Mathias Reimann aus Heidenheim lebt und arbeitet seit zwei Jahren in China
Seit Anfang 2022 lebt Mathias Reimann in China und arbeitet dort für die Firma Bosch im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Auch wenn das Leben durch die Coronapandemie anfangs schwierig war, fühlt er sich dort jetzt wohl. Vor allem die chinesische Sprache möchte er weiter lernen.
Wolllädle Giengen: Was Inhaberin Christina Butzmann an Wolle und am Stricken so begeistert
In ihrem kleinen Geschäft an der Scharenstetter Straße in Giengen verkauft Christina Butzmann alles, was mit Wolle und Stricken zu tun hat. Wie sie ihre Leidenschaft pflegt und wer sie dabei unterstützt.
Sarah Masurke aus Giengen und Tobias Mailänder aus Niederstotzingen haben ihre Weltreise im Juli in Australien begonnen
Raus aus der Komfortzone: Für Sarah Masurke aus Giengen und Tobias Mailänder aus Niederstotzingen ging es im Juli 2024 nach Australien. 18 Monate Planung haben sie in ihre zweijährige Weltreise gesteckt. Mal schauen, wo sie nächstes Jahr sind.
Isabell Wölz aus Heidenheim hat ihren Traumjob in Neuseeland gefunden
Mittlerweile ist es das fünfte Weihnachten für Isabelle Wölz aus Heidenheim, das sie fernab von ihrer Familie feiert. Anfangs war sie in Australien unterwegs. Jetzt lebt sie in Neuseeland und erzählt, wie sie ihr Leben zwischen Meer, Flüssen, Bergen und Weinreben am anderen Ende der Welt verbringt.
Katzenschutzverordnung: So gehen die betroffenen Kommunen im Landkreis Heidenheim damit um
Die Katzenschutzverordnung ist ein Thema, das aktuell viele Gemeinden im Landkreis Heidenheim umtreibt. Wie das in den jeweiligen Kommunen gehandhabt wird, gibt’s hier in einer Zusammenfassung zu lesen:
Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum im Landkreis Heidenheim? Jetzt abstimmen beim HZ-Christbaumloben 2024
Es ist wieder so weit: Die Heidenheimer Zeitung sucht den schönsten Weihnachtsbaum im Landkreis Heidenheim. Mit wenigen Klicks können Sie ganz einfach selber mitmachen und abstimmen – so gehts:
Zwei besondere Geigen für die Giengener Musikschule
Zwei Geigen aus der renommierten Markneukirchner Geigenbauschule aus dem Nachlass der Familie Breidenbach sind nach Giengen gekommen.
Warten aufs Christkind 2024 in Heidenheim
Alle Jahre wieder: Am Abend des 23. Dezember ist in Heidenheim Party angesagt. Hier viele Bilder vom Warten aufs Christkind 2024:
Klein, süß und voller Magie: Auch im Kreis Heidenheim verbreitet sich die Weihnachtswichtel-Tradition
Ein skandinavischer Brauch macht die Runde: Auch im Kreis Heidenheim haben sogenannte Weihnachtswichtel vielen Familien die Vorweihnachtszeit versüßt. Eine kleine Vorstellungsrunde.
Wer 2025 bei den „Jazz Lights“ in Oberkochen im Mittelpunkt steht
Die britische Band „Shakatak" und die amerikanische Sängerin Dee Dee Bridgewater sind nächstes Jahr die Hauptattraktionen bei den Oberkochener „Jazz Lights“.
Zu Corona-Zeiten entstanden und beliebt: In Auernheim gibt es einen Mitmach-Krippenweg
Den Zauber der Weihnacht erleben: Engagierte Auernheimer haben zu Corona-Zeiten einen Krippenweg initiiert. Er kommt gut an – und wird auch dieses Jahr wieder aufgebaut.
Sontheim/Brenz uneins, ob Kastration nur empfohlen oder doch verpflichtend sein soll
In Sontheim/Brenz sorgte die Katzenschutzverordnung für Diskussionen im Gemeinderat. Es herrschte Uneinigkeit darüber, ob Kastration nur empfohlen oder doch verpflichtend sein soll.
So rockten Siggi Schwarz und seine Freunde den Heidenheimer Lokschuppen
In bester Tradition wurde im ausverkauften Lokschuppen gerockt bis der Arzt kommt - Siggi Schwarz hatte seine Freunde zusammengetrommelt, um mit ihnen und seinen Konzertbesuchern Weihnachten zu feiern.
Ging unter die Haut: die „Heilige Nacht“ in der Giengener Walter-Schmid-Halle
1000 Konzertbesucher waren von den „Stimmen der Berge“, dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und dem Bezirksmännerchor begeistert und spendeten fünf Minuten lang Applaus in der Walter-Schmid-Halle.
Wie eine zufällige Männerfreundschaft drei Benefizkonzerte im Landkreis Heidenheim ins Leben rief
Der Steinheimer Musikschulleiter Jan Jäger und der Heidenheimer Bezirkskantor Leonard Hölldampf veranstalten eine kleine Benefizkonzertreihe. Die Idee dazu – und die Freundschaft der beiden – hat ihren Ursprung in einem geschenkten Flügel.
Anmeldungen noch möglich: So läuft der 10. Silvesterlauf in Mergelstetten ab
Die Vorbereitungen laufen für den letzten Lauf des Jahres: der Silvesterlauf des SVM auf den Reutenen. Anmeldungen für den Jubiläumslauf können online noch eingereicht werden.
Giengener Rewe wird umgebaut und schließt für fünf Wochen
Im Einkaufsmarkt an der Heidenheimer Straße stehen zu Jahresbeginn 2025 einige Veränderungen an. Die Apotheke bleibt geöffnet, auch Backwaren gibt es. Der Betreiber des Marktes wechselt.
Mit diesen Verkehrsbeschränkungen ist am 23. Dezember in Heidenheim zu rechnen
Am 23. Dezember werden wieder viele Menschen in Heidenheim zusammenkommen, um gemeinsam aufs Christkind zu warten. Damit gehen Verkehrsbeschränkungen einher.
Wäscherei in Giengens Stadtmitte geht, Supermarkt kommt
Über 50 Jahre gab es im Giengener Stadtzentrum einen Reinigungs- und Wäscheservice. Am 20. Dezember ist Schluss, dafür zieht ein Supermarkt ein.
Stühle, Schirme, Farben: Das sind die neuen Richtlinien für die Außenbewirtung in Heidenheim
Der Heidenheimer Gemeinderat hat neue Regeln für die Außenbewirtschaftung in der Innenstadt beschlossen. Diese reichen bis hin zu Empfehlungen für Stühle, Schirme und die Farbgestaltung. Wenn sich Wirte an die Empfehlungen halten, kann sich dies auch finanziell lohnen. Die Details:
Besuch im Mini-Handmade-Geschenke-Laden in Herbrechtingen
An der Bahnhofstraße in Herbrechtingen gibt es seit kurzem einen Mini-Laden mit Geschenk- und Dekoartikeln. Ein Besuch bei Inhaberin Anastasia Konstantinidou.
Welchen Eindruck der „Doppelpass on Tour“ in Heidenheim hinterlassen hat
Im Laufe der Showtour „Doppelpass on Tour“ machte das interaktive Bühnenevent auch in Heidenheim Halt. Experten wie Mario Basler gaben ihre Meinung zum 1. FC Heidenheim preis und erzählten Geschichten „aus dem Nähkästchen“.
Virtual Reality für alle Generationen – Beat Saber in der Stadtbibliothek Heidenheim
Spielen in der virtuellen Welt und dabei real zusammenkommen: Die Heidenheimer Stadtbibliothek will Jung und Alt die VR-Technik ohne Barrieren nahe bringen, zum Beispiel mit dem Top-Spiel Beat Saber.
Liebe auf den ersten Blick, die Entfernungen und Herausforderungen überdauerte
Rosa und Heinz Maurmaier feiern ihre Eiserne Hochzeit und eine bewegende Lebensgeschichte voller Liebe und Zusammenhalt, die alle Herausforderungen überdauerte.