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar