Firmenjubiläum

Cem Özdemir als Ehrengast beim Galaabend von Hauff-Technik in Heidenheim

Der Hermaringer Hersteller von Abdichtsystemen Hauff-Technik hatte zu einem Galaabend im neuen Heidenheimer Kundenzentrum eingeladen, bei dem der grüne Spitzenpolitiker Cem Özdemir Ehrengast war.

Bereits Anfang des Jahres kündigte das Unternehmen Hauff-Technik mit Hauptsitz in Hermaringen sein „Jahr der Jubiläen“ an. Dabei summiert sich die Zahl der Jubiläumsjahre auf insgesamt 100. Ein Galaabend im neuen Kundencenter in Heidenheim sollte nun die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern vertiefen sowie den gemeinsamen Blick in die Zukunft schärfen.

Das Unternehmen selbst blickt zurück auf eine 70-jährige Firmengeschichte vom Spritzgussunternehmen hin zu einem der führenden europäischen Hersteller von Abdichtsystemen für Kabel, Rohre und Hauseinführungen. Doch nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch seine Tochtergesellschaften haben in diesem Jahr einiges zu feiern: Die Tochter Hauff-Technik Middle-East General Trading L.L.C. in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde vor zehn Jahren gegründet und die im März 2024 vollständig erworbene Hauff-Technik Gridcom (ehemals ZweiCom) feiert bereits ihr 20-jähriges Bestehen.

Unter dem Motto „Verbindungsdimensionen“ begrüßte Geschäftsführer Dr. Michael Seibold neben langjährigen Kunden und Partnern auch Vertreter der Politik. Cem Özdemir, ehemaliger Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie Bundesminister für Bildung und Forschung, wurde am Galaabend als Ehrengast begrüßt und erhielt zuvor am Nachmittag die Möglichkeit, das Unternehmen am Standort Hermaringen zu besichtigen.

„Besonders bemerkenswert ist, mit welcher Überzeugung und Motivation die Mitarbeiter bei Hauff-Technik ihrer Arbeit nachgehen“, betonte Cem Özdemir in seiner Rede. Hauff-Technik gelte als Innovationskraft und mittelständischer Vorantreiber in Baden-Württemberg. Er vertrete die Meinung, dass der Erfolg eines Unternehmens auch damit zusammenhänge, wie die Mannschaft zusammenhalte. Diesen Zusammenhalt habe er bei den Gesprächen gespürt, so Özdemir. „Ich finde es extrem wichtig, dass Arbeitnehmer gern zur Arbeit gehen und hinter dem stehen, was sie tun. Nur so können wir sicher sein, dass der Ideenreichtum eines Einzelnen vollends ausgeschöpft wird und unser Land sich kontinuierlich weiterentwickelt.“

Neben den erreichten Meilensteinen während der 70-jährigen Firmengeschichte gab es beim Galaabend auch ein inszeniertes Gespräch ausgewählter Mitarbeitenden, bei dem die Gäste eine unterhaltsame und visionäre Reise ins Jahr 2050 erlebten. Das Finale der Veranstaltung bildete ein eigens produzierter Unternehmenssong, der von einer Mitarbeiterin des Unternehmens live vorgetragen wurde.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar