Die Jury hat entscheiden und aus den Vorschlägen für die diesjährige Sternenkässle-Aktion fünf ausgewählt, für die ab jetzt bis zum 28. Oktober abgestimmt werden kann. Die besten drei gehen dann in die finale Phase der Aktion 2025.
Projektvorschlag 1: Erholung im Bürgerpark – Der Bürgerpark (bei der Bergschule) soll durch neue Bäume und Sitzgelegenheiten zum liebenswerten Park und grünen Rückzugsort in Zentrumsnähe werden
Projektvorschlag 2: Schattenbäume fürs Bergbad – Schattenspendende Bäume sollen den Hitzeschutz im Bergbad verbessern.
Projektvorschlag 3: Zusam durchs Jahr – Teilhabe an Veranstaltungen – Das bestehende Projekt „Zusam durchs Jahr“ möchte die Teilnahme an Veranstaltungen und Kursen ermöglichen – und damit Teilhabe am kulturellen Leben in der Stadt.
Projektvorschlag 4: Fit und schlau – Das Projekt im Sportwerk Giengen verbindet durch Bewegung, Spaß am Lernen und fächerübergreifende Kompetenzen: im Rechnen, Lesen und Schreiben, in Biologie, Musik, Kunst und auf weiteren Gebieten.
Projektvorschlag 5: Gemeinsam erleben, lernen und wachsen - Zwei Kindergärten planen gemeinsame Lern- und Erlebnismöglichkeiten für Kinder und ihre Familien: Zu den Angeboten zählen Trommelworkshops, Waldpädagogik, interkulturelle Kochnachmittage, inklusive Theaterprojekte und vieles mehr.
Alle Projekte sind auf www.sternenkässle.de beschrieben. Dort kann auch abgestimmt werden.