Grünes Licht für ICE-Strecke Augsburg-Ulm soll bald kommen
Seit Jahren wird die neue ICE-Strecke zwischen Augsburg und Ulm geplant. Nun soll das Projekt in den Bundestag. Aber bis tatsächlich der erste Zug über die neuen Gleise fährt, wird es noch dauern.
Diese Reaktionen gibt es bislang auf die Sperrung der Heidenheimer Grabenstraße
Seit dem 18. August ist die Grabenstraße versuchsweise für den motorisierten Verkehr gesperrt. So fallen die bisherigen Reaktionen darauf aus:
Pkw-Dichte im Landkreis Heidenheim über Landesdurchschnitt
Im Landkreis Heidenheim kommen auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner mehr Autos als im Landesschnitt. Das Statistische Landesamt hat aktuelle Zahlen vorgelegt.
Geduld ist gefragt: Ab wann man die ersten Giengener mit „GIE“-Kennzeichen auf den Straßen sehen könnte
Ein eigenes Kennzeichen für Giengen? Oberbürgermeister Dieter Henle, der Gemeinderat und die Bürger sehen darin eine Chance für Stadtmarketing und Zusammenhalt. Doch bis die ersten „GIE“-Schilder auf den Straßen rollen, bedarf es noch ein wenig Geduld.
Zugausfälle auf der Brenzbahn und Ersatzverkehr mit Bussen
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist am Mittwochabend zwischen den Bahnhöfen Rammingen und Hermaringen auf der Brenzbahn eingerichtet.
Radfahrer werden doch nicht aus der Heidenheimer Grabenstraße verbannt
Zunächst hieß es, Radfahrer dürfen während der monatelangen Testphase die Heidenheimer Grabenstraße nicht befahren. Was sich schon nach einem Tag jetzt geändert hat.
Digitaler Fahrplan per QR-Code: Ein Mehrwert für Heidenheim?
Plakate, QR-Codes und eine neue Web-App: Heidenheim geht mit „Appgefahren“ einen eigenen Weg in Sachen Mobilität. Ob das den Alltag wirklich erleichtert oder nur eine zusätzliche Anwendung neben vielen anderen ist? HZ-Volontärin Chiara Sülzle ist zwiegespalten.
Giengener Bauareal „Bruckersberg Ost“: So soll der Verkehr während der Bauzeit umgeleitet werden
Im Neubaugebiet „Bruckersberg Ost“ entstehen momentan bis zu 300 Wohneinheiten. Während die Erschließung bereits läuft, hat die Stadt Giengen nun den Weg für den Baustellenverkehr festgelegt. Die Lösung soll Anwohner entlasten, sorgt aber auch teilweise für Diskussionen.
So funktioniert der neue digitale Abfahrtsmonitor in Heidenheim
Die Stadt Heidenheim will den Nahverkehr mit der App „Appgefahren“ im Rahmen des Smart-City-Projekts digitalisieren. Wie QR-Codes an Bushaltestellen mit Echtzeit-Abfahrten mehr Komfort bieten sollen.
Fahrbahndeckensanierung in Schnaitheim: Straße Am Rathaus wird halbseitig gesperrt
Ab 25. August bis voraussichtlich Samstag, 30. August wird die Straße Am Rathaus in Schnaitheim wegen einer Fahrbahndeckensanierung halbseitig gesperrt. Was Verkehrsteilnehmer wissen müssen:
Ulmer Bahnhof ab 13. Januar 2026 für vier Wochen komplett gesperrt
Wie wirkt sich die wochenlange Sperrung des Ulmer Bahnhofs auf Pendler und wichtige Bahnstrecken aus? Viele Details stehen noch aus.
Grabenstraße in Heidenheim monatelang für Kraftfahrzeuge gesperrt
Dem Heidenheimer Innenstadtverkehr steht eine gravierende Veränderung bevor: Vom 18. August an bis Ende Dezember ist die Grabenstraße für Kraftfahrzeuge gesperrt. Das ist der Grund.
Baustellen auf der A7 bei Giengen: Sanierung dauert noch bis mindestens Ende September
Seit mehr als sechs Jahren wird auf der Gemarkung Giengen an den Fahrbahnen und Bauwerken der A7 gearbeitet. Ursprünglich sollten die Sanierungen Ende 2024 abgeschlossen werden, mittlerweile hofft die Autobahn GmbH auf die Fertigstellung Ende September.
Gerissene Oberleitung auf Strecke Ulm-Geislingen-Stuttgart: Züge fallen weiterhin aus
Ein Oberleitungsschaden hat den Bahnverkehr zwischen Ulm und Stuttgart beeinträchtigt. Und dann war da noch die Bombe.
Zeiss: Pläne gegen das Handwerker-Parkchaos sind offenbar vom Tisch
Ein Interimsparkplatz neben der Zeiss-Baustelle in Oberkochen sollte gegen das Parkchaos helfen. Das ist offenbar passé. Beim Unternehmen selbst will man von konkreten Ideen, die es ja einmal gab, nun gar nichts mehr wissen. Das klang vor einem Jahr noch anders.
Bar, Karte oder App: So unterschiedlich bezahlt man in Heidenheims Parkhäusern und auf Parkplätzen
Nicht überall in Heidenheim kann man sein Parkticket bar bezahlen und nicht jede Parkfläche lässt Kartenzahlung zu. Wer in Parkhäusern und Parkplätzen parkt, sollte deshalb genau hinschauen: Die Bezahlmöglichkeiten unterscheiden sich je nach Betreiber und Standort.
So lange laufen die Sanierungsarbeiten in der Ortsmitte von Gerstetten
Die Bauarbeiten in Gerstettens Ortsmitte gehen stetig voran. Auch ein Ende wurde bereits von der Gemeindeverwaltung in Aussicht gestellt. Zudem ist der diesjährige Herbstmarkt betroffen von den Sanierungsarbeiten.
Ab dem 18. August: Fußgängerbrücke in Schnaitheim wird für drei Tage gesperrt
Für insgesamt drei Tage wird die Fußgängerbrücke beim Schnaitheimer Bahnhof ab dem 18. August gesperrt. Warum das notwendig ist:
Steinheimer Umgehungsstraße ist bis Mitte September gesperrt
Die L1163, die am Steinheimer Gewerbegebiet vorbeiführt, ist ab Mitte dieser Woche gesperrt. Grund sind Arbeiten für den Hochwasserschutz.
Warum die Stadt Herbrechtingen mehr Stellplätze für Wohnmobile schaffen will
Die Übernachtungsmöglichkeit am Herbrechtinger Festplatz erfreut sich bei Campern großer Beliebtheit. Die Stadt möchte die Anzahl der Stellplätze gern um acht Plätze auf insgesamt zwölf erweitern.
Was tun bei verletzten oder angefahrenen Tieren?
Reh, Fuchs oder Katze – wird ein Tier im Straßenverkehr verletzt, sind meist Polizei, Jagdpächter oder Feuerwehr gefragt. Doch nicht immer ist klar, wer sich kümmert, wer zahlt – und was man selbst tun darf.
Welche Straßen in Heidenheim gerade umgebaut werden
Noch bis 2026 laufen Sanierungsarbeiten im Heidenheimer Sanierungsgebiet Oststadt. Diese Straßen sind gerade an der Reihe.
So weit ist die Sanierung der Turnstraße in Schnaitheim
Seit 2015 ist der Hagen in Schnaitheim ein Sanierungsgebiet. Derzeit läuft der Umbau der Turnstraße. Das ist der aktuelle Stand der Bauarbeiten.
Vollsperrung der B 466 zwischen Heidenheim und Autobahn hat begonnen
Die B466 ist ab sofort bis zum Ferienende gesperrt. Zwischen Heidenheim und Nattheim wird weiträumig umgeleitet.