Königsbronner Hoppeleshalde: Zweimal wird für ein halbes Jahr voll gesperrt
Die Hoppeleshalde, die Verbindungsstraße zwischen Königsbronn und der Waldsiedlung, soll ab kommendem Jahr saniert werden. Das wird zum einen kompliziert und zum anderen richtig teuer. Was gemacht und wann gesperrt wird:
Auto-Tuning-Messe: Was Markus Schäferling aus Steinweiler seit 20 Jahren an der Essener Motorshow reizt
Schnelle Fahrzeuge, Zubehör rund ums Auto, Felgen und Zehntausende Besucher: Das alles hat die Essen Motorshow zu bieten - und mittendrin der 44-jährige Hobby-Schrauber Markus Schäferling aus Steinweiler. Wie es ihn auf die zweitgrößte Automobilmesse Deutschlands verschlägt und was er dabei erlebt hat:
Pelletskreuzung an Einmündung L1082 in B19 wieder freigegeben
Nach rund einem Vierteljahr Bauzeit kann die umgebaute Pelletskreuzung am Freitag wieder für den Verkehr geöffnet werden. Damit wurde ein lange beklagter Engpass beseitigt.
Warum Schulkinder aus Gussenstadt in Gerstetten stehen gelassen wurden
Der Wintereinbruch führte in der vergangenen Woche zu teils schwierigen Straßenverhältnissen. An zwei Tagen fuhr die Buslinie 75 von Heidenheim nur bis Gerstetten und nicht nach Gussenstadt. Wie die Busgesellschaft SVL das begründet und was es mit dem Winterdienst in Gerstetten zu tun hat:
Das ändert sich im Busfahrplan im Landkreis Heidenheim ab dem 10. Dezember 2023
Auf vielen Buslinien im Heidenheimer Tarifverbund werden Fahrten nur im Minutenbereich angepasst. Darüber hinaus werden aber auch neue Fahrten angeboten. So etwa zwischen Heidenheim und Giengen, Gerstetten und Nattheim.
Heidenheimer Umweltzone wird ab 2024 abgeschafft
Weil sich die Luftqualität verbessert hat, wird ab 2024 die Umweltzone in Heidenheim abgeschafft. Das heißt, auch Autos ohne grüne Plakette dürfen hier wieder fahren.
Wie sich der Busverkehr zwischen Gerstetten, Gussenstadt und Geislingen verändert
Das ÖPNV-Angebot zwischen Gerstetten, Gussenstadt und Geislingen/Steige wird mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember neu gestaltet. Die bestehenden Rufbus-Verkehre, inklusive der Rufbuslinie 959, im Landkreis Göppingen in der Raumschaft Geislingen/Steige werden durch das On-Demand-Angebot „VVS-Rider“ abgelöst. Außerdem werden reguläre Linienbusfahrten eingeführt. Was Fahrgäste wissen müssen.
Wann Autofahrer Bolheim und Bissingen nur mit Tempolimit durchfahren können
Das Landratsamt hat das Tempolimit für Teile von Bissingen und Bolheim bestätigt. Wo künftig nur noch mit 30 oder 40 Stundenkilometern gefahren werden darf.
Sanierung der B466 zwischen Söhnstetten und Böhmenkirch verzögert sich erheblich
Aufgrund der derzeitigen Witterung werden sich die Arbeiten an der B466 zwischen Söhnstetten und Böhmenkirch verzögern – und zwar über Wochen. Was das für den Auto- und Busverkehr bedeutet:
Wann die Pelletskreuzung an der B19 in Herbrechtingen wieder freigegeben wird
Seit Mitte September wird am Umbau der Einmündung in die B19 bei Herbrechtingen gearbeitet. Dieser Tage laufen nun die letzten Arbeiten, bevor das frühere Nadelöhr wieder befahrbar sein wird.
Wie geht es mit der Herbrechtinger Brückenstraße voran?
Die Arbeiten an der Brückenstraße sind gut im Zeitplan. Noch im Dezember wird eine Schicht asphaltiert. Bis zur Fertigstellung und Wiedereröffnung werden allerdings noch ein paar Monate vergehen.
Strafzettel und mehr: Darum sind Studentinnen und Studenten in Heidenheim frustriert
Richtig teuer ist der Parkplatz in der Heidenheimer Schmelzofenvorstadt, wo derzeit der Hochschul-Neubau entsteht, nicht. Studierende sind dennoch verstimmt. Das hängt einerseits mit der Art, wie Knöllchen verteilt werden, zusammen. Andererseits ist es ein tiefer sitzendes Problem.
Umgestürzter Baum blockierte Brenzbahn zwischen Heidenheim und Aalen
Am Dienstagmorgen legte ein umgestürzter Baum die Brenzbahn zwischen Heidenheim und Aalen lahm. Die Bahn fährt wieder, allerdings kommt es zu Verspätungen.
Zwei Wochen lang Schienenersatzverkehr zwischen Heidenheim und Giengen
Vom 4. bis 19. Dezember 2023 fahren anstatt Zügen nur Busse zwischen Heidenheim und Giengen. Was Reisende beachten müssen:
Umleitung und Abkürzung: So lange braucht man mit dem Auto derzeit von Söhnstetten nach Böhmenkirch
Seit Montag ist die Strecke zwischen Böhmenkirch und Söhnstetten auf einer Länge von 3,3 Kilometern gesperrt. Der Verkehr muss stattdessen über Steinenkirch, Gussenstadt und Gerstetten fahren. Wie viel ist auf der Umleitungsstrecke los?
Wo es in Königsbronn neue Fahrrad-Abstellboxen gibt, wie viel sie kosten und wie lange man sie mieten kann
Direkt am Königsbronner Bahnhof können Fahrradfahrer ihre Räder künftig in Abstellboxen unterbringen. Wie viel das kostet und wie lange man die Boxen mieten kann:
Zwei Fahrspuren auf der Schnaitheimer Straße ab 20. November gesperrt
Ab Montag, 20. November, finden Kanalarbeiten in der Schnaitheimer Straße in Heidenheim statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr:
Ab 20. November Parkverbot am Giengener Bahnhof: Warum und für wie lange?
Am Giengener Bahnhof stehen Anfang nächster Woche nicht immer alle Parkplätze zur Verfügung. Der Grund dafür sind verschiedene Bauarbeiten.
Sperrung der B 466: Weiträumige Umleitung für Autofahrer und Verspätungen im Busverkehr
Die Fahrbahndecke der B466 zwischen Söhnstetten und Böhmenkirch wird ab Montag saniert. In der Zeit der Vollsperrung gilt eine weiträumige Umleitung für den Pkw-Verkehr. Auch im ÖPNV gilt es einiges zu beachten.
Bekommt die Gerstetter Schillerstraße jetzt wirklich einen Gehweg?
Schon oft war der Ausbau der Gerstetter Schillerstraße Thema im Gemeinderat. Trotzdem ist ihr Zustand nach wie vor bedenklich. Jetzt soll der Ausbau aber in Angriff genommen werden.
Ortsdurchfahrt in Sontheim im Stubental soll sicherer werden
Fast eine Stunde diskutierten Sontheims Bürger über Pläne in der Ortsmitte für eine Neugestaltung der Bushaltestellen. Wie Verkehrsinseln für mehr Sicherheit sorgen sollen.
Waldwegsperrungen im Eselsburger Tal – was Wanderer beachten sollten
Aktuell und in den kommenden Wochen kommt es im Eselsburger Tal zu Arbeiten von Forst BW und damit verbunden zu Wegsperrungen. Was Wanderer beachten sollten.
Darum sorgen Kreuzungen in Giengens Zentrum für Verwirrung
Darf ich fahren - oder mein Gegenüber? Diese Fragen stellen sich an Kreuzungen in Giengens Innenstadt. In einem Fall wird die Lösung des Problems leicht fallen, im anderen bleibt es bestehen.
Warum mitten auf dem Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim gebaut wird
Inmitten des Fußgängerüberwegs über die B466 am Eugen-Jaekle-Platz in der Heidenheimer Innenstadt befindet sich eine Baustelle. Was dort gemacht wird und wie lange es noch dauert: