Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 29. April 2025

Was das Abschluss-Wochenende beim Heidenheimer Lichtkunstfestival bietet, wie es nach dem verheerenden Feuer bei „Widmann’s Löwen“ in Zang weitergeht, warum Bächingen am Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren fast zerstört wurde und worauf sich Motorradfreunde in Nattheim freuen können. Das und mehr im Update am Dienstagabend.

Nach dem Brand eines Lagergebäudes auf dem Gelände des Gasthauses „Widmann’s Löwen“ in Zang laufen die Ermittlungen zur Ursache. Der Gastronom Andreas Widmann zeigt sich entschlossen, den Betrieb schnellstmöglich wieder vollständig aufzunehmen.

Am Samstagabend endet das Lichtkunstfestival 2025 in Heidenheim. Zum Abschluss ist noch einmal ein Rave geplant. Diesmal auch mit einem Outdoor-Floor. Die Übersicht:

Als der Landkreis Dillingen 1945 von den Alliierten eingenommen wird, kämpfen die Nazis in Bächingen weiter. Wilhelm Rochau war damals dort und erzählt von den verheerenden Folgen.

65 Maschinisten von neun Feuerwehren traten auf dem BSH-Gelände zur Geschicklichkeitsprüfung an. Im Vor- und Rückwärtsgang manövrierten sie ihre tonnenschweren Löschzüge durch den Parcours.

Der 17. Nattheimer Motorradfrühling findet am Sonntag, 11. Mai statt und ist ein inklusives Event für Motorradfans mit und ohne Handicap. Start ist um 8.30 Uhr.

Von der Volksschule zum dreigliedrigen Schulsystem: Vor 60 Jahren fand ein bildungspolitischer Paradigmenwechsel statt. Ein ehemaliger Schulleiter hat recherchiert – und erinnert sich.

Helfen, anpacken und Charity-Events organisieren, um Geld zu sammeln: Das ist der Ansporn des Heidenheimer Clubs Round Table. Bei einem Gala-Abend ist dies ziemlich gut gelungen.

Wann und wo die Bürgerinitiative „Für Dischingen“ im Vorfeld des Bürgerentscheids über den geplanten Rathausneubau ihre Sicht der Dinge und ihre Vorschläge vorstellen wird.

Seit vielen Jahren gilt: Wenn die Handballer des Heidenheimer SB spielen, ist Axel Hoffmann nicht weit. Ob als Torhüter, Pressewart, Torwarttrainer oder engagierter Schiedsrichter – der 61-Jährige ist das Schweizer Taschenmesser des HSB.

Die SG Herbrechtingen/Bolheim siegt und HSG Oberkochen/Königsbronn auch. Dank der Erfolge am vergangenen Wochenende sind beide Landesligisten aus dem Landkreis Heidenheim weiter im Rennen um den Aufstieg in die Verbandsliga. Am letzten Spieltag zählt deshalb nur eins: gewinnen.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar