Wie es sich in Schloss Hellenstein hoch über Heidenheim lebt

Wohnen in einem Schloss? In Heidenheim ist das möglich. Das sind die Vorzüge und Nachteile dieser Toplage:
more
Heidenheim
Sommerserie Wohnwelten

„Wir haben das Richtige gemacht“: Ehepaar Bauriedl und ihr Zuhause in der Seniorenwohnanlage St. Vincent in Giengen

Nach einem langen Leben im eigenen Haus haben Renate und Horst Bauriedl in der Seniorenwohnanlage St. Vincent in der Memminger Wanne in Giengen einen neuen Anfang gewagt. Dort fanden sie nicht nur eine barrierefreie Wohnung, sondern auch Gemeinschaft, Unterstützung und das Gefühl, im Alter versorgt zu sein.
more
Giengen
Sommerserie Wohnwelten

Kulturhof Erpfenhausen: Wie es sich zwischen Kleinkünstlern, Feriengästen und Brautpaaren lebt

Auf dem Kulturhof in Erpfenhausen kann man Kleinkunst erleben, Ferien machen und heiraten. Oder man lebt dort einfach, so wie Sonja Banzhaf und Benny Jäger. Ein Besuch.
more
Erpfenhausen
Sommerserie Wohnwelten

Idyll direkt an der Brenz: Darum ist Ingrid Trautmann so stolz auf ihren Garten in Hermaringen

Bunte Blumen, unzählige Schmetterlinge und summende Bienen: Ingrid Trautmann aus Hermaringen hat sich über die Jahre ihr ganz eigenes Paradies direkt an der Brenz erschaffen. Warum ein Eckchen im Garten eine ganz besondere Bedeutung für sie hat:
more
Hermaringen
Sommerserie Wohnwelten

Wohnen und Arbeit auf dem Hofgut Bernau bei Herbrechtingen

Eingebettet in weitläufiges Grün und sanfte Hügel bei Herbrechtingen liegt das Hofgut Bernau – ein malerischer, fast schon verwunschener Ort, an dem sich Geschichte, Natur und Mensch begegnen.
more
Herbrechtingen
Bildergalerie

Der Traum von Kanada auf dem Hofgut Bernau – wo sich Geschichte, Natur und Mensch begegnen

Eingebettet in weitläufiges Grün und sanfte Hügel bei Herbrechtingen liegt das Hofgut Bernau – ein malerischer, fast schon verwunschener Ort, an dem sich Geschichte, Natur und Mensch begegnen.
more
Herbrechtingen/Bernau
Sommerserie Wohnwelten

Bezirkskantor Leonard Hölldampf wohnt im Heidenheimer Uhuloch

Bezirkskantor Leonard Hölldampf lebt im „Uhuloch“. Das Gebäude an der Heidenheimer Stadtmauer ist viele Jahrhunderte alt und unter anderem als Geburtshaus von Johann Matthäus Voith bekannt. Ein Blick hinein:
more
Heidenheim
Bildergalerie

So lebt es sich für Leonard Hölldampf im „Uhuloch“ an der Heidenheimer Stadtmauer

Bezirkskantor Leonard Hölldampf lebt im „Uhuloch“. Das Gebäude an der Stadtmauer ist viele Jahrhunderte alt und unter anderem als Geburtshaus von Johann Matthäus Voith bekannt. Heute wird hier musiziert. Wie lebt es sich hinter Heidenheims mutmaßlich kleinster Haustüre?
more
Heidenheim
Sommerserie Wohnwelten

Die Krippe in Giengen: Wo einst der Fabrikant und die spätere Vogelmutter residierten

Gebäude mit Geschichte gibt es in Giengen noch einige. Wohnhäuser allerdings, die schon Anfang des 20. Jahrhundert als Kita dienten und prominente Besitzer hatten, sind auch in er ehemals freien Reichsstadt eine Rarität. Heute besteht das Haus an der Marktstraße aus zwei Wohnungen.
more
Giengen
Sommerserie Wohnwelten

Ein kleines Paradies in Burgberg: Warum Janne Hobbie ihr „Hexenhaus“ so liebt

Am Rand von Burgberg hat sich Janne Hobbie ihr eigenes kleines Paradies geschaffen. Das „Hexenhaus“, wie sie es nennt, ist urig, voller Erinnerungen und ein Ort, an dem sie ihre Kreativität ausleben kann. Zwischen wildem Garten, alten Familienstücken und verwunschenen Ecken hat die 77-Jährige einen Rückzugsort gefunden, der für sie zugleich Heimat und Urlaub ist.
more
Burgberg
Sommerserie Wohnwelten

So wohnt Janne Hobbie in ihrem „Hexenhaus“ in Burgberg

Am Rande von Burgberg steht ein Häuschen, das nur zu Fuß erreichbar ist. In diesem Häuschen wohnt die 77-jährige Janne Hobbie, die im Rahmen der HZ-Sommerserie Wohnwelten zeigt, wie sie darin lebt.
more
Burgberg
Bildergalerie

Design trifft Minimalismus: Das Ehepaar Grath vermietet zwei futuristische Tiny Houses in Heidenheim

Auf 25 Quadratmetern bieten zwei kleine Häuschen, die mitten in Heidenheim auf ein Garagendach gebaut wurden, alles, was man zum Wohnen braucht – zumindest auf Zeit. Jaqueline und Ulrich Grath vermieten die Tiny Houses als Ferienunterkunft.
more
Heidenheim
Sommerserie Wohnwelten

So haben die Fölls dem Steinweiler Waldhaus neues Leben eingehaucht

Renovierung extrem: Thomas und Christine Föll haben aus einem stark vernachlässigten Haus mit Geschichte in Steinweiler ihren eigenen Wohlfühl-Ort gemacht.
more
Nattheim
Sommerserie Wohnwelten

Urlaub machen überm Kuhstall in Dettingen

Vor sechs Jahren baute Nico Hensel eine Scheune in Dettingen zu zwei Ferienwohnungen um, eine mit Platz für bis zu acht, die andere mit Platz für bis zu vier Gästen. Ein Blick ins Innere der Ferienwohnungen:
more
Dettingen
Bildergalerie

Wer macht in Dettingen Urlaub überm Kuhstall?

Vor sechs Jahren haben Nico Hensel und Mitstreiter eine Scheune am Ortsrand von Dettingen in zwei stylische Ferienwohnungen umgebaut. Wer verbringt dort seine Ferien und wie kommt das an?
more
Dettingen
Sommerserie Wohnwelten

Bei Frank und Tanja Laux stecken die Wände voller Rock ’n’ Roll

Im Burgberger Altdorf haben Frank und Tanja Laux eine frühere Bäckerei in eine Art Schrein der harten Rockmusik verwandelt. Hier haben sie ihren Rückzugsort, aus dem Nebenraum wird aber auch in die Welt gestreamt.
more
Giengen
Sommerserie Wohnwelten

Wohnhaus mit Schnapsbrennerei: Zu Besuch bei Karin Bosch und Rudi Weber in Mergelstetten

Im Wohnhaus von Rudi Weber und Karin Bosch an der Brenz in Mergelstetten gibt es eine eigene Schnapsbrennerei. Im Rahmen der HZ-Sommerserie Wohnwelten haben wir ihn dort besucht:
more
Mergelstetten
Bildergalerie

Zwischen Brennerei und Brenz: Wie Karin Bosch und Rudi Weber in Mergelstetten wohnen

Rudi Weber und Karin Bosch wohnen im Zentrum Mergelstettens, aber zugleich inmitten der Natur. Was sie an ihrem Zuhause an der Brenz, das über eine eigene Schnapsbrennerei verfügt, so sehr schätzen.
more
Heidenheim
Sommerserie Wohnwelten

Ein Tiny House im Haus – Wie die Sontheimerin Gerhild Stölben ohne Heizung lebt

Gerhild Stölben lebt in einem Tiny House – in einem Haus. Damit hat sie sich den Traum vom eigenen Tonatelier in Sontheim/Brenz erfüllt. Warum sie das Leben auf kleinem Raum und ohne Zentralheizung als Luxus empfindet und ob sie etwas vermisst, erzählt sie im Porträt.
more
Sontheim/Brenz
Sommerserie Wohnwelten

Zu Hause bei Gerhild Stölben: ihr Tiny House im Haus und das Tonatelier

Beim zweiten Teil der Sommerserie „Wohnwelten“ besuchte die HZ die freiberufliche Künstlerin Gerhild Stölben in ihrem Zuhause. Ganz ohne Zentralheizung und mit viel kreativer Freiheit.
more
Sontheim/Brenz
Bildergalerie

Vom Suchen und Ankommen: Drei Familien erzählen, wie sie in den Stiftungshäusern in Heidenheim ein Zuhause fanden

Lange haben sie gesucht – nach einer Wohnung, die nicht zu klein, nicht verschimmelt, nicht überteuert ist. Eine Wohnung, die genug Platz bietet für Kinder und Alltag, zum Atmen, Lernen und Ankommen. In den Stiftungshäusern der Eva-Stiftung in Heidenheim sind sie fündig geworden.
more
Heidenheim
Sommerserie Wohnwelten

Vom Tiny House bis zum Hofgut: Geschichten vom Leben und Wohnen

Fünf Wochen lang präsentieren wir in unserer Sommerserie viele „Wohnwelten“. Wir nehmen Sie mit zu Menschen im Landkreis Heidenheim und zeigen, wie sie leben – kreativ, ungewöhnlich, ganz persönlich.
more
Heidenheim
Sommerserie Wohnwelten
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung