Chillt mal: Warum der gute Ton den Unterschied macht

Der Ton ist rauer geworden, nicht nur in der großen Politik, sondern oft auch im täglichen Umgang miteinander. Wir sollten uns öfter auf Anstand und Höflichkeit besinnen, meint Silja Kummer von der HZ-Redaktionsleitung.
more
Heidenheim
Unter uns

Betrug, Bunker, Brutstätten und Baustellen: Was Heidenheims Nachbarlandkreise bewegt

In den Nachbarlandkreisen rund um Heidenheim war vergangene Woche einiges los: Ein betrügerischer Hausverwalter sorgt für finanzielle Verluste und Vertrauensbrüche, in Aalen wird mit Falken gegen die Taubenplage gekämpft, in Dillingen schreitet der barrierefreie Bahnhofsumbau zügig voran und der Kreis Neu-Ulm bereitet sich auf den Katastrophenfall vor.
more
Neu-Ulm/Ulm/Aalen/Dillingen
Blick in die Nachbarschaft

Marlene Bolz zum Weltfrauentag: „Es gibt noch immer genug Gründe, für die Gleichberechtigung einzutreten“

Zum Weltfrauentag am 8. März spricht Marlene Bolz, Erste Landesbeamtin, Juristin und Mutter, über Errungenschaften der Frauenbewegung, über noch immer bestehende Ungleichheiten, geschichtliche Entwicklungen – und über Gewalt an Frauen.
more
Kreis Heidenheim
Frauen im Blick

Giengener Firma Ziegler liefert Löschfahrzeug in die Niederlande

Insgesamt 75 neue Feuerwehrfahrzeuge der Giengener Firma Ziegler sollen bis 2026 übergeben werden.
more
Giengen
Großauftrag

Aufhebungsverträge und Sozialplan: Einigung bei TDK in Heidenheim über geplanten Arbeitsplatzabbau

Bei TDK in Heidenheim haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite über die Bedingungen beim geplanten Abbau von rund 300 Arbeitsplätzen geeinigt. Details sollen die Beschäftigten in der kommenden Woche erfahren.
more
Heidenheim
Verhandlungen

Cannabis-Anbauvereinigung: Lange Verzögerungen der Genehmigung sorgen für Ärger bei Vereinen

Die Genehmigung für Cannabis-Anbauvereinigungen gestalten sich schwierig. Vereine wie Heidenhanf warten bereits seit mehr als einem halben Jahr auf ihre Betriebserlaubnis und bleiben auf den bisherigen Kosten sitzen:
more
Heidenheim
Heidenhanf ebenfalls betroffen

Uganda-Hilfe Königsbronn-Oberkochen: ein Jahr voller Herausforderungen und Hoffnung

Die Uganda-Hilfe Königsbronn-Oberkochen unterstützt seit fast 30 Jahren notleidende Menschen in Uganda. Gründerin Helene Dingler zieht eine Bilanz über das vergangene Jahr.
more
Königsbronn/Uganda
Hilfsorganisation

13 Handwerksbetriebe meldeten 2024 im Landkreis Heidenheim Insolvenz an

Im Landkreis Heidenheim gab es 2024 mehr Handwerksbetriebe, die Insolvenz anmeldeten, als im Vorjahr. Im gesamten Gebiet der Handwerkskammer Ulm hingegen ist die Zahl gesunken.
more
Heidenheim
Wirtschaftslage

Barfüßer-Brauhaus in Giengen: So lange wird es vom Richtfest bis zur geplanten Eröffnung dauern

Das Richtfest ist das nächste große Etappenziel auf dem Weg zur Inbetriebnahme von Hotel und Brauhaus in Giengens Zentrum. Der Investor, die Barfüßer GmbH, hat in dieser Woche die Stadt darüber informiert, wann es losgehen soll. Der Zeitplan scheint ambitioniert.
more
Giengen
Lamm-Areal

So ist es um den Bestand der Schnaitheimer Kläranlage bestellt

Wird die Schnaitheimer Kläranlage irgendwann an diejenige in Mergelstetten angeschlossen? Das ist der aktuelle Stand.
more
Heidenheim
Nach 40 Jahren noch immer gute Reinigungswerte

Revierleiterin Beatrix Diedering über den Zustand des Waldes, Klimawandel und was sich ändern muss

Sie kennt den Härtsfelder Wald wie ihre Westentasche: Beatrix Diedering ist Revierleiterin des Nattheimer und Dischinger Forstes. Im Interview spricht sie über den Zustand des Waldes, über Auswirkungen des Klimawandels – und darüber, wie sich der Wald in Zukunft verändern muss.
more
Härtsfeld
Härtsfeld-Försterin im Interview

Regionalverband Ostwürttemberg streicht zwei Vorranggebiete im Landkreis Heidenheim

Der Regionalverband Ostwürttemberg hat den zweiten Entwurf zum Teilregionalplan Windenergie 2025 beschlossen, der wichtige Weichen für Windkraftanlagen in der Region stellt.
more
Landkreis Heidenheim
Erneuerbare Energien

Grober Zeitplan für Klinikneubau in Essingen steht und Aalener Rat lehnt AfD-Antrag auf Schweigeminute ab

Das Gastrogewerbe fordert in Ulm bessere Bezahlung und eine eingeworfene Scheibe bei einem Grünen-Stadtrat in Langenau: Was hat sich bei Heidenheims Nachbarn noch getan?
more
Aalen/Ulm/Langenau
Nachrichtenüberblick

Leben im Abseits: Wenn junge Menschen in Heidenheim aus dem Sozialsystem fallen

Wenn das eigene Zuhause kein sicherer Ort mehr ist, wenn Gewalt, Sucht und Perspektivlosigkeit den Alltag bestimmen – dann bleibt oft nur die Flucht. Doch wohin? Genau hier setzt das Projekt „Move on“ an: Seit 2020 hilft es jungen Menschen in Heidenheim. Nun wurde beschlossen, das Hilfsangebot für zwei weitere Jahre fortzuführen.
more
Heidenheim
Sozialarbeiterin als Rettungsanker

Darum gab es bislang keine Frühjahrsbelebung auf dem Heidenheimer Arbeitsmarkt

Bisher bleibt eine Belebung des Arbeitsmarktes in Ostwürttemberg aus. Im Landkreis Heidenheim ist die Zahl der Arbeitslosen sogar leicht angestiegen.
more
Heidenheim
Agentur für Arbeit

Rudi Clausnitzer aus Nattheim ist der „DJ ohne Strom“

Rudi Clausnitzer aus Nattheim verfügt über die wohl größte Sammlung alter Schallplatten, Grammophone und Drehorgeln in der Region.
more
Nattheim

Der DJ ohne Strom: Rudi Clausnitzer aus Nattheim sammelt Drehorgeln und Schallplatten

Rudi Clausnitzer aus Nattheim verfügt über die wohl größte Sammlung alter Schallplatten, Grammophone und Drehorgeln in der Region. Als musikalisch bezeichnet er sich selbst nicht – für seine Drehorgel-Auftritte braucht man vor allem Muskelschmalz.
more
Nattheim
Analoge Musik

Milena Kucherova: Vom Tennistalent in Russland zur Trainerin in Königsbronn

Milena Kucherova war in ihren Jugendjahren international erfolgreiche Tennissportlerin in Russland. Heute gibt sie in Königsbronn beim TC Königsbronn ihr Wissen als Tennistrainerin weiter.
more
Heidenheim
Leidenschaft Tennis

Von Express-Sperrmüll bis Grüngutbeutel: Was sich beim Abfall im Landkreis Heidenheim ändert

Mehrwegsäcke für Grüngut, drei statt vier Grüngut-Abfuhren im Jahr und eine neue Halle im Entsorgungszentrum. In Sachen Müllentsorgung im Landkreis Heidenheim stehen Neuerungen an.
more
Heidenheim
Neuer Sammel- und Transportvertrag

Was die Heidenheimer Ukraine-Hilfe für die Menschen im Kriegsgebiet tut und was dringend benötigt wird

Die Heidenheimer Ukraine-Hilfe hat sich inzwischen zu einer bundesweit bekannten Institution entwickelt. Was der Verein im dritten Kriegsjahr geleistet hat.
more
Heidenheim
Drei Jahre russischer Angriffskrieg

Ehrenamtliche der Ukraine-Hilfe im Einsatz fürs Kriegsgebiet

Im Rahmen ihrer Hilfe hat die Heidenheim-für-Ukraine-Organisation mit ihren Sattelzügen wichtige Hilfsgüter ins Kriegsgebiet transportiert, um dortige Einrichtungen zu unterstützen und den Ukrainern zu helfen.
more
Heidenheim
Bildergalerie

Stadtwerke Heidenheim wollen Solarpark an Steinheimer Gemarkungsgrenze bauen

Auf einer Fläche neben der HVG möchten die Heidenheimer Stadtwerke einen Solarpark bauen. Obwohl das weit von der Steinheimer Bebauung entfernt ist, sorgten die Pläne im dortigen Gemeinderat für Kritik.
more
Steinheim
1,1 Hektar großes Areal

Heidenheim ist ein Problemlandkreis: Deshalb ist dieses Ergebnis überraschend

Der Landkreis Heidenheim gehört zu den sozialstrukturell am stärksten belasteten Regionen in Baden-Württemberg. Dennoch steht er in der Jugendhilfe besser da, als es angesichts dieser Voraussetzungen zu erwarten wäre.
more
Heidenheim
Kinderschutzfälle

Engagierter Verleger und verantwortungsvoller Unternehmer: zum Tod von Hans-Jörg Wilhelm

Im Alter von 79 Jahren ist der Verleger der Heidenheimer Zeitung, Hans-Jörg Wilhelm, am Sonntagabend überraschend verstorben. Ein Nachruf:
more
Heidenheim
Nachruf
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung