Veranstaltung

70 Aussteller beim Kunsthandwerkermarkt im Heidenheimer Brenzpark

Bürstenmacher, Korbflechter, Holzschnitzer: Traditionelle und moderne Handwerkskunst wird am Wochenende 27./28. September beim Kunsthandwerkermarkt im Heidenheimer Brenzpark angeboten.

Am Wochenende 27. und 28. September findet im Brenzpark der Kunsthandwerkermarkt statt. Rund 70 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren traditionelle und moderne Handwerkskunst. Viele Aussteller kommen aus der Region, aber auch die Schweiz, Ungarn und Frankreich sind vertreten. „Der Markt hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt“, sagt der Veranstalter Stephan Lobensteiner. Ein Zeichen dafür sei, dass die Aussteller sich immer wieder anmelden.

Er betont, dass beim Markt keine Händler vertreten sind und auch keine Billigimporte aus Fernost verkauft würden: „Alle Teilnehmer sind Handwerker und Künstler, die ihre Arbeiten in ihren Werkstätten selbst herstellen“, so Lobensteiner. Kennzeichen des Marktes sei der direkte Kontakt zu den Herstellern, die Originalität und die professionelle handwerkliche Arbeit. „Alle Aussteller und Ausstellerinnen möchten Einblicke in alte und moderne Handwerke geben.“ Dabei seien auch jungen Künstler und Künstlerinnen vertreten, die moderne, farbenfrohe und experimentelle Werkstücke anbieten.

Zu den festen Ausstellern zählt seit vielen Jahren Norbert Grimmer aus dem Erzgebirge mit Korbwaren und Flechtwerk sowie Bürstenbinder Volker Kees aus dem Schwarzwald mit Bürsten, Pinseln und Besen. Darüber hinaus gibt es auch ein gastronomisches Angebot. Der Markt ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.