Warum die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, bei ihrer Sommertour durch Deutschland extra einen Stopp bei der Jugendberufsagentur in Heidenheim eingelegt hat? „Hier läuft vieles richtig gut.“
Die Herde wächst: Auf der Härtsfelder Wisent-Weide sind zwei Kälbchen geboren. Unterdessen zeigen sich erste Effekte auf das Ökosystem.
Vor zehn Jahren wurde das Bandlift-Festival bei Gerstetten zum ersten Mal veranstaltet. Es wurde zu einem großen Erfolg, der in den folgenden Jahren nur weiter wuchs. Auch 2025 haben die Veranstalter wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.
Da dürfte auch in diesem Jahr für jeden und jede etwas dabei sein. Demnächst startet die Anmeldung für das Ferienprogramm der Stadt.
Die Planung für den neuen Kunstrasenplatz in Giengen kann nach einem Gemeinderatsbeschluss starten. Der Bau ist für 2026 geplant, mit Fertigstellung im Mai 2027.
Autofahrerinnnen und Autofahrer müssen am Donnerstag Umleitungen in Kauf nehmen. Am Herbrechtinger B19-Tunnel finden Arbeiten statt.
Und nochmal ein neues Gesicht in der Forst-BW-Familie: Joachim Fesseler leitet seit dem 1. Juli das Revier in Zang.
Nach starken Auftritten in der Vorsaison fällt FCH-Torhüter Frank Feller in den kommenden Wochen aus. Die Schwere der im Trainingslager erlittenen Knieverletzung sollen weitere Untersuchungen bringen. Welche Folgen der Ausfall der Heidenheimer Nummer zwei hat und was Frank Schmidt über einen möglichen Ersatz sagt:
Der 1. FC Heidenheim ist bereits der vierte Profiverein von Arijon Ibrahimovic. Welche intensiven Erfahrungen der 19-Jährige in seiner kurzen Karriere schon gesammelt hat und mit welchen Eigenschaften das Offensivtalent des FC Bayern München dem FCH in seiner dritten Bundesligasaison helfen will:
Vom Zehnkämpfer zum Wurfspezialisten: Der gebürtige Herbrechtinger Tobias Bühner wagte mit Ende 30 einen Neuanfang – und ist heute international erfolgreich. Wie ihn Technik, Trainingsfleiß und ein klarer Fokus nach vorn brachten.