Beste Bedingungen seit 2003: Das Gerstetter Drachenfest im Wetterglück
Tausende Besucherinnen und Besucher im bunten Drachenvergnügen zwischen Gerstetten und Rüblingen: Das 27. Drachenfest ist ein Besuchermagnet. Wie der Flugsportverein die Großveranstaltung stemmt, erzählt Veranstaltungsleiter Rüdiger Benz:
Das Gerstetter Drachenfest 2024
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und kunstvolle, quietschbunte Riesendrachen im Himmel auf der Alb: Hier viele Bilder vom Gerstetter Drachenfest 2024:
Wie es im Dorfladen „Tante-M“ in Dischingen nach den ersten vier Monaten läuft
Vor Ort fast rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche den täglichen Bedarf einkaufen können – das ist die grundlegende Idee des Nahversorgungskonzepts „Tante-M“. In Dischingen gibt es seit Mai ein solches Geschäft. Einiges hat sich inzwischen schon verändert. Die Betreiber sind bislang zufrieden, hoffen aber auf weitere Kunden.
Jazz, Punk, Mixed Media: Das plant das Kulturbündnis Heidenheim beim „Jungen Kulturfest“ für junge Menschen in Heidenheim
Im Oktober soll sich in Heidenheim ein Wochenende lang alles um die Kultur drehen. Genauer: Um Kultur für junge Leute. Was geplant ist und wer die Organisatoren sind:
Drachenfest, Wilhelm Tell und Feuerwehrfahrzeuge: Das kann man am Wochenende 21./22. September im Landkreis Heidenheim unternehmen
In Gerstetten finden das Drachenfest und ein verkaufsoffener Sonntag statt. Im Heidenheimer Naturtheater läuft das Jubiläums-Stück „Wilhelm – Tell me your Story“ an. Und auf dem Härtsfeld kann man Dutzende Blaulichtfahrzeuge im Rahmen der Heimattage bestaunen.
Das ist beim verkaufsoffenen Sonntag am 22. September in Gerstetten geboten
Der verkaufsoffene Sonntag in Gerstetten findet am 22. September von 12 bis 17 Uhr statt. Was neben Flohmarkt und Mini-Konzerten alles geboten ist:
„Seko“ und der Ehrenkodex der Sprayer: Graffiti-Workshop in Giengen fördert künstlerischen Ausdruck
Graffiti-Künstler „Seko“ lehrt Jugendliche in Giengen die Theorie und Praxis der Sprühkunst, betont Sicherheitsvorkehrungen und den Ehrenkodex der Szene.
Mehr als 100 Feuerwehrfahrzeuge und Sonderfahrten der Härtsfeldbahn am Wochenende in Neresheim
Am Wochenende 21. und 22. September gibt es in Neresheim allerlei Feuerwehrfahrzeuge zu bestaunen. Auch die Museumsbahn legt Sonderfahrten ein. Hier das Programm im Überblick:
Dieser Supermarkt soll in der Südstadt in Giengen im nächsten Frühjahr öffnen
Giengen bekommt einen weiteren Supermarkt-Anbieter. Im Frühjahr 2025 soll ein neuer Markt in Giengen öffnen, der die Lücke, die durch den Rückzug von Rewe entstanden ist, schließen soll. Zunächst soll investiert werden.
Was Besucher beim 27. Drachenfest in Gerstetten erleben können
Am 21. und 22. September steigt auf dem Gerstetter Flugplatz das 27. Drachenfest. Tausende Besucher werden erwartet, um Rokkaku-Kämpfe, Hunderte Drachen und das traditionelle Ballonglühen zu sehen.
Was der Kunstverein Heidenheim auf Schloss Hellenstein präsentiert
Die neue Ausstellung im Museum Schloss Hellenstein trägt den Titel „Zusammenspiel Historisch/Zeitgenössisch“
So kurz, knackig und modern soll die „Wilhelm Tell“-Version im Naturtheater Heidenheim werden
Das Naturtheater Heidenheim bringt eine modernisierte und sprachlich entstaubte Version von „Wilhelm Tell“ auf die Freilichtbühne. Dafür kommen unter anderem zwei große LED-Leinwände zum Einsatz.
Was die Söhnstetter Obst- und Gartenbauer für ihr Jubiläum geplant haben
Das 100-jährige Bestehen ist ein Meilenstein für jeden Verein. In diesem Jahr ist der Söhnstetter Obst- und Gartenbauverein dran. An zwei Tagen Ende September wird deshalb gefeiert – mit Aktionen für Erwachsene und Kinder.
35. Waldarbeits-Weltmeisterschaft: So trainiert das deutsche Team in Ochsenberg
Die World Logging Championship 2024 steht an: Das deutsche Team trainiert für die in Wien stattfindende Weltmeisterschaft im Königsbronner Ortsteil Ochsenberg und geht als Mitfavorit ins Rennen.
Was beim 3. Hof- und Garagenflohmarkt in Auernheim geboten ist
Am Samstag, 21. September, findet der 3. Hof- und Garagenflohmarkt in Auernheim statt. In diesem Jahr gibt es nicht nur mehr Anmeldungen, sondern eine Umstrukturierung der Verkaufswege:
„Prinzen“-Sänger, Wortakrobaten-Piraten, Handy-Hunde: Das ist in der Stadtbibliothek Heidenheim geboten
Bekannte Autoren, Gaming für Jung und Alt, buntes Kinderprogramm und noch viel mehr: Was alles in den kommenden Monaten in der Stadtbibliothek Heidenheim geboten ist.
Darum stehen plötzlich Pflanzen und Möbel im Geißenmarkt in Giengen
Die Verwaltung, das Verkehrsministerium und Anwohnerinnen und Anwohner machen im Areal östlich der Stadtkirche in Giengen gemeinsame Sache – im Sinne der Verkehrsberuhigung und der Aufenthaltsqualität.
Frickingen feierte am Wochenende die traditionelle Sichelhenke
Die Halle war voll, die Stimmung war gut: Am Wochenende feierten die Frickinger ihre Sichelhenke, das traditionelle Erntedankfest. Höhepunkt am Samstagabend war der festliche Einzug der mühevoll aus Getreide gebundenen Erntekrone.
Mehrere Wurstprodukte für Verzehr nicht geeignet – Warenrückruf bei Edeka und Rewe
Vom Verzehr wird abgeraten: Ein Hersteller ruft drei Wurstprodukte zurück, die bei Edeka und Rewe verkauft wurden. Die Produkte können in den Geschäften zurückgegeben werden.
Zu wenig Biertrinker in Ellwangen und Hunde im Freibad im Kreis Günzburg
Auf den Reichsstädter Tagen gilt ein verschärftes Messerverbot und im Ulmer Tierheim gibt es so viele Fundtiere wie lange nicht mehr. Was hat sich in Heidenheims Nachbarschaft sonst noch getan?
Stoppelcross, Siggi Schwarz und Sichelhenke: Das kann man am Wochenende im Landkreis Heidenheim unternehmen
Wer's zünftig mag, wird bei der Sichelhenke in Frickingen auf seine Kosten kommen, ein großes Konzert gibt's in der Waldorfschule, in Bissingen wird Motocross gefahren und in Zang dreht sich alles um die Feuerwehr. Das sind die Veranstaltungstipps fürs Wochenende vom 14. und 15. September 2024:
Nahversorgung in Hofen mit dem Selbstbedienungslädchen der Famile Behnle
Hofen, 64 Einwohner, eine Hauptstraße, Kühe, Pferde, jeder kennt jeden. Und nun seit Corona betreibt die Familie Behnle dort ein Selbstbedienungslädchen – ganz unkonventionell im umgebauten Schäferkarren. Ein Einblick in Bildern:
Heidenheimer Café 8 der Awo feiert zehnjähriges Bestehen
Im Café 8 an der Heidenheimer Bergstraße haben psychisch kranke Menschen die Möglichkeit, in einem geschützten Umfeld zu arbeiten. Jetzt feierte die Einrichtung ihren zehnten Geburtstag.
Warum das Café 8 in Heidenheim ein ganz besonderer Arbeitsplatz ist
Im Café 8 an der Heidenheimer Bergstraße haben psychisch kranke Menschen die Möglichkeit, in einem geschützten Umfeld zu arbeiten. Jetzt feierte die Einrichtung ihren 10. Geburtstag. Dabei schilderte auch ein ehemaliger Mitarbeiter, wie er die Arbeit dort empfunden hat.