Als wäre die Geschichte der Sontheimer Mordfälle nicht schon grauenhaft genug, gibt es nun nochmals eine schreckliche Wendung: Im ehemaligen Wohnhaus des Täters wurde vor ein paar Tagen ein menschlicher Schädel gefunden. Ist es der des ersten Opfers?
Im Juni 2025 gab es wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg. Warum die Heidenheimer Geschäftsstelle der Arbeitsagentur dabei noch den stärksten Rückgang bei der Arbeitslosenzahl zeigt:
Das Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal soll erweitert werden. Im Abfallwirtschaftsausschuss des Heidenheimer Kreistags wurden erste Pläne vorgestellt und Sorgen um mögliche Mehrkosten für die Bürgerinnen und Bürger laut:
Die anspruchsvolle Titelpartie in Richard Strauss’ „Elektra“ markiert für Christiane Libor einen neuen Höhepunkt ihrer Karriere – und verlangt ihr neben schauspielerischem Feingefühl vor allem musikalische Präzision ab. Was diese Rolle für Libor so besonders macht und wie sie zur Opernsängerin geworden ist:
Das Festival „Zeitgenossen“ der Opernfestspiele Heidenheim lockte in diesem Jahr mit dem vielseitigen Künstler Jeff Beer. Im Lokschuppen präsentierte er sowohl Bilder und Eisenplastiken als auch musikalische Eigenkompositionen:
Der Giengener Gemeinderat unterstützt ein eigenes Kfz-Kennzeichen „GIE“, das das Gemeinschaftsgefühl stärken und touristisches Potenzial fördern soll. Warum die Entscheidung in Berlin liegt:
Manchen kann es offenbar nicht heiß genug sein. Ein Shop in Giengens Marktstraße hat nicht geöffnet, weil die Heizung defekt ist. Das führt zu Fragen.
Am Wochenende 4. bis 6. Juli findet in Nattheim der 15. Breamahock statt. Tobias Weber ist Initiator des Festes, er blickt zurück auf die Anfänge – und verrät noch offene Träume.
Am Wochenende 4. bis 6. Juli stehen in Dettingen mehrere Feste an. Was alles geboten ist:
Während im Königsbronn an der B19 gearbeitet wird, kommt auch auf die Zanger demnächst eine Baustelle zu: Was dort gemacht wird:
Mama, Papa und drei Küken: In Dischingen haben sich Störche niedergelassen. Wer den jetzt besiedelten Horst baute:
Bei sommerlichen Temperaturen und mit einem Neuzugang ist der 1. FC Heidenheim in seine dritte Bundesliga-Saison gestartet. Am Rande des Laktattests verriet Trainer Frank Schmidt, wie er sich von den Strapazen der Saison erholt hat, welche Transferpläne die Heidenheimer haben und was der FCH in der neuen Spielzeit besser machen muss:
Statt der großen Hitze werden am Sonntag, 6. Juli, perfekte Laufbedingungen im Landkreis Heidenheim herrschen. Bei der 27. Ausgabe des Eselsburger-Laufs-Laufs wird es eine sportliche Premiere geben. Dazu alle Informationen zu den Wettbewerben, der Anmeldung und dem Stand in der Laufcup-Serie: