Völlig losgelöst: So stimmten die Musiker in Giengen auf die Fußball-EM ein
Die Giengener Stadtkapelle und die Musikschule stimmten bei der Bergschulserenade musikalisch auf die Fußball-EM ein.
Premiere von "Der Räuber Hotzenplotz" im Heidenheimer Naturtheater
Am Wochenende feierte das Kinderstück im Heidenheimer Naturtheater Premiere: Gezeigt wird diesen Sommer "Der Räuber Hotzenplotz". Hier die Bilder von der Premiere:
Spiel, Sport und Musik beim Kinderfest Hürben 2024
Am Samstag, 15. Juni, fand in Hürben das traditionelle Kinderfest statt. Hier gibt es die Bilder:
Alle öffentlichen Grillplätze im Landkreis Heidenheim auf einen Blick
Endlich schönes Wetter! Wo kann man im Landkreis Heidenheim grillen? Eine Übersicht mit öffentlichen Grillplätzen:
Radeln für einen guten Zweck: So läuft der Charity Ride des Vereins Bike Sport Nattheim ab
Zwölf Stunden, 350 Kilometer, 3600 Höhenmeter: Das hat sich der Verein Bike Sport Nattheim für seinen Charity Ride vorgenommen. Wie die Strecke verläuft und wie Interessierte mitmachen können:
Autokorso nach dem Deutschland-Sieg gegen Schottland in Heidenheim
Bei der Freude über den 5:1-Sieg gegen Schottland ließen es sich so manche Fußball-Fans am Freitagabend nicht nehmen, im Autokorso durch Heidenheim zu fahren. Hier gibt es die Bilder:
Public Viewing in Heidenheim beim Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland
Erstes Public Viewing zum Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in den Georges-Levillain-Anlagen in Heidenheim am Freitag, 14. Juni 2024.
Mit Auszeichnung: Der erste Privatgarten im Landkreis Heidenheim darf sich Naturgarten nennen
Bettina Bass aus Sontheim ist zertifizierte Naturgartenbesitzerin. Ihr grünes Reich ist der erste Privatgarten im Landkreis Heidenheim, der vom Landesverband der Gartenfreunde ausgezeichnet wurde.
Wie die Gitarristin Jule Malischke die Möwe fliegen lässt
Mit ihrem Album „Seagull“ präsentiert die Gitarristin und Singer/Songwriterin erstmals auch ihr eigenes Label
Pop-up-Biergarten und mehr: Was das neue kulinarische Wochenend-Angebot in Königsbronn bieten soll
Ein Pop-up-Biergarten, aber nicht einfach nur Wurst mit Pommes: Den Sommer über soll der Bereich des Königsbronner Brenzursprungs kulinarisch bespielt werden. Was Andreas Widmann hier vorhat und wie der Auftakt gelungen ist.
Vier Wochen Kultur, Musik und ein Rave in der Heidenheimer Michaelskirche
Dancefloor, Sportarena, Musikbühne, Literaturtreff: Zu all dem wird die Heidenheimer Michaelskirche ab dem 21. Juni. Den Auftakt macht das Künstlerkollektiv Whild Stage mit pulsierenden Beats im Gepäck.
„Münchener Freiheit“ verspricht den Giengenern (vielleicht) ein Wiedersehen
Mit den 20 Songs, die die „Münchener Freiheit“ vor begeistertem Publikum beim Open Air auf dem Giengener Kirchplatz spielte, boten die Musiker zeitlose und souveräne Popkunst.
Baumklettern bis Zapfenschleudern: Das gibt es im Eichert-Wald bei Auernheim zu erleben
Am Sonntag, 16. Juni, findet im Waldgebiet Eichert zwischen Auernheim und Neresheim von 10 bis 18 Uhr ein Walderlebnistag im Rahmen der Heimattage statt. Hier das Programm.
Open-Air-Konzert der Münchener Freiheit in Giengen
Am Donnerstagabend war es so weit: Die Münchener Freiheit spielte in der Giengener Innenstadt open air. Hier viele Bilder vom Konzert:
Das ist bei der Feier zum 70-jährigen Bestehen des Waldfreibads Heidenheim geboten
70 Jahre ist es her, dass das Waldfreibad Heidenheim seine Pforten für Besucherinnen und Besucher das erste Mal geöffnet hat. Das wird am Sonntag, 16. Juni gefeiert. Was bei dem Jubiläum alles geboten ist und welche Veranstaltungen sonst noch anstehen.
Kanne-Wirt Matthias Waldinger will das Krätzental bei Großkuchen in ein Freiluft-Kino verwandeln
Im Winter wird hier Schlitten gefahren, im Sommer soll im Krätzental bei Großkuchen das erste Kino-Open-Air steigen. Was der Kanne-Wirt Matthias Waldinger geplant hat und was es zu sehen gibt.
Wird's am Wochenende endlich Sommer im Landkreis Heidenheim?
Zuletzt waren die Temperaturen eher kühl als sommerlich. Wird's am Wochenende besser? Die Wettervorhersage für den Landkreis Heidenheim:
Wo man am Wochenende Römer und andere Heidenheimer treffen kann
Hippocamp gefällig? Ein „Wochenende im Museum“ lockt mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Möglichkeiten ins Heidenheimer Museum im Römerbad.
Historischer Markt, Walderlebnistag und Public Viewing: Tipps fürs Wochenende im Landkreis Heidenheim
Ob Schiffschaukeln auf der Kirmes oder ab in die Natur: Am Wochenende ist im Landkreis Heidenheim für alle etwas geboten. Was kann man mit Freunden und der Familie unternehmen? Hier gibt es die Tipps:
Höhepunkt des Jahres steht an: Drei Tage Turnier beim Reiterverein Heidenheim
Es ist wie immer der Höhepunkt des Jahres: Von Freitag bis Sonntag trägt der Reiterverein Heidenheim an der Römerstraße sein großes Turnier aus. Eine ganz wichtige Rolle nimmt dabei der eigene Nachwuchs ein.
Männerchor und Musikschule: Wie in Steinheim Musik die Generationen verbindet
Am kommenden Samstag findet ein ganz besonderes Konzert im Steinheimer Dieter-Eisele-Saal statt: „Männerchor meets Musikschule“ soll nicht nur dem Publikum, sondern auch den Protagonisten Freude und Inspiration bieten. Wie es dazu kam:
Auf diese zwei Stücke können sich Besucher des Naturtheaters Heidenheim 2025 freuen
Die Entscheidung ist gefallen: Im Naturtheater Heidenheim steht fest, welche beiden Stücke im Sommer 2025 auf der Freilichtbühne aufgeführt werden.
Historischer Markt im Herbrechtinger Kloster lockt mit traditionellem Handwerk und Gauklern
Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Juni, findet im Herbrechtinger Kloster der historische Markt mit viel Musik, Marktständen und vielfältigem Lagerleben statt.
„The FriDays“ spielen bei „Kultur an der Mauer“ in Giengen
Bei der Giengener Veranstaltungsreihe „Kultur an der Mauer“ spielen am Sonntag, 16. Juni, The FriDays Rock, Pop und Oldies.