Wie das deutsche Legoland 2025 auf Events setzt
Das Legoland Deutschland bei Günzburg startet am 5. April in seine 24. Saison. Bei den Übernachtungszahlen im Feriendorf gab es im vorigen Jahr einen Rekord.
Vom Hausschwein zum Dreckschwein: So war „Animal Farm“ beim Theaterring
Volltreffer zum Saisonabschluss: „Animal Farm“ des Landestheaters Schwaben vom Publikum gefeiert.
Fast ausgebucht: Die Awo-Kinderfreizeit in Heidenheim kann sich vor Anmeldungen kaum retten
Mit Beginn der ersten Sommerferienwoche startet auch die Awo-Kinderfreizeit im Haus am Waldbad. Das Ferienlager feiert in diesem Jahr nicht nur seine 100. Auflage Bestehen, sondern kann sich vor Anfragen kaum retten.
Königsbronner Brenztopfmärktle: Selbstgemachtes und buntes Rahmenprogramm am 6. April
Am 6. April findet das 6. Königsbronner Brenztopfmärktle statt. Rund 30 Königsbronner Ausstellerinnen und Aussteller bieten Allerlei Selbstgemachtes an. Dazu gibt es Essen, Kaffee und Kuchen sowie ein buntes Rahmenprogramm.
Härtsfeld-Museumsbahnverein hat im Jubiläumsjahr 2025 einiges vor
Für das Jubiläumsjahr 2025, der Verein wurde 1985 gegründet, steht das Programm. Hier eine Übersicht der Veranstaltungen:
Die Söhnstetter Musiker laden wieder zum Konzertabend „Klang Sano“
Seit Anfang des Jahres proben die Musikerinnen und Musiker der Schwäbischen Trachtenkapelle Söhnstetten für die zweite Auflage ihres Konzertabends „Klang Sano“. Dieses Mal zeigen sie sich von ihrer rockigen Seite.
Verkaufsoffener Sonntag in Herbrechtingen
Beim verkaufsoffenen Sonntag in Herbrechtingen lockten zahlreiche Stände und Aktionen die Besucher in die Innenstadt. Was dort geboten war, gibt’s in Bildern hier:
Warum das Füttern von Vögeln am Itzelberger See eine Gefahr für die Tiere und das Ökosystem ist
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint: Das gilt auch für das Füttern der Wasservögel am Itzelberger See. Bernd Engelhart vom Nabu-Kreisverband Heidenheim erklärt, welche Schäden die falsch verstandene Tierliebe anrichten kann.
„Die drei Musketiere“ im Heidenheimer Naturtheater: Auf der Jagd nach der perfekten Kampfszene
„Einer für alle – alle für einen!“: Bei den Fechtworkshops im Naturtheater Heidenheim arbeiten die Darsteller mit Unterstützung von Bühnenkampfexperten intensiv an den packenden Kämpfen der Musketiere. Auch Frauen nehmen die Herausforderung an:
Heidenheimer paddeln zwischen Eisbergen und Braunbären
Mit Kajaks paddelten die Heidenheimer Laila Weiland, Alex Feiler und José Souza Campos drei Wochen entlang der Küste Alaskas von Ketchikan bis Juneau. Auf dem Weg begegneten sie wohl mehr Bären als Menschen.
Blick ins Weltall: Astronomie-Verein Heidenheim stellt im HZ-Pressehaus aus
Pünktlich zum „Tag der Astronomie“ startet die Ausstellung des Heidenheimer Astronomie-Vereins im HZ-Pressehaus. Für seine Fotografien reiste der Verein vom Erbisberg bis nach Namibia.
„Kiku“ auf Schloss Hellenstein: Eine Jubiläumsausstellung, die permanent weiterwächst
„Kinder und Kunst“ wird 40 Jahre alt: Zum Geburtstag gibt es eine Jubiläumsausstellung auf Schloss Hellenstein, die unablässig weiterwachsen soll. Anfassen und mitmachen sind hier explizit erwünscht.
Neue Figur an Giengens Marktstraße: die Enthüllung der Verhüllten
Das Geheimnis ist gelüftet: Die Skulptur an der Wildbadquelle am unteren Ende der Giengener Marktstraße kann bestaunt und angefasst werden. Eigentlich sollte es sie gar nicht geben.
Das ist beim verkaufsoffenen Sonntag am 30. März in Herbrechtingen geboten
Am Sonntag, 30. März, findet in Herbrechtingen wieder der verkaufsoffene Sonntag statt. Was alles geboten sein wird:
Warum Bryan Adams nicht nach Heidenheim kommt
Über 7000 Karten sind bereits für die drei Konzerte des Heidenheimer Brenzpark-Festivals 2025 verkauft, deutlich über die Hälfte davon für „Pur“. Jetzt verrät Veranstalter Siggi Schwarz, wie nahe er an der Verpflichtung eines Superstars war.
Wer in Niederstotzingen Blasinstrumente auf eine Bergtour mitnimmt
„Gipfelstürmer“ heißt die neue CD des weltweit aktiven Blechblas-Ensembles „Harmonic Brass", dem auch der Niederstotzinger Andreas Binder angehört.
Gesamte Stadt soll belebt werden: Welche Großveranstaltung die Stadt Heidenheim auf Schloss Hellenstein plant
Das Heidenheimer Rathaus will mehr Leben in die Stadt holen. Welche Veranstaltung deshalb für den Herbst auf Schloss Hellenstein 2025 geplant ist.
Wie Marc Jahraus während „Einer für alles“ 32 Kostümwechsel an einem Abend vollzieht
Im Schnaitheimer Sasse-Theater läuft derzeit die Verwechslungskomödie „Einer für alles“. Hauptdarsteller Marc Jahraus wechselt während einer Aufführung ganze 32-mal das Kostüm. Ein Blick in den Backstage-Bereich:
„Einer für alles“ im Sasse-Theater Schnaitheim: Ein Blick hinter die Kulissen
Noch ein Schnäppsle und "Toi toi toi": Im Sasse-Theater Schnaitheim wird derzeit die Verwechslungskomödie "Einer für alles" gegeben. Hier Eindrücke hinter den Kulissen:
Der Fichtenzapfenrübling ist der Pilz des Monats März 2025
Der Gerstetter Pilzexperte Georg Schabel hat wieder den Pilz des Monats ausgewählt. Dieses Mal ist es der Fichtenzapfenrübling. Woran er zu erkennen ist und wo Verwechslungsgefahr besteht.
Initiative gegen Hundekot in Giengen will DNA von Tieren erfassen
Im Giengener Gemeinderat gab es unlängst die Anregung, die DNA vor Ort gemeldeter Hunde zu erfassen, um herumliegende Häufchen zuordnen zu können. Was verblüffend klingt, wird andernorts schon geprüft.
Storchenpaar richtet sich im Heidenheimer Brenzpark ein
Tierischer Zuzug: Im Heidenheimer Brenzpark hat sich ein Storchenpaar niedergelassen. Die Vögel bauen ein Nest, das bereits 2018 auf den Stamm einer Pappel montiert wurde.
Edeka in der Giengener Südstadt: OB Dieter Henle geht von Öffnung im Sommer aus
Gegenüber der HZ hatte die Pressestelle von Edeka von Verzögerungen hinsichtlich der geplanten Öffnung eines Marktes in der Giengener Südstadt gesprochen. Oberbürgermeister Dieter Henle teilt diese Einschätzung nach einem Telefonat nicht.
Ein Lauftreff, aber anders: Wie der Social Run Club in Heidenheim die Runde macht
Eine Idee, die ankommt: Fünf junge Leute haben den Social Run Club nach Heidenheim geholt – eine Art Lauftreff der neuen Art.