Rudi Clausnitzer aus Nattheim ist der „DJ ohne Strom“

Rudi Clausnitzer aus Nattheim verfügt über die wohl größte Sammlung alter Schallplatten, Grammophone und Drehorgeln in der Region.
more
Nattheim

Der DJ ohne Strom: Rudi Clausnitzer aus Nattheim sammelt Drehorgeln und Schallplatten

Rudi Clausnitzer aus Nattheim verfügt über die wohl größte Sammlung alter Schallplatten, Grammophone und Drehorgeln in der Region. Als musikalisch bezeichnet er sich selbst nicht – für seine Drehorgel-Auftritte braucht man vor allem Muskelschmalz.
more
Nattheim
Analoge Musik

Milena Kucherova: Vom Tennistalent in Russland zur Trainerin in Königsbronn

Milena Kucherova war in ihren Jugendjahren international erfolgreiche Tennissportlerin in Russland. Heute gibt sie in Königsbronn beim TC Königsbronn ihr Wissen als Tennistrainerin weiter.
more
Heidenheim
Leidenschaft Tennis

Von Express-Sperrmüll bis Grüngutbeutel: Was sich beim Abfall im Landkreis Heidenheim ändert

Mehrwegsäcke für Grüngut, drei statt vier Grüngut-Abfuhren im Jahr und eine neue Halle im Entsorgungszentrum. In Sachen Müllentsorgung im Landkreis Heidenheim stehen Neuerungen an.
more
Heidenheim
Neuer Sammel- und Transportvertrag

Was die Heidenheimer Ukraine-Hilfe für die Menschen im Kriegsgebiet tut und was dringend benötigt wird

Die Heidenheimer Ukraine-Hilfe hat sich inzwischen zu einer bundesweit bekannten Institution entwickelt. Was der Verein im dritten Kriegsjahr geleistet hat.
more
Heidenheim
Drei Jahre russischer Angriffskrieg

Ehrenamtliche der Ukraine-Hilfe im Einsatz fürs Kriegsgebiet

Im Rahmen ihrer Hilfe hat die Heidenheim-für-Ukraine-Organisation mit ihren Sattelzügen wichtige Hilfsgüter ins Kriegsgebiet transportiert, um dortige Einrichtungen zu unterstützen und den Ukrainern zu helfen.
more
Heidenheim
Bildergalerie

Stadtwerke Heidenheim wollen Solarpark an Steinheimer Gemarkungsgrenze bauen

Auf einer Fläche neben der HVG möchten die Heidenheimer Stadtwerke einen Solarpark bauen. Obwohl das weit von der Steinheimer Bebauung entfernt ist, sorgten die Pläne im dortigen Gemeinderat für Kritik.
more
Steinheim
1,1 Hektar großes Areal

Heidenheim ist ein Problemlandkreis: Deshalb ist dieses Ergebnis überraschend

Der Landkreis Heidenheim gehört zu den sozialstrukturell am stärksten belasteten Regionen in Baden-Württemberg. Dennoch steht er in der Jugendhilfe besser da, als es angesichts dieser Voraussetzungen zu erwarten wäre.
more
Heidenheim
Kinderschutzfälle

Engagierter Verleger und verantwortungsvoller Unternehmer: zum Tod von Hans-Jörg Wilhelm

Im Alter von 79 Jahren ist der Verleger der Heidenheimer Zeitung, Hans-Jörg Wilhelm, am Sonntagabend überraschend verstorben. Ein Nachruf:
more
Heidenheim
Nachruf

Heidenheimer Hellenstein-Gymnasium und Max-Planck-Gynasium erfolgreich bei Jugend forscht

Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ waren Schülerinnen und Schüler des Hellenstein- und des Max-Planck-Gymnaisums in Heidenheim erfolgreich. Für welche Projekte sie ausgezeichnet wurden.
more
Heidenheim
Erfolgreich bei Wettbewerb

Sontheimer Galerie Fetzer mit Werken von zwölf Künstlern bei der Art Karlsruhe

Seit mehr als 15 Jahren ist die Galerie Fetzer bei der Kunstmesse Art Karlsruhe vertreten. So auch 2025. Mitgebracht haben sie Arbeiten von zwölf Künstlern, von denen einige auch persönlich am Stand mit dabei waren.
more
Sontheim/Brenz
Kunstmesse

Baustart für den Glasfaserausbau in Giengen ist weiter unklar

Im Giengener Gemeinderat gab es zuletzt Kritik am Unternehmen BBV, das den Glasfaserausbau in der Stadt stemmen soll.
more
Giengen
Schnelles Internet lahmt

Giengener Firma Steiff produziert sportlichen Sammlerteddy

Für Fans und Sammler: Der Fußballverein 1. FC Bayern München wird 125 Jahre alt, und die Giengener Spielwarenfirma liefert das passende Produkt dazu.
more
Giengen
FC Bayern München

Als Austernfarmer in Schottland: Wie der gebürtige Nattheimer Lars Mack ein neues Leben begann

Austernfischen statt Polizeidienst: Der gebürtige Nattheimer Lars Mack wagte einen Neuanfang – und lebt heute auf einer schottischen Insel. Die Geschichte eines Auswanderers.
more
Nattheim
Lebensgeschichte

Bedenken gegen DHL-Packstation an der Heidenheimer Lessingstraße

An der Lessingstraße in Heidenheim soll eine DHL-Packstation aufgestellt werden. Anlieger halten den gewählten Standort für ungeeignet.
more
Heidenheim
Anwohner äußern Vorbehalte

„Alpenblick“ in Giengen: Steine und Totholz in Biotop geworfen – Stadt plant jetzt Abgrenzung zum Spielplatz

Das als Ausgleichsmaßnahme angelegte Biotop neben dem Spielplatz im Neubaugebiet „Alpenblick“ wird offenbar als erweiterte Spielfläche genutzt. Daher erwägt die Stadtverwaltung nun eine Abtrennung zwischen Spielplatz und Biotop.
more
Giengen
Kritik im Gemeinderat

Carl Stahl in Herbrechtingen: Insolvenz und Stellenabbau sorgen für Kritik

Die Herbrechtinger Gurt- und Bandweberei Carl Stahl steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. 26 Mitarbeitende sollen in den kommenden Tagen gehen. Während die Geschäftsführung von einer Neuausrichtung spricht, hagelt es Kritik von Betriebsrat und Gewerkschaft.
more
Herbrechtingen
Traditionsfirma in der Krise

Welche Tierarztpraxis sich jetzt in Dischingen um kranke Haustiere kümmert

Der Dischinger Tierarzt Dr. Rudolf Bortenlänger ist zum Jahresende 2024 in den Ruhestand gegangen. Doch unter dem Namen Kleintierpraxis Umbach und mit einer neuen Chefin geht der Betrieb seit kurzem weiter.
more
Dischingen
Umbach statt Bortenlänger

Heizung im Bergbad in Giengen sollte in diesem Jahr noch einmal anspringen

Die Freibad-Saison 2026 soll mit einer neuen Heizungsanlage auf dem Schießberg in Giengen starten. Bis dahin sollen auch erste städtische Dächer Sonnenstrom erzeugen. Die Stadt hält an ihren Klimazielen fest.
more
Giengen
Klimaneutralität

Stadtwerke kaufen zwei zentrale Gebäude in der Heidenheimer Innenstadt

Die Heidenheimer Stadtwerke AG, ein Unternehmen im Besitz der Stadt, haben zwei zentrale Gebäude zwischen Rathaus und Elmar-Doch-Haus gekauft. Ein Zusammenhang mit der Innenstadtentwicklung wird aber bestritten.
more
Heidenheim
Immobilien

Das ist Steinheims neuer Ortsbaumeister Christian Engels

Mit Verwaltung hatte der 36-jährige Architekt Christian Engels bislang wenig am Hut. Jetzt ist er als neuer Steinheimer Ortsbaumeister für gleich mehrere Großprojekte zuständig. Neben Wentalhalle und Zehntstadel steht aber noch anderes auf seiner Prioritätenliste.
more
Stienheim
Aus dem Pott und aus der freien Wirtschaft

Warum Zeiss Millionen in Windkraft- und Photovoltaikanlagen bei Ebnat investiert

Zeiss plant bei Ebnat einen Windpark und eine Freiflächen-PV-Anlage, um seinen Strombedarf möglichst selbst zu decken und investiert Millionen, um energetisch unabhängig zu werden. Unternehmensvertreter stellten jetzt in der Landespressekonferenz in Stuttgart ihre Pläne zur Nutzung regenerativer Energien vor. Sie sagen: Windkraft ist ein wichtiger Standortfaktor.
more
Oberkochen/Ebnat
Windkraft als Wirtschaftsfaktor

Giengen prüft Einweg-Verpackungssteuer: Tübinger Erfolg als Vorbild für nachhaltige Stadtpolitik?

Nach einem Vorstoß von Stadtrat Michael Zirn will sich die Stadt Giengen genauer mit einer Steuer auf Einwegverpackungen nach dem Tübinger Vorbild beschäftigen.
more
Giengen
Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Warum eine Arztpraxis den Weg von Heidenheim nach Ghana antritt

Ende vergangenen Jahres hat der Heidenheimer Hautarzt Dr. Stefan Maurer seine Praxis in Mergelstetten geschlossen. Warum er die gesamte Einrichtung nach Afrika spendet.
more
Heidenheim
Spende nach Afrika
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung