Kneipen, Konzerte, Kultur: war früher alles besser in Heidenheim?
Raus aus der Kneipe, rein in den Club und von dort weiter zum nächsten Angebot: so war das früher in Heidenheim. Junge Menschen heute haben es dagegen schwerer, Angebote zu finden. Doch in der Szene tut sich was – was an Menschen liegt, die sich engagieren. Einer davon ist Matthias Raschke, der mit Redakteur Marc Hosinner in der neuen Episode des HZ-Podcasts spricht.
Was es bei der Fütterung von Wildvögeln im Winter zu beachten gibt
Bei Schnee und eisigen Temperaturen nehmen Wildvögel die Futterstationen in Gärten und auf Balkonen gerne an. Markus Schmid vom Heidenheimer Kreisverband des Nabu erklärt, was das bringt und was man dabei auch falsch machen kann.
Warum die „Acoustic Night“ den Gasthof Rössle in Sontheim/Stubental verlässt
Die „Acoustic Night“ erwacht ab Februar aus ihrem Winterschlaf. Allerdings wird die offene Bühne nicht länger im Gasthof Rössle in Sontheim/Stubental veranstaltet. Wo die „Acoustic Night“ künftig stattfindet und ob es Konkurrenz zwischen den drei offenen Bühnen im Landkreis Heidenheim gibt:
Motorradfrühling bis Zweitakt-Festival: Diese Highlights stehen 2024 im Nattheimer Festkalender
Die Termine für die traditionellen Nattheimer Großveranstaltungen wie den Motorradfrühling stehen schon fest. Aber auch ein gänzlich neues Fest ist im Terminkalender für 2024 zu finden. Eine Übersicht.
Meteoritmo-Konzert, Klosterhoffest und Geologenlauf: Darauf freuen sich die Menschen in und um Steinheim
Auch 2024 werden in Steinheim und seinen Teilorten viele Traditionen fortgeführt. Aber auch ein großes Vereinsjubiläum steht dieses Jahr an. Ein Überblick über die Veranstaltungen des Jahres.
Auftakt der Giengener Vesperkirche mit Sauerbraten und Gemüse-Ragout
Essen, schwätzen, aufatmen: So verlief am Sonntag der Auftakt der 17. Auflage der Vesperkirche in der Giengener Stadtkirche.
Was man beim Aalener Jugendfestival „wortgewaltig“ erwarten kann
Von Januar bis Juni gibt es in Aalen einen bunten Mix an Veranstaltungen in unterschiedlichen Locations. Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Reihe „wortgewaltig“ ist das „Freisein-Festival“ – ein Jugendfestival für die Freiheit.
Shoppen, Essen, Ausgehen - alles rund ums (R)ausgehen im Landkreis Heidenheim
Welche neuen Geschäfte und Restaurants eröffnen? Was für Veranstaltungen finden am Wochenende statt? Rund ums Shoppen, Essen und Ausgehen mit dem kostenlosen Newsletter der HZ immer auf dem Laufenden bleiben. Jetzt anmelden:
So könnte es weitergehen mit der Heidenheimer Michaelskirche
Die Idee eines Kulturzentrums in der Heidenheimer Michaelskirche lebt weiter: Am Mittwoch, 24. Januar, werden die Ergebnisse der Aktionswochen vom Sommer 2023 vorgestellt.
Was die Marke Ostalb-Lamm seit 20 Jahren einzigartig im Landkreis Heidenheim macht
Seit 2004 gibt es im Landkreis Heidenheim die Marke Ostalb-Lamm, die für hochwertiges Fleisch, aber auch für die Landschaftspflege der Wacholderheiden steht. Ein Interview zur Standortbestimmung nach 20 Jahren.
Warum die Toilette im Heidenheimer Wildpark ein Sorgenkind ist
Derzeit gibt es im Wildpark Eichert in Heidenheim keine Toilette. Warum das so ist, ob wieder ein Häuschen installiert wird und was die Schwierigkeiten während des Testlaufs waren.
Sonne und winterliche Temperaturen am Wochenende vom 19. bis 21. Januar 2024 im Landkreis Heidenheim
Nach Glatteis und milden Temperaturen der vergangenen Tage kommt am Wochenende wieder die Kälte. Wie das Wetter im Detail wird:
Welche Argumente dafür sprechen, im Landkreis Heidenheim wandern zu gehen
Der Albschäferweg und der Steinheimer Meteorkrater-Rundwanderweg wurden vom Deutschen Wanderverband auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart als „Qualitätswege“ ausgezeichnet und sollen Wanderer in den Landkreis Heidenheim locken. Welche Kriterien ein solcher Weg erfüllen muss und welche Wirkung sich Steinheims Bürgermeister Holger Weise von der Zertifizierung erhofft.
Zu Besuch bei Jessica da Silva in Königsbronn und ihrem Mode-Start-up "Contrasite"
Jessica da Silva aus Königsbronn ist Grafikdesignerin, bringt jetzt jedoch ihre eigene Streetwear auf den Markt: Mit ihrem Label "Contrasite" will sie hochwertige Kleidung anbieten, mit deren Stil sich die Kunden identifizieren können.
Feste im Sommer, Herbst und Winter: So wird in Hermaringen 2024 gefeiert
Worauf dürfen sich die Hermaringer im neuen Jahr freuen? Hier eine Übersicht über die wichtigsten Veranstaltungen.
Wein-, Kinder- und Maifest: Das ist 2024 in Gerstetten geboten
Welche Veranstaltungen hat das Jahr 2024 in Gerstetten und seinen Teilorten zu bieten? Ein Blick auf den Jahreskalender zeigt: Neben Brezgenmarkt, Kinderfesten und Bandlift-Festival wird auf der Alb viel los sein.
Warum Jessica da Silva aus Königsbronn ein Modelabel für Streetwear gegründet hat
Jessica da Silva aus Königsbronn hat sich ihren Traum vom eigenen Modelabel erfüllt. Unter dem Namen „Contrasite“ entwirft sie Streetwear-Kleidung im Stil von Skatern und Surfern, aber auch ausgefallene Skateboards. Wie es dazu kam und was ihre Produkte besonders macht.
So läuft der Vorverkauf für die Opernfestspiele und das Heidenheimer Naturtheater 2024
Mitten im Winter hat in Heidenheim längst schon der Run auf den Kultursommer eingesetzt. Bei den Opernfestspielen und im Naturtheater ist man mit den Vorverkaufszahlen höchst zufrieden - 55 Prozent der Eintrittskarten für die Freilichtbühne sind bereits weg.
Worauf sich die Menschen in und um Herbrechtingen 2024 freuen können
Mitte Januar: Zeit, auf die Veranstaltungen des neuen Jahres zu blicken. Was wird in der Stadt Herbrechtingen 2024 los sein? Ein Überblick über Märkte und Veranstaltungen.
Herbrechtinger Lidl bleibt trotz des Unfalls geöffnet
Lidl-Kunden können im Supermarkt am Herbrechtinger Zeppelinweg weiterhin einkaufen, obwohl am Samstag ein Auto die Glasfassade durchbrochen hatte. Lidl will den Schaden rasch beheben lassen.
Überflutete Wiese im Steinheimer Gewerbegebiet wird zur Eishockey-Fläche
Eisfläche statt See: Die überschwemmten Feuchtwiesen im Steinheimer Ried sind dank der zuletzt sehr eisigen Temperaturen aktuell zugefroren. Hier Eindrücke vom Wochenende, als dort Schlittschuh gelaufen wurde.
Was es beim Heidenheimer Neujahrskonzert alles zu trinken gab
Operette, Oper, Musical und Walzerseligkeit waren Trumpf beim höchst launig zelebrierten Heidenheimer Neujahrskonzert im Festspielhaus.
Herbrechtingen feiert ein Wochenende lang 1250 Jahre
In Herbrechtingen wird auch in diesem Jahr viel für Verbesserungen getan. Das sagte Bürgermeister Daniel Vogt beim Neujahrsempfang. Was vorgesehen ist, was schon geschafft wurde und wie es um die Situation in den Schulen bestellt ist.
Wie beim Eröffnungsball des FV Dischingen in der Egauhalle das Discofieber ausbrach
"S'Dischegg" heißt der neue Tanztempel auf dem Härtsfeld. Und als der am Samstagabend seine Pforten öffnete, strömten die Amüsierwilligen nur so hinein. Der Dischinger Faschingsverein hatte zum Eröffnungsball der Saison 2024 geladen und konnte sich über eine schon längst ausverkaufte Egauhalle freuen. Auch das Geheimnis um das große Prinzenpaar wurde endlich gelüftet.