Eine 21-köpfige Giengener Delegation war eine Woche lang in der sizilianischen Partnerkommune San Michele di Ganzaria zu Gast. Außer dem gemeinsamen Osterfest stand die Verleihung der Ehrenbürgerschaft von San Michele an Giengens Oberbürgermeister Dieter Henle im Mittelpunkt der Reise: In einer bewegenden, mit großer persönlicher Wertschätzung versehenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates von San Michele di Ganzaria wurde Henle einstimmig zum Ehrenbürger der Partnerstadt ernannt.
Gemeinderatspräsident Dottore Michele Napoli sprach von einem „historischen Tag für die Gemeinschaft“ von San Michele di Ganzaria und Giengen an der Brenz. „Mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Oberbürgermeister Dieter Henle erreichen wir den höchsten Punkt der Beziehung zwischen unseren beiden Kommunen.“
Gemeinderätin Carolina Traversa als Vorsitzende der Oppositionsfraktion hob die Notwendigkeit des Friedens in ganz Europa hervor und sagte: „Mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft möchten wir Sie offiziell als Bruder, Freund und Mitbürger in unserer Gemeinschaft willkommen heißen.“
Bürgermeister Dottore Danilo Parasole sprach in seiner Rede von einem „unauslöschlichen Moment“ in der Geschichte des Landes. „Dieter Henle auszuzeichnen, bekräftigt das Band der Freundschaft und Brüderlichkeit, das uns mit der deutschen Partnerstadt verbindet. Im Namen der gesamten Kommune verleihen wir Ihnen die Ehrenbürgerschaft von San Michele di Ganzaria, im stets gegenwärtigen Bewusstsein, dass jede und jeder von uns in Deutschland einen Bezugspunkt hat, der uns willkommen heißt. Ich bin sicher, dass dieser Tag bei allen von uns tiefe Spuren hinterlassen wird und hoffe, dass er ein Beispiel für zukünftige Generationen sein kann.“
OB Henle bedankte sich in der Landessprache und auf Deutsch: „Viele Menschen in Giengen trugen den Wunsch, unsere Städte eng zu verbinden, lange in ihrem Herzen. Unsere Herzen schlagen gemeinsam. Sie schlagen füreinander. Wir helfen einander, wir denken aneinander. In einer Zeit, in der Spaltungen in Europa und auf der Welt im Vordergrund zu stehen scheinen, leben wir Freundschaft vor – im Sinne auch unserer Stadtparlamente, denen ich für ihre unerschütterliche Unterstützung herzlich danke.“
Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde mache ihn stolz und glücklich: „Ich nehme sie demütig entgegen. Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei Ihnen allen, liebe Rätinnen und Räte. Und ich möchte alle einbeziehen, die den Weg für dieses besondere Zeichen der Zugehörigkeit heute bereitet haben.“ Die Verleihung, so Henle, sei „ein Geschenk für uns alle“.

Im Anschluss an die Verleihung spielte das Bläserensemble der Stadt Giengen die italienische Nationalhymne, das ebenso wie Mitglieder des Partnerschaftskomitees und Stadträtinnen und Stadträte mit in die Partnerstadt gereist war.