IHK-Digitalisierungsausschuss in Heidenheim: Wie kann die Künstliche Intelligenz reguliert werden?

Mit dem EU-Abgeordneten René Repasi wurde bei Voith seitens der IHK über die Verabschiedung der KI-Verordnung diskutiert.
more
Heidenheim
KI-Verordnung

Heidenheimer Unternehmen TTL Süd schließt vorläufig alle 27 Filialen

Der vorläufige Insolvenzverwalter des ins Schlingern geratenen Raumausstatters TTL Süd mit Sitz in Heidenheim gab bekannt, dass vorerst alle 27 Filialen geschlossen werden. Das sind die Gründe:
more
Heidenheim
Nach Insolvenzantrag

Verlagert das Steinheimer Unternehmen Fysam Teile der Produktion nach China?

Offenbar will der Steinheimer Automobilzulieferer weitere Stellen abbauen, dieses Mal in Böhmenkirch. Ein Mitarbeiter zeigt sich in einem anonymen Schreiben verzweifelt, die Gewerkschaft ist ratlos. Und das Unternehmen schweigt.
more
Steinheim/Böhmenkirch
Angeblicher Stellenabbau in Böhmenkirch

Stillstand in Dischingen - ist eine organisierte Hackergruppe für den Cyberangriff auf Varta verantwortlich?

Noch immer steht die IT-basierte Produktion bei Varta in Dischingen und in den anderen vier Fertigungsstätten still. Doch elf Tage nach der Cyber-Attacke auf den Batteriehersteller gibt es erste Erkenntnisse. Was bisher bekannt ist.
more
Ellwangen/Dischingen
Internetkriminalität

Warum der Heidenheimer Raumausstatter TTL Süd jetzt schnell einen Investor braucht

Der vorläufige Insolvenzverwalter des Raumausstatters TTL OP GmbH mit Sitz in Heidenheim hat eine Einschätzung zur Lage des Unternehmens abgegeben. Die finanzielle Situation war schon seit 2021 schwierig – ist das Unternehmen noch zu retten?
more
Heidenheim
Nach dem Insolvenzantrag

Pessimismus in der Bau-Branche, gute Geschäftslage für Dienstleister: So geht es Unternehmen im Landkreis Heidenheim

Die IHK Ostwürttemberg hat in ihrer Frühlingsumfrage eine leichte Verbesserung im Stimmungsbild der Unternehmen festgestellt. Manche Branchen blicken optimistisch in die Zukunft - andere eher weniger.
more
Landkreis Heidenheim/Region Ostwürttemberg
Wirtschaftliche Entwicklung

Welche Branchen der Zoll im Landkreis Heidenheim besonders kontrollierte

Es sind bestimmte Branchen, die laut Zoll besonders anfällig für Verstöße gegen arbeitsrechtliche Regeln sind. Diese wurden 2023 auch im Landkreis Heidenheim routinemäßig kontrolliert. Was dabei herauskam:
more
Heidenheim
Schwarzarbeit und illegale Praktiken

Brennholz ausverkauft: So läuft die Holzernte im Landkreis Heidenheim

Seit dem Herbst sind die Waldarbeiter in den Wäldern des Landkreises mit Motorsägen und Erntemaschinen unterwegs. Das Brennholz, das sie derzeit noch ernten, ist bereits ausverkauft. Wer bislang nicht zum Zuge kam, könnte im Frühjahr noch mal eine Chance haben.
more
Kreis Heidenheim
Waldarbeiter im Einsatz

IG BAU fordert mehr Lohn für Bauarbeiter im Landkreis Heidenheim

Laut der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt gibt es im Landkreis Heidenheim rund 860 Beschäftigte in der Baubranche. Um wie viel der Lohn der Arbeiter und Angestellten ansteigen soll.
more
Landkreis Heidenheim
Tarifverhandlungen im Februar

Heidenheimer Handel: Als Kunden haben wir die Macht

Wieder schließen Geschäfte in Heidenheim. Darüber zu klagen, ist allerdings nur bedingt zulässig, findet Catrin Weykopf von der HZ-Redaktionsleitung. Denn wir bestimmen als Kunden doch selbst, wo und bei wem wir unsere Euros ausgeben. Je seltener wir alle vor Ort, aber dafür umso mehr im Internet einkaufen, desto weniger Geschäfte wird es in Zukunft geben.
more
Heidenheim
Unter uns

TTL-Misere: Das sagt der vorläufige Insolvenzverwalter

Die Firma TTL mit Sitz in Heidenheim hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Der vorläufige Insolvenzverwalter beschreibt, was nun die nächsten Schritte sind und was das für die Mitarbeitenden bedeutet:
more
Heidenheim
Nach dem Insolvenzantrag

Warum beim Bau von Feuerwehrfahrzeugen in Giengen jeden Tag eine Hochzeit gefeiert wird

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sontheim/Brenz holt voraussichtlich im Mai ihr nagelneues Löschgruppenfahrzeug bei der Firma Ziegler in Giengen ab. Der Weg bis zu diesem Tag dauert rund zwei Jahre. Ziegler-Vertriebsleiter Hans Mayr erklärt, was alles zu tun ist, welche Produktionsschritte es gibt und warum die Hochzeit einer davon ist.
more
Giengen
Einblicke in die Produktion von Ziegler

Wie es bei Varta nach der Hacker-Attacke am 12. Februar aussieht

Der Ellwanger Batteriehersteller Varta, zu dem auch ein Produktionswerk in Dischingen gehört, kämpft weiter mit den Folgen des Hacker-Angriffs vom 12. Februar. Wie sich die Situation derzeit darstellt.
more
Ellwangen/Dischingen
Cyberangriff auf Batteriehersteller

Heidenheimer Unternehmen TTL stellt Insolvenzantrag

Nach Berichten von Mitarbeitenden, dass sie schon seit Dezember kein Geld mehr bekommen, folgte am Donnerstag der Insolvenzantrag des Unternehmens am Aalener Amtsgericht.
more
Heidenheim
Raumausstatter mit 27 Filialen

Welche Folgen die Cyber-Attacke auf die IT-Systeme bei Varta hat

Die Varta-Gruppe wurde in der Nacht zu Dienstag Opfer eines Cyber-Angriffs auf Teile der IT-Systeme des Unternehmens. Was bedeutet das unter anderem für die Mitarbeiter des Dischinger Werks?
more
Ellwangen/Dischingen
Produktionsstillstand

Beschäftigte der Heidenheimer Firma TTL warten seit Dezember auf Lohn

Große Unsicherheit herrscht bei den rund 400 Mitarbeitenden und Kunden des Raumausstatters TTL. Die einen warten auf Ware, die anderen seit bald drei Monaten auf ihr Geld. Auf Fragen gibt es keine Antworten.
more
Heidenheim
Zukunft unklar

Osram will profitabler werden - welchen Stellenwert hat das Werk in Herbrechtingen in Zukunft?

Der neue Vorstandsvorsitzende Aldo Kamper erwartet, dass sich Osram-AMS in Zukunft wandelt - und der Markt für die Produkte, die im Werk in Herbrechtingen hergestellt werden, wird kleiner. Welche Bedeutung der Standort Herbrechtingen für das Unternernehmen hat:
more
Herbrechtingen
Unternehmen im Wandel

Energieautarkie in Gmünd, Extremisten in Günzburg und Dillingen, Filz-Vorwürfe in Neu-Ulm

Wasserstoff als Energiespeicher für überschüssigen Sonnenstrom kann auch in Privathäusern genutzt werden, Günzburg und Dillingen gelten als „Schwabens rechte Hotspots“ und eine Landrätin, die in Kritik geraten ist. Was war bei Heidenheims Nachbarn in den vergangenen Tagen los?
more
Ellwangen, Dillingen, Neu-Ulm
Heidenheims Nachbarn

Wie geht es Dr. Martin Zinkler nach dem Umzug von Heidenheim nach Bremen?

Von 2009 bis 2021 war Dr. Martin Zinkler Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Heidenheim. Dann wechselte er in gleicher Funktion nach Bremen. So geht es ihm heute.
more
Heidenheim
Ehemaliger Chefarzt der Psychiatrie

Martin Krause und Dr. Lorenz Stark sind die zwei neuen Zahnärzte in Hermaringen

Martin Krause und Dr. Lorenz Stark haben in Hermaringen die ehemalige Praxis Fritzenschaft übernommen und umfangreich renoviert. Bisher hatten sie als angestellte Ärzte in Giengen gearbeitet.
more
Hermaringen
Praxis Fritzenschaft übernommen

Nach Vogelgrippe-Fall in Dillingen wird Schutzzone wieder aufgehoben

Das auch als Geflügelpest bekannte Virus war Anfang Januar auf einem Hof im westlichen Landkreis nachgewiesen worden. 20.000 Tiere mussten getötet werden.
more
Dillingen
Geflügelpest

Keine vollen Auftragsbücher mehr: Warum das Handwerk im Landkreis Heidenheim nicht mehr boomt

Im Landkreis Heidenheim gibt es hunderte Handwerksbetriebe in den unterschiedlichsten Branchen. Wie sich bei ihnen die konjunkturelle Lage entwickelt und was sie erwarten.
more
Heidenheim
Handwerkskammer

Wie Theresa Schneidermeier aus Itzelberg zur jüngsten Hauptamtsleiterin im Kreis Heidenheim wurde

Mit gerade mal 23 Jahren ist Theresa Schneidermeier seit Jahresbeginn die neue Hauptamtsleiterin der Gemeinde Dischingen. Wie es dazu kam.
more
Dischingen
Karriere

Wie es mit der Hussel-Filiale in Heidenheim weitergeht

Nach 2021 hat der Süßwarenhändler Hussel erneut Insolvenz angemeldet. In Heidenheim ist die Filiale in der Fußgängerzone betroffen.
more
Heidenheim
Insolvenzantrag
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung