Was gegen Wildparker entlang der Waldwege unternommen wird

Stetig wächst die Großbaustelle bei Zeiss in Oberkochen. Mit ihr wuchs gleichzeitig in direkter Nachbarschaft ein Problem: Weil nicht genug Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, verstopfen Autos die Waldwege. Es hagelte bereits etliche Anzeigen. Das Unternehmen will nun reagieren:
more
Oberkochen
Großbaustelle bei Zeiss

Verkehrskollaps: Königsbronn will nun selbst Lösungen für die B19 finden

Die Probleme sind seit Jahren bekannt und eigentlich wäre der Bund zuständig. Der Königsbronner Gemeinderat hat nun aber beschlossen, selbst nach Lösungsmöglichkeiten für die Verkehrsproblematik auf der B19 zu suchen. Wie das gehen soll und was es kostet:
more
Königsbronn
Eigentlich Aufgabe des Bundes

Niederstotzingen stellt das Carsharing-Angebot ein

Nach über vier Jahren wird die Stadt Niederstotzingen den Vertrag über ein Leih-Elektroauto für die Bürgerschaft nicht mehr verlängern. Der Grund ist ganz einfach: Das Angebot wird offenbar zu wenig genutzt.
more
Niederstotzingen
Elektroauto zum Mieten

Wie will der 1. FC Heidenheim das Verkehrsproblem rund um die Voith-Arena lösen?

Immer wieder kommt es bei Spielen des 1. FC Heidenheim zu Verkehrsproblemen auf dem Schlossberg– und der FCH plant, das Stadion noch zu vergrößern. Welche Rolle dabei der Bebauungsplan spielt und wie es für den FCH weitergehen soll:
more
Heidenheim
Geplanter Stadionausbau

Warum aus der Rechtsabbiegespur ein Bypass mit Einfädelspur wird

Um die viel befahrene Pelletskreuzung zu entlasten, wird statt einer separaten Rechtsabbiegespur mit Ampel ein Bypass mit Einfädelspur gebaut. Dies soll den Knotenpunkt B19/L1082 langfristig noch leistungsfähiger machen und ist der Stadt Herbrechtingen 235.000 Euro aus eigener Tasche wert.
more
Herbrechtingen
Pelletskreuzung bei Herbrechtingen

Warum sind nachts die Ampeln in Betrieb?

Es gibt einen Grund, warum die Ampelanlagen am Giengener Industriepark auch nachts nicht abgeschaltet werden. Die Stadtverwaltung Giengen erklärt‘s:
more
Giengen
Giengener Industriepark A7

Diese Hindernisse gibt es beim Bau des Radwegs nach Großkuchen

Der Heidenheimer Teilort Großkuchen soll durch einen Radweg besser an die Stadt angebunden werden. Dieser wird jetzt geplant, allerdings gibt es einige Hindernisse auf dem Weg durchs Waibertal.
more
Heidenheim
Radfahren im Landkreis Heidenheim

Große E-Tankstelle kommt in den Giengener Industriepark

Im Sommer 2024 soll es soweit sein: Wie die Pläne der EnBW für die große Schnellladestation für E-Autos im Giengener Industriepark aussehen:
more
Giengen
Elektrische Mobilität
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung