Wieviel Geld Giengen und Herbrechtingen aus dem Industriepark A7 erhalten
Zum dritten Mal in Folge können Giengen und Herbrechtingen 2024 mit Überschüssen aus dem Industriepark A7 rechnen. Damit soll der Geldsegen auch noch nicht erschöpft sein.
Glyphosat auf Giengener Feldern? So bewerten zwei Landwirte das umstrittene Pflanzenschutzmittel
Die EU hat die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Glyphosat um zehn Jahre verlängert. Die Meinungen dazu gehen auch in Giengen auseinander. Inwieweit Glyphosat von Giengener Bauern verwendet wird und was Bio-Bauer Christoph Bosch und Jörg Bayer, Obmann der Giengener Landwirte, von dem Pestizid halten.
Darum ist die Stimmung bei Mitarbeitenden der Giengener Filzfabrik getrübt
Bei den Vereinigten Filzfabriken Giengen mit Sitz in Gerschweiler sind die Mitarbeitenden besorgt. Der Arbeitgeber ist aus dem Tarifverband ausgetreten. Ohne bislang öffentlich Gründe zu nennen.
Dieses Unternehmen zieht im Giengener Ried im früheren Drilbox-Gebäude ein
Es ist ein Gehen und Kommen: Die Firma Tempus aus dem Ried in Giengen ist nach Heidenheim umgezogen. Dafür kommt ein Unternehmen aus Heidenheim und zieht am früheren Drilbox-Standort ein.
Zeiss: Warum mit dem Wachstum auch die Herausforderungen größer werden
Zeiss wächst immer weiter: Bei der Jahresabschluss-Pressekonferenz des Unternehmens machte der Vorstandsvorsitzende Dr. Karl Lamprecht deutlich, dass diese Entwicklung auch enorme Herausforderungen mit sich bringt.
Milliarden-Deal für die Heidenheimer Firma Voith in Angola
Voith liefert die komplette elektromechanische Ausrüstung für das angolanische Wasserkraftwerk Caculo Cabaça. Die Anlage soll in diesem Jahrzehnt ans Netz gehen.
Verfahren gegen Söhnstetter Hirschbrauerei teilweise eingestellt
Der Geschäftsführer der Söhnstetter Hirschbrauerei stand vor Gericht, weil im Sommer ohne Genehmigung Bier in der Fußgängerzone ausgeschenkt wurde. Richter Jens Pfrommer stellte das Verfahren jetzt zumindest in Teilen ein. Das ist die Begründung:
So reagieren die Mitarbeiter der Giengener Rehaklinik auf die Schließungspläne
Am Montag wird der Kreistag wahrscheinlich das Aus für die Geriatrische Rehaklinik in Giengen beschließen. Beim Personal haben die Pläne Sorgen erweckt.
Carl Zeiss Meditec knackt beim Umsatz die Zwei-Milliarden-Marke, aber der Gewinn sinkt
Das Unternehmen Carl Zeiss Meditec mit Standort in Oberkochen steigerte im Geschäftsjahr 2022/23 seinen Umsatz um rund zehn Prozent. Gleichzeitig ging der operative Gewinn zurück. Das sind die Gründe.
Voith-Chef Toralf Haag: „Voith wird sich weiter stabil entwickeln“
Die Geschäftszahlen des Heidenheimer Unternehmens Voith sind besser als in den Vorjahren, die Auftragslage ist gut. Voith-Chef Toralf Haag beschreibt im Interview, woran das liegt und wohin sich Voith entwickeln wird.
Heidenheimer Firma Voith steigert Umsatz und Ergebnis 2022/23
Bei der Jahrespressekonferenz am Dienstag gab der Heidenheimer Voith-Konzern seine Geschäftszahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr 2022/23 bekannt. Alle wesentlichen Kennzahlen konnten im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.
Heidenheimer Obermeister Heinz Früholz verrät, wie man gutes Brot backt
Heinz Früholz ist Obermeister der Heidenheimer Bäcker-Innung. Im Gespräch verrät er, was gutes Brot ausmacht.
Heidenheimer Paul Hartmann AG erwartet ein moderates organisches Umsatzwachstum
Die Heidenheimer Hartmann-Gruppe erwartet eine erhöhte Ergebnisprognose für 2024 in einer Bandbreite von 200 bis 240 Millionen Euro. Wovon man bisher ausgegangen war und was zu diesem Ergebnis beigetragen hat.
Wie sich die Firma Hof in Herbrechtingen seit der Gründung verändert hat
Vor 100 Jahren wurde die Firma Hof in Herbrechtingen gegründet. Auch in der vierten Generation liegen den Geschäftsführern Lukas und Markus Engel Fahrräder am Herzen und im Blut.
Aujeszkysche Krankheit bei Dillingen: Veterinäramt warnt Jäger, Hunde-, Katzen- und Schweinehalter
Für Wiederkäuer, Hunde und Katzen ist die Infektion immer tödlich. Es gibt keine Impfmöglichkeit. Nachdem ein erkranktes Wildschwein erlegt worden ist, warnt das Dillinger Veterinäramt Jäger, Hunde-, Katzen- und Schweinehalter.
Betriebserweiterung bei Gardena in Heuchlingen beginnt erst 2025
2021 hatte der Gartengerätehersteller Gardena eine umfangreiche Betriebserweiterung seines Werks bei Heuchlingen angekündigt. Jetzt verschiebt sich der ursprünglich für 2023 angekündigte Baustart ein weiteres Mal. Das Unternehmen will das kommende Jahr abwarten.
Warum bei Schwenk in Mergelstetten ein neuer Turm gebaut wurde
Auf dem Schwenk-Gelände in Mergelstetten wird gebaut. Ein 60 Meter hoher Vorwärmerturm ist bereits betoniert worden. Was dort geplant ist:
Störung bei Vodafone: Haushalte in Hermaringen ohne Internet
Mehrere Haushalte in Hermaringen sind offenbar am Dienstag von einer Störung im Kabelnetz betroffen.
Hotel mit 78 Zimmern im Ortskern von Mergelstetten eröffnet
Im Ortskern in Mergelstetten wurde ein neues Hotel mit 78 Zimmern eröffnet. Acht Millionen Euro hat das Projekt gekostet.
Wie viel Geld bringt der Windpark im Herbrechtinger Stadtwald?
Im Herbrechtinger Stadtwald nordwestlich des Ugenhofs könnten bis Ende des Jahrzehnts drei Windkraftanlagen entstehen. In das Stadtsäckel würden dadurch etliche Millionen Euro fließen.
Hensoldt feiert Richtfest für Neubau in Oberkochen
Auf den Spatenstich im März folgte jetzt das Richtfest für den Hensoldt-Neubau in Oberkochen. Worauf die Bauherren Wert legen.
Vor 70 Jahren produzierte Ziegler das erste Fahrzeug
Das KLF von 1953 aus Giengener Produktion ging an die Feuerwehr in Adelberg bei Göppingen.
"Friedrich Merz mangelt es an Wertschätzung für die Arbeit anderer Menschen"
Der Heidenheimer Klempnermeister Robert Smejkal kritisiert die Äußerung des CDU-Chefs Friedrich Merz im Bundestag gegenüber Klempnern als abwertend.
Das soll der neue Arzt-Manager aus dem Rathaus für Giengen erreichen
Wie gelingt es, jungen Medizinerinnen und Medizinern Giengen schmackhaft zu machen? Eventuell durch einen Ärztemanager, einem Kümmerer also. Die Stelle wird geschaffen, das Personal dafür ist schon im Rathaus.