Mehr als 98 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen am 20. Juli bei der Oberbürgermeisterwahl auf Dieter Henle, der ohne Gegenkandidaten angetreten war. Der Amtsinhaber ist damit für weitere acht Jahre als Chef im Rathaus gewählt. Zwischenzeitlich, das wurde am Donnerstag dieser Woche bekannt gegeben, hat das Regierungspräsidium die Gültigkeit der Wahl bestätigt.
Somit kann Henle erneut in sein Amt eingesetzt werden – im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 7. Oktober, um 19 Uhr in der Walter-Schmid-Halle (Einlass ist ab 18.30 Uhr).
Dabei findet die feierliche Vereidigung und Amtsverpflichtung von Oberbürgermeister Dieter Henle statt. Bei der ersten Amtseinsetzung Henles nach der gewonnenen Wahl im Jahr 2017 hatte diese Aufgabe OB-Stellvertreter Rudolf Boemer übernommen. Am 7. Oktober wird Elisabeth Diemer-Bosch OB Henle vereidigen. Die Stadträtin (CDU-Wählerblock) ist erste ehrenamtliche OB-Stellvertreterin und wurde am Donnerstag im Gemeinderat für die Amtsverpflichtung einstimmig gewählt.
Im Anschluss an den Festakt lädt die Stadt Giengen zum Stehempfang – eine gute Gelegenheit für vielfältige Gespräche mit Bekannten und mit Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Dazu gibt’s Köstlichkeiten aus der Küche von Francisco Oliva-Gil.