„Gut&Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst“ nicht für Verzehr geeignet
Vom Verzehr wird abgeraten: Der Hersteller ruft eine Geflügel-Fleischwurst zurück, die vorwiegend bei Edeka und Marktkauf verkauft wurde.
Von Skyline-Park bis Wasserski: So lief das Ferienprogramm der Stadt Giengen in diesem Jahr
Das Jugendhaus der Stadt bot in den Sommerferien ein vielfältiges Programm mit rekordverdächtiger Teilnahme. Die digitale Anmeldung war ein Segen.
Das ist beim 18. Stoppelcross in Bissingen geboten
Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, lädt der RSV Bissingen zum 18. Stoppelcross ein. Motorsportbegeisterte und Familien erwartet ein abwechslungsreiches Wochenende. Was geboten ist.
Gesellschaftsspiele für alle Generationen in Heidenheimer Stadtbibliothek
Anlässlich der Tage des Gesellschaftsspiels findet am 14. September, die Aktion „Stadt-Land-Spielt“ in der Heidenheimer Stadtbibliothek statt. Was die Teilnehmer erwartet und an welchem Turnier sie mitmachen können:
Die größten und schwersten Ernteerfolge von HZ-Lesern 2024
Die HZ sucht derzeit besonders groß- oder schwergewachsenes Gemüse aus eigenem Anbau. Die ersten Einsendungen haben die Redaktion bereits erreicht. Hier kann man sie sehen. Ist auch Ihnen ein besonderer Ernteerfolg gelungen? Schicken Sie Ihr Foto an online@hz.de.
Das Stadel Open Air in Sontheim 2024
Freier Eintritt und alle Erlöse für einen guten Zweck: Zum vierten mal fand am Wochenende in Sontheim das Stadel Open Air statt. Hier Bilder:
Feuerwehrauto als Campingmobil: So hat Kai Hönig aus Hermaringen ein LF8 für Reisen umgerüstet
Gemeinsam mit seiner Freundin Janine Mack hat der Hermaringer Kai Hönig eine Campingreise durch die Benelux-Länder unternommen. Nicht etwa mit Zelt oder Wohnmobil, sondern mit einem ausrangierten Feuerwehrfahrzeug. Wie es dazu kam, welche besonderen Eigenschaften das Gefährt hat und welche große Frage den 30-Jährigen beschäftigt.
Kino-Open-Air Heidenheim: Wie es 2024 lief und was sich 2025 ändern wird
Nach zehn Tagen Kino-Open-Air im Naturtheater Heidenheim zieht Ralf-Christian Schweizer eine mehr als positive Bilanz. Für die nächste Auflage im Jahr 2025 hat sich der Kinochef bereits etwas Neues überlegt.
Bergbad in Giengen bleibt noch bis 22. September geöffnet
Statt bis zum 8. September kann im Bergbad nun noch bis zum 22. September geschwommen werden.
Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtig
Wenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Tag des offenen Denkmals: Welche alten Gemäuer am Sonntag im Landkreis Heidenheim geöffnet haben
Am kommenden Sonntag findet wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Rund 5500 Denkmale können besichtigt werden, einige davon auch im Landkreis Heidenheim. Hier die Übersicht, in welchen Gemeinden man welche historischen Stätten erleben kann:
Einkaufen rund um die Uhr: An diesen Automaten im Landkreis Heidenheim gibt's Milch, Grillgut und vieles mehr
Feiertag oder Sonntagabend – und der Kühlschrank ist leer? Im Landkreis Heidenheim gibt es mittlerweile zahlreiche Automaten, an denen man viele Sorten an Lebensmitteln einkaufen kann. Was für ein Sortiment sie bieten und welche es wo gibt:
Tauziehen, Stadlfeste, Denkmäler, Heimattage: Tipps fürs Wochenende im Landkreis Heidenheim
Am Wochenende vom 6. Bis 8. September geht's im Landkreis Heidenheim volkstümlich zünftig zu: In Neresheim finden die Landesfesttage statt, in Demmingen und Brenz steigen Stadlfeste, in Ochsenberg gibt's einen Tauziehwettbewerb und am Sonntag öffnen viele Denkmäler ihre Toren und Türen. Hier die Übersicht über die Ausflugstipps fürs kommende Wochenende:
Wer holt den Sieg beim zweiten Tauziehturnier in Ochsenberg?
Am 7. September findet in Ochsenberg das zweite Hobby-Tauziehturnier statt. Zwölf Teams treten gegeneinander an, um ihre Stärke und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Was die Besucher alles erwartet:
Darauf können sich die Besucher der Landesfesttage in Neresheim freuen
Zu einem dreitägigen Veranstaltungsmarathon werden die Landesfesttage vom 6. bis 8. September in Neresheim. Was die Gäste beim zweiten Höhepunkt der Heimattage auf dem Härtsfeld erwartet.
Was bei dem diesjährigen Stadel Open Air in Brenz kostenlos geboten ist
Die vierte Auflage des Stadel Open Air in Brenz steht am 7. und 8. September an. Zahlreichen süddeutschen Bands und Künstlern kann dort zugehört werden. Für welchen guten Zweck die Erlöse verwendet werden.
Was beim Mittelalter-Spektakel auf der Burg Katzenstein geboten war
Auf der Burg Katzenstein herrschte wieder drei Tage lang Ausnahmezustand. Rund 3500 Besucher aus nah und fern waren dabei.
Fleisch, veggi, vegan: mein schrittweiser Abschied von Fleisch- und Tierprodukten
Die Ernährung auf vegan umzustellen, war anfangs unvorstellbar. Ganz nebenbei hat HZ-Volontärin Helen Bruch allerdings gemerkt, dass es gar nicht so schwierig ist wie gedacht, und möchte es heute nicht mehr missen.
Was beim Flugplatzfest in Elchingen alles geboten war
Zum Jubiläums-Flugplatzfest kamen am Wochenende viele Tausend Besucher aus dem ganzen Südwesten nach Elchingen. Und natürlich auch viele aus dem Kreis Heidenheim – am Boden und auch in der Luft.
Was bei den Steinzeittagen mit Rudolf Walter in Hürben geboten war
Bei den Steinzeittagen am Hürbener Höhlenhaus konnte mit dem Archäologen Rudolf Walter Urgeschichte am Wochenende wieder hautnah erlebt werden.
Welchen Freizeit- und Erholungswert die Brenz bietet – sogar für Einheimische
Die Brenz ist nicht nur eine touristische Attraktion im Landkreis Heidenheim, sondern bietet auch für Bewohnerinnen und Bewohnern einen großen Freizeitwert. Was man alles entdecken kann – eine Flussreise in Bildern:
Tief durchatmen: HZ-Redakteurin Annika Raunecker entspannt im Auernheimer Wald
HZ-Redakteurin Annika Raunecker hat ganz nebenbei bemerkt, wie wunderbar man im Auernheimer Forst zur Ruhe kommen kann. Eine Annäherung ans viel zitierte Waldbaden.
Drei Tage lang Mittelaltermarkt und Ritterturnier auf Burg Katzenstein
Von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, findet auf der Burg Katzenstein ein Mittelalter-Spektakulum statt. Drei Tage lang soll den Besuchern ein vielfältiges Programm mit Konzerten, einem Mittelaltermarkt und Ritterturnieren geboten werden.
Wie der Herbrechtinger Tennisclub seinen 50. Geburtstag feiert
Der Herbrechtinger Tennisclub feiert seinen 50. Geburtstag. Am 7. und 8. September finden Wettbewerbe für Kinder und Erwachsene statt – außerdem gibt es eine Jubiläumsparty.