Das ist jetzt bei der Sanierung der Trinkwasserrohre an zwei Giengener Schulen geplant

In den Trinkwasserleitungen der Giengener Robert-Bosch-Realschule und dem Margarete-Steiff-Gymnasium wurden im vergangenen Mai hohe Eisenwerte gemessen. Die Ursache sind rostige Rohre. Mit welchem Vorhaben die Stadt nun eine Alternative zur kompletten Sanierung prüft.
more
Giengen
Alternative Methode?

Neuer Heidenheimer Jobcenter-Chef Markus Ebersbach bezieht Stellung zu Bürgergeld-Plänen und Sanktionen

Markus Ebersbach ist seit 100 Tagen neuer Chef des Jobcenters Heidenheim. In einer ersten Bilanz spricht er über den Umgang mit Totalverweigerern, Sanktionen, die Herausforderungen bei der Vermittlung in Arbeit – und welche Antworten die neue Bundesregierung jetzt liefern müsste.
more
Heidenheim
Arbeitsvermittlung im Fokus

Welche Haushalte in Sontheim/Brenz in Zukunft Glasfaser-Internet bekommen

Mit einem feierlichen Spatenstich startete man in Sontheim jetzt in die letzte Stufe zum flächendeckenden Glasfaserausbau, dem sogenannten „Weiße-Flecken-Programm“.
more
Sontheim/Brenz
Breitbandversorgung

Giengener Unternehmen Extra Computer setzt sich für europäische Souveränität im IT-Bereich ein

Das Giengener Unternehmen Extra Computer hat einen Verein gegründet, der sich für europäische Souveränität und globale Unabhängigkeit im IT-Bereich einsetzt. Das steckt dahinter:
more
Giengen
Gütesiegel „IT aus Europa“

So erklärte Wirtschaftsexperte Prof. Clemens Fuest beim IHK-Jahresempfang in Heidenheim die Lage

Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, analysierte für die Gäste beim IHK-Jahresempfang in Heidenheim die komplexe Wirtschaftslage Deutschlands und nannte Ansätze zur Stärkung des Standorts.
more
Heidenheim
Unternehmen

Pakete absenden und erhalten: Vonovia führt in Heidenheim neue Packstationen ein

Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat in Heidenheim in der Voithsiedlung und an der Römerstraße Paketautomaten auf seinem Gelände aufgestellt, die das Versenden und Empfangen von Paketen ermöglichen.
more
Heidenheim
„Dein Fach“

Auch im Mai 2025 wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg

Der Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg zeigte im Mai keine großen Ausschläge nach oben oder unten. Die Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an.
more
Heidenheim
Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

180-Grad-Wende für den Klimaschutz: Energieagentur startet in Heidenheim noch größer durch

Noch vor wenigen Monaten stand die Klimaagentur Zekk im Landkreis Heidenheim vor dem Aus. Nun soll sie nicht nur bestehen bleiben, sondern den Kreis künftig keinen Cent mehr kosten. Möglich machen das Fördergelder des Landes und der Beitritt des Ostalbkreises.
more
Heidenheim
Dank Landesförderung

Teilweise gebremstes Wachstum: Gemischtes Bild innerhalb der Zeiss-Gruppe

Die Zeiss-Gruppe verzeichnet im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 einen Umsatz von 5,8 Milliarden Euro. Warum das Wachstum nachlässt und was das Unternehme dagegen unternehmen will:
more
Oberkochen
Halbjahresbilanz 2024/25

Cem Özdemir als Ehrengast beim Galaabend von Hauff-Technik in Heidenheim

Der Hermaringer Hersteller von Abdichtsystemen Hauff-Technik hatte zu einem Galaabend im neuen Heidenheimer Kundenzentrum eingeladen, bei dem der grüne Spitzenpolitiker Cem Özdemir Ehrengast war.
more
Heidenheim
Firmenjubiläum

Wie viel Strom die Gemeinde Nattheim weiterhin einsparen will

In Nattheim bleibt die Straßenbeleuchtung nachts aus – dadurch spart die Gemeinde Strom. Aus diesem Grund sollen die nächtlichen Ausschaltzeiten dauerhaft bestehen bleiben.
more
Nattheim
Straßenbeleuchtung bleibt aus

Klinikum Heidenheim bleibt nach wie vor das Sorgenkind

Die finanzielle Lage des Landkreises Heidenheim bleibt angespannt: Trotz leichter Verbesserungen rechnet die Verwaltung für 2025 mit einem Minus von 10,26 Millionen Euro. Das Klinikum bleibt der größte Belastungsfaktor.
more
Heidenheim
Finanzielle Lage angespannt

Wie Herbrechtingen auch in diesem Jahr schön farbenfroh werden soll

Ricarda Weiß leitet den Samenhandel Walther und hat die Blumenmischung „Herbrechtinger Blütenzauber“ kreiert. Damit die Stadt schön bunt wird, hat das Bauhof-Team um Benjamin Schwarz die Samen kiloweise ausgebracht. Und die kleinen Tütchen werden auch gern verschenkt.
more
Herbrechtingen
Blumenmischung „Blütenzauber“

Wie Steinheim in Zukunft bei der Straßenbeleuchtung spart

Die Gemeinde Steinheim investiert in moderne Technik: Im Wohngebiet Heiderfeld soll der schrittweise Umstieg auf LED-Straßenbeleuchtung beginnen.
more
Steinheim
LED-Leuchten mit Smartphone-Steuerung

Biomasse-Heizkraftwerk Herbrechtingen: Modernisierung und neue Brennstoffe beschlossen

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der Modernisierung des Herbrechtinger Biomasse-Heizkraftwerks und dem Bau einer Fernwärmeleitung zugestimmt. In ganz trockenen Tüchern ist das Projekt aber noch nicht.
more
Herbrechtingen
„Energie der Zukunft“

Wo in Steinheim Windräder gebaut werden können

Planungen für Windkraft sorgen in Steinheim für Diskussionen. Der Gemeinderat hat nun Stellung zu möglichen Standorten bezogen.
more
Steinheim
Gemeinderat bezieht Stellung

Deshalb hat das Heidenheimer Unternehmen Voith die Regenbogenflagge gehisst

Den Themen Diversität und Inklusion ist der Monat Mai bei Voith gewidmet. In diesem Kontext wurde auch die Regenbogenfahne gehisst, die für unterschiedliche sexuelle Orientierungen steht.
more
Heidenheim
Für Toleranz und Vielfalt

Warum sich die Brenz in Heidenheim durchs neue Hochschulgebäude windet

Am 19. Mai wurde in Heidenheim der Erweiterungsbau der Dualen Hochschule eingeweiht. Weshalb die vorbeifließende Brenz auch im Gebäude eine Rolle spielt.
more
Heidenheim
DHBW-Erweiterungsbau eingeweiht

25-Millionen-Euro-Defizit: So will die Stadt Aalen ihre Stadtwerke retten

144 Menschen sind nach dem Besuch einer Gaststätte im Landkreis Donau-Ries wohl am Norovirus erkrankt und Reinigungsroboter aus Blaubeuren sind schwer gefragt. Ein Blick in die Nachbarschaft Heidenheims.
more
Aalen/Blaubeuren/Donauwörth
Nachrichtenüberblick

Nach Schließung durch die Stadt: Heidenheimer Bordellbetrieb darf wieder öffnen

Im Dezember 2024 hatte die Stadt Heidenheim einen Prostitutionsbetrieb an der Kanalstraße geschlossen. Jetzt liegt dem Betreiber Oliver Scheck eine Genehmigung für den Betrieb vor.
more
Heidenheim
Kanalstraße

Bier statt Wein: Richtfest auf der Giengener Barfüßer-Baustelle gefeiert

Die Arbeiten sind im Zeitplan, der Kostenrahmen steht: Unter diesen Vorzeichen wurde am 16. Mai das Richtfest auf dem Giengener Lamm-Areal gefeiert.
more
Giengen
Eröffnung 2026

Ortschaftsrat Oggenhausen lehnt Windräder in Dorfnähe ab

Keine Windräder auf Oggenhausener Gemarkung: Der Ortschaftsrat schließt sich der ablehnenden Haltung der Heidenheimer Stadtverwaltung bezüglich eines Vorranggebietes in Dorfnähe an.
more
Heidenheim
„Umzingelt von Erneuerbaren Energien“

Welches Risiko der Klimawandel für Dischingens Gemeindewald darstellt

Neue Waldbaurichtlinien in Baden-Württemberg befassen sich mit der Risikoeinstufung für Veränderungen durch den Klimawandel. Wie sich die Situation für den Gemeindewald in Dischingen darstellt und welcher Überschuss im Jahr 2024 erzielt wurde.
more
Dischingen
Jahresbericht

Junge Tüftler kämpfen um Einzug ins Deutschlandfinale der World Robot Olympiad

Beim Regionalwettbewerb der World Robot Olympiade am 17. Mai in Oberkochen treten 22 Teams mit ihren programmierten Robotern gegeneinander an, um sich für das Deutschlandfinale zu qualifizieren.
more
Oberkochen
Regionalwettbewerb
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung