Kino-Open-Air, Musikfestival Schloss Brenz, Weinfest: Tipps fürs Wochenende im Landkreis Heidenheim
Das Wetter am Wochenende wird sommerlich warm – beste Voraussetzung, um etwas im Freien zu unternehmen. Hier ein Überblick über die Veranstaltungen, die am Wochenende vom 30. August bis 1. September 2024 im Landkreis Heidenheim stattfinden.
Was beim Flugplatzfest Aalen-Elchingen in der Luft und am Boden geboten ist
Der Flugplatz Aalen-Elchingen feiert am Wochenende sein 70-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Fest. Unter dem Motto „Future meets History“ erwartet die Besucher des Neresheimer Teilortes eine Mischung aus historischen Flugzeugen und moderner Luftfahrttechnologie am Boden und in der Luft.
Was beim Heimrennen des Bike-Teams Steinweiler auf dem Programm steht
In Steinweiler wird der fünfte Lauf der European 4-Cross-Series ausgetragen. Wie die Veranstaltung am Samstag, 31. August, abläuft und welche Lokalmatadoren um Siege mitfahren könnten:
Auftakt zum Kino-Open-Air 2024 im Heidenheimer Naturtheater
Am Dienstag fiel der – metaphorische – Startschuss für das diesjährige Heidenheimer Kino-Open-Air, das diesmal im Naturtheater Heidenheim stattfindet. Den Auftakt machte der Actionfilm „Bad Boys: Ride or Die“. Bis 5. September werden im Naturtheater noch zehn weitere Filme vorgeführt. Alle Vorstellungen beginnen um 21 Uhr, Einlass ist jeweils bereits ab 19.30 Uhr.
Wie das Haus der Vereine in Bissingen zum Dorfmittelpunkt geworden ist
Seit rund fünf Jahren gibt es in Bissingen das Haus der Vereine. 6000 Arbeitsstunden wurden dafür ehrenamtlich geleistet – und das hat sich gelohnt.
Heidenheimer „Mad Max“-Fanfilm auf der großen Leinwand in Berlin und München
Seine erste Vorführung vor großem Publikum erlebte „Hope and Glory“ im Kino-Center. Nun wird der Heidenheimer „Mad Max“-Fanfilm in Berlin und München auf der großen Leinwand gezeigt.
So erfolgreich waren die Sommerstücke 2024 im Heidenheimer Naturtheater
Vorhang zu: Die Sommerspielzeit 2024 im Naturtheater Heidenheim ist zu Ende. Wie erfolgreich waren die beiden Stücke „Annie“ und „Der Räuber Hotzenplotz“?
Wo Heidenheims römische Geschichte zum Greifen nah ist
Ganz nebenbei hat HZ-Redakteur Michael Brendel wieder mal einen Blick in Heidenheims römische Vergangenheit geworfen. Was er sich anschließend vorgenommen hat.
Fassanstich beim Lindenfest in Niederstotzingen
Mit viel Sonne, hohen Temperaturen und Blasmusik wurde am Samstag, 24. August, das zweitägige Lindenfest eröffnet. Hier gibt's viele Bilder aus Niederstotzingen:
„Wanted Live“ rockt das Finale der „Halb 8“-Konzertreihe in Giengen
Die Coverband „Wanted Live“ begeisterte beim Finale der „Halb 8“-Konzertreihe in Giengen und verabschiedete Gitarrist Marc Scheunert vor einem Rekordpublikum. Kulturamtsleiter Andreas Salemi hat derweil die Planung für 2025 im Blick.
Geschäft für nachhaltige Kinderkleidung Rosenkind zieht in die Heidenheimer Fußgängerzone
Bisher war das Geschäft Rosenkind, in dem Yvonne Dohle nachhaltige Kinderkleidung verkauft, in der Oststadt zu finden. Nun wechselt es den Standort in die Heidenheimer Innenstadt.
Bosch Backhäusle in Heidenheim: zwei Schließungen, dafür rabattierter Backstuben-Verkauf
Rüdiger und Friedemann Bosch haben ihre gleichnamige Bäckerei, das Heidenheimer Backhäusle, neu ausgerichtet. Zwei Filialen wurden geschlossen, dafür wurde der Stammsitz in der Voith-Siedlung mit längeren Öffnungszeiten und einem Backstuben-Verkauf aufgewertet.
Heidenheimer Schloss-Arkaden: Welche Ladenflächen neue Mieter suchen und welche Veränderungen im Herbst 2024 anstehen
Für mehrere Geschäfte in den Heidenheimer Schloss-Arkaden werden neue Mieter gesucht, andere befinden sich im Umbau. So ist der Stand der Dinge im Heidenheimer Einkaufszentrum:
WMF-Filiale in Heidenheim schließt im März 2025
Wie in vielen anderen Städten in Deutschland zuvor schließt WMF auch in Heidenheim seine Filiale. So begründet das Unternehmen diesen Schritt:
Luisa Lindel versendet schwäbische Geschenkkörbe von Heidenheim aus
Regional und nachhaltig – das steht hinter der Idee von Luisa Lindel. In ihrem Online-Shop namens „Lu's Gschenkla vom Ländle“ finden sich Geschenk- und Grußkisten, die mit Feinkost, kleinen Kunstwerken und Gebrauchsartikeln aus Manufakturen der Region Ostwürttemberg gefüllt sind.
Haben Sie ein „Gartenmonster“? Jetzt Foto von Ihrem Riesengemüse an die HZ schicken
Na? Wie groß und schwer ist Ihr größter Ernteerfolg dieses Jahr? Haben Sie Zucchini so dick wie Männer-Oberarme? Oder Tomaten so groß wie Grapefruits? Oder sind ihre Gurken so lang wie ein Rauhaardackel? Wir sind neugierig. Deswegen: Machen Sie ein Foto und schicken Sie es uns!
Wie Andreas Widmann in Zang die Nahversorgungs-Lücke verkleinern will
Gastronom Andreas Widmann hat in Zang zwei Lebensmittel-Automaten aufgestellt. Das ist jedoch nur ein erster Schritt. Welche Pläne der „Albleben“-Chef sonst noch hat.
Vorverkauf fürs Kino-Open-Air im Naturtheater Heidenheim „deutlich besser“ als zu Brenzpark-Zeiten
Das diesjährige Heidenheimer Kino-Open-Air findet im Naturtheater statt. Kino-Chef Ralf-Christian Schweizer zeigt sich schon jetzt sehr zufrieden mit dem Ortswechsel, der sich auch im Vorverkauf bemerkbar mache.
Am Samstag Burgrock-Beatz auf der Kaltenburg in Hürben
Am Samstag, 24. August, veranstaltet die Dorfjugend Sontheim "Burgrock-Beatz" auf der Kaltenburg in Hürben. Was geboten ist:
Das ist beim Lindenfest in Niederstotzingen geboten
Am 24. und 25. August findet das Lindenfest auf dem Marktplatz in Niederstotzingen statt. Was kulinarisch und musikalisch alles geboten wird und welche Straßen aufgrund des Festes gesperrt werden müssen.
Was beim Weinfest in Hohenmemmingen geboten sein wird
Vom 30. August bis 1. September feiert der RSV Hohenmemmingen wieder sein Weinfest. Was es dabei an Neuerungen gibt und auch welche bewährten Programmpunkte sich die Gäste verlassen können.
Was beim Fahrsicherheitstag in Heidenheim geboten wird
Beim Aktionstag „Fahren“ am 7. September in der Heidenheimer Stadtbibliothek können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an verschiedenen unterhaltsamen sowie lehrreichen Angeboten rund um Fahr- und Verkehrssicherheit teilnehmen.
Hirschbrauerei: Was laut dem früheren Inhaber zur finanziellen Schieflage führte
Klaus-Dieter Schmitt, der frühere Inhaber des Söhnstetter Traditionsbetriebs, wehrt sich gegen Aussagen des zuständigen Insolvenzverwalters: Er will einen gut funktionierenden und keineswegs veralteten Betrieb an Investor Wolfgang Reich und Geschäftsführer Georg Engels übergeben haben.
Alpenblick-Spielplatz in Giengen eröffnet: Attraktionen für Kinder und Jugendliche, Biotop inklusive
Der neue Spielplatz Alpenblick in Giengen wurde feierlich eröffnet und bietet Attraktionen für Kinder von sechs bis 16 Jahren, inklusive des einzigen Dreifach-Trampolins der Stadt.