Pläne für 2025: Giengener Pfadfinder zwischen Tradition und Abenteuer
Zwischen Natur, Glauben und einer weiten Reise – die Giengener Pfadfinder planen für das kommende Jahr eine ganze Reihe an Veranstaltungen und Aktionen. Womit es losgeht:
So klang die Saison 2024 in der Hürbener Höhlenerlebniswelt aus
Mit dem Herbstzauber wurde unterhalb der Charlottenhöhle in Hürben ein letzter Glanzpunkt gesetzt. Seit dem 4. November herrscht Betriebsruhe.
Vom Hobbysänger zum „DSDS“-Finalisten: Wie der Heidenheimer Philip Matas sich bis ins Finale gesungen hat
Philip Matas aus Heidenheim versucht zurzeit bei „Deutschland sucht den Superstar“, sich den Traum von der großen Musikkarriere zu erfüllen. Wie er gewinnen will und wie ihn die Heidenheimer dabei unterstützen können:
Warum der Oggenhauser „König“ bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ zu sehen ist
Im Scheinwerferlicht steht in Kürze die Oggenhauser Brauereigaststätte König. Wie es dazu kam, dass sie kommende Woche in der Kabel-eins-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ zu sehen ist:
Viel Druck und eine Trommel auf Abwegen – wie zwei italienische Bands sich im „Friday“ schlugen
Konzert auf Augenhöhe: Mit „NETN“ und „Give Vent“ traten am Samstag zwei Bands aus Italien im Heidenheimer „Friday“ auf. Dabei musste der Veranstalter notfallmäßig aktiv werden.
„Rock am Härtsfeldsee“ 2025 nach nur 50 Stunden restlos ausverkauft
Lediglich 50 Stunden nach Verkaufsstart war das Dischinger Metal-Festival „Rock am Härtsfeldsee“ bereits restlos ausverkauft. Wer keine Karte ergattert hat, kann noch auf Tagestickets hoffen.
Was Bérengère Schmauder in ihren Selbstbedienungsläden in Herbrechtingen anbietet
Bérengère Schmauder stellt Baby-Artikel her. Sie hat nicht nur einen Online-Shop, sondern auch zwei Selbstbedienungsschränkchen – eines in Bissingen und eines in Herbrechtingen.
Das Wochenende in Bildern: Das war in Heidenheim geboten
Am Wochenende ging es sportlich zu: In Steinheim war der Geologen-Lauf, in Giengen die Boxnacht außerdem gab es ein Derby in der Fußball-Bezirksliga-Fußball und Bilder SHB Verbandsliga-Handball-Damen.
So viel Gehölz kam bei der Heidepflege auf dem Moldenberg zusammen
Rund 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer trafen sich zur Heidepflege auf dem Moldenberg in Schnaitheim. Dabei wurde eine ordentliche Menge Gehölz entfernt.
Eislaufen mitten in der Stadt in Aalen und ein schwerer Unfall mit einer Pferdekutsche im Kreis Dillingen
Grünes Licht für einen Batteriegroßspeicher am Atomkraftwerk Gundremmingen und ein Fall aus dem Kreis Göppingen bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Was hat sich in der Nachbarschaft sonst noch getan?
Bis zur Erblindung künstlerisch tätig: Rudolf Thelens Werke werden in Nattheim ausgestellt
Im August 2023 verstarb mit Rudolf Thelen eines der prägendsten Gesichter der Nattheimer Kunstszene. Sein Sohn Klaus Thelen stellt die Werke des Künstlers nun im Rahmen einer Gedächtnisausstellung in Nattheim aus.
Dokumentarfilm klärt auf: Wie sind die Korallen nach Nattheim gekommen?
Die Nattheimer Korallen sind weit über die Härtsfeldgemeinde hinaus bekannt. Doch wie sind die Überreste dieser Meerestiere eigentlich dorthin gekommen? Ein eigens für Nattheim gedrehter Film gibt Antworten.
Doppel-Headliner und moderate Preiserhöhung: „Rock am Härtsfeldsee“ trotzt den Herausforderungen der Festivalplanung
Zum ersten Mal spielen am Finaltag des Dischinger Traditionsfestivals gleich zwei Headliner. Die Preise für die Festivaltickets steigen nur moderat. Was die Veranstalter sonst noch planen:
So bringt Otto Hess moderne Kunst ins historische Torbogenmuseum Königsbronn
Der Giengener Künstler Otto Hess zeigt in Königsbronn eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen. Alte und neue Werke führen in weite Landschaften, Kathedralen und geometrische Räume.
So präsentierte Jan Weiler in der Heidenheimer Stadtbibliothek seinen neuen Helden „Munk“
Vor viel Publikum las der Erfolgsschriftsteller Jan Weiler aus seinem neuen Roman, in dem der Held Munk über die wichtigsten Beziehungen in seinem Leben reflektiert.
Giengen zieht die Zügel an: Neue Satzung regelt Nutzung von Spielplätzen und Freizeitanlagen
Die Stadt Giengen führt eine Satzung ein, um ihre 25 Spielplätze und andere Freizeitanlagen vor Missbrauch zu schützen und die Nutzung klar zu regeln. Was die Stadt damit erreichen will und was künftig Bußgelder nach sich ziehen könnte:
Wie ein Hip-Hop-Workshop Jugendliche mit Behinderung im Leben voranbringen soll
20 Jugendliche mit Behinderung nehmen an einem viertägigen Hip-Hop-Workshop teil und stellen ihre Ergebnisse am 2. November im Heidenheimer Konzerthaus vor.
Diesmal nur Profis am Start: Das ist bei der 8. Giengener Boxnacht am Samstag geboten
Es ist mittlerweile die achte Veranstaltung ihrer Art, aber dennoch einer Premiere. Denn bei der Giengener Boxnacht werden am Samstag erstmals nur Profis in den Ring steigen.
"Mama tanzt": Party für Mütter in der Heidenheimer Michaelskirche
Party machen wie vor der Familiengründung: Unter diesem Motto veranstaltete das Haus der Familie Heidenheim am Freitagabend eine Party in der Michaelskirche - speziell für junge Mamas.
Wo das Mauertal bei Söhnstetten scheinbar ganz nah an die Alpen heranrückt
Wegmarken und Wasserscheiden, Petrarca und Piz Palü: Gedankensprünge und Gipfeltouren zwischen Söhnstetten und der Schweizer Bergwelt.
Heidenheimer Brenzparksaison 2024 wird verlängert
Der Brenzpark in Heidenheim schließt nicht bereits Ende Oktober, sondern ist noch über die gesamte Herbstferienwoche geöffnet.
Das kommt künftig in der Dischinger Sportgaststätte auf den Teller
Zwei Jahre stand die Gaststätte des SV Dischingen leer. Mit einer neuen Pächterin wird nun wieder aufgemacht. Was die Gäste kulinarisch erwartet:
Wie der „Flohmarkt fürs Herzle“ ein Herz für Kinder in Dischingen zeigen will
Die private Initiative „Flohmarkt fürs Herzle“ will am 16. November ein Kinderprojekt in der Gemeinde Dischingen finanziell unterstützen. Woher die Idee dazu stammt, wie es ablaufen soll und wie der Zuschuss vergeben wird.
Neuer Abschnitt des Wolfgangwegs: Wie Giengen zum Etappenziel für Pilger wurde
Der neu eingerichtete Abschnitt des Pilgerwegs Wolfgangweg berührt Giengen als Etappenziel zwischen dem siebten und achten Tagesabschnitt. Jetzt wurde er zur Eröffnung begangen.