Opernpremiere in Heidenheim: wer da war und warum
Bei der Premiere der Heidenheimer Opernfestspiele ging es um nicht nur um das tragische Schicksal der Madama Butterfly und die Musik von Pucchini, sondern auch um sehen und gesehen werden.
Who is who bei der Premiere von „Madama Butterfly“ der Opernfestspiele Heidenheim
Bei den Heidenheimer Opernfestspielen hatte Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ Premiere. Hier Bilder vom Empfang im Congress Centrum.
Opernfestspiele Heidenheim: So war die Premiere von Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“
Nicht zuletzt auch ein musikalischer Triumph: Bei den Heidenheimer Opernfestspielen hatte Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ Premiere.
Bilder aus der Oper „Madama Butterfly“ bei den Opernfestspielen Heidenheim 2024
Bei den Heidenheimer Opernfestspielen hatte Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ Premiere. Hier Bilder von der Aufführung im Congress Centrum.
Open-Air-Kino beim „Breamahock“ 2024 in Nattheim
Seit Donnerstag feiert Nattheim einen der jährlichen Veranstaltungshöhepunkte. Der „Breamahock“ umfasst dieses Jahr vier statt wie sonst drei Festtage. Erstmals gab es dabei eine Open-Air-Kino-Nacht:
Kommt ein „Cafe Extrablatt“ ins Heidenheimer Elmar-Doch-Haus?
Noch immer gibt es keine Entscheidung darüber, ob es eines Tages einen gastronomischen Betrieb im Heidenheimer Elmar-Doch-Haus geben wird. Die Stadtverwaltung ist in einem Ausschreibungsverfahren, hüllt sich aber in den Mantel des Schweigens.
Von Herbrechtingen nach Ankara: Onur Tekcan startet 2800 km lange Radreise
Onur Tekcan plant eine 2800 Kilometer lange Radreise von Herbrechtingen nach Ankara. Seine Vorbereitungen sind abgeschlossen und er freut sich auf die Herausforderung und den kulturellen Austausch entlang der Strecke.
Unbeständiges Wetter erwartet den Landkreis Heidenheim am Wochenende vom 5. bis 7. Juli 2024
Der Sommer kehr laut Prognose am Wochenende nicht in den Landkreis Heidenheim zurück. Besonders der Samstag soll verregnet sein. Wie das Wetter im Detail wird:
Stadtfeste, Dorffeste, Kinderfeste & mehr: Tipps fürs Wochenende im Landkreis Heidenheim
Am Wochenende ist fast überall was geboten: Breamahock in Nattheim, Mergelstetter Sommer, 1250-Jahr-Feier in Herbrechtingen, verkaufsoffener Sonntag, Eselsburger-Tal-Lauf und jede Menge Kinderfeste. Hier gibt’s die Übersicht fürs Wochenende:
Imkern als Ausgleich im Alltag: Was Christel Ballweg-Braun aus Schnaitheim an ihrem Hobby fasziniert
Christel Ballweg-Braun hat zehn Bienenvölker am Asang in Schnaitheim. Die begeisterte Hobby-Imkerin sieht die Imkerei als guten Ausgleich zum Bürojob. Was sie daran reizt, welche Aufgaben anfallen und worüber sie sich Sorgen macht.
Am kommenden Wochenende wird in Dettingen das Kinder- und Dorffest gefeiert
Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, kommt ganz Dettingen beim Kinder- und Dorffest zusammen. Das ist bei Doppelfest geboten.
Einleuchten für „Hotzenplotz“: Wie das Naturtheater Heidenheim nächtelang am Rampenlicht tüftelt
Obwohl die Premiere von „Der Räuber Hotzenplotz“ bereits über die Bühne gegangen ist, tüfteln Mitglieder des Heidenheimer Naturtheaters im Nachgang viele Stunden lang am Lichtkonzept des Kinderstücks. Ein nächtlicher Besuch auf der Freilichtbühne:
Simon-Rummel-Ensemble lässt 240 Schieferplatten im Heidenheimer Kunstmuseum erklingen
Im Kunstmuseum steht mit dem Lithophon ein mächtiges Instrument. Das Simon-Rummel-Ensemble griff dessen Stimme auf.
Von Donnerstag bis Sonntag feiert die Stadt Herbrechtingen ihr Doppeljubiläum
Am kommenden Wochenende begeht die Stadt Herbrechtingen die Feierlichkeiten zum Doppeljubiläum – 1250 Jahre urkundliche Erwähnung und 50 Jahre Stadterhebung. Damit zählt Herbrechtingen zu den ältesten Kommunen in Ostwürttemberg, gleichzeitig ist sie auch eine der jüngsten Städte der Region.
Was Gerhard und Monika Kräft aus Mergelstetten in 60 Jahren Ehe alles erlebt haben
Genau am 3. Juli vor 60 Jahren haben sich die Mergelstetter Eheleute Monika und Gerhard Kräft das Ja-Wort gegeben. In ihrer gemeinsamen Zeit haben sie viel erlebt und längere Zeiten im Ausland verbracht. Aus diesem Grund wird das Fest auch mit brasilianischen Köstlichkeiten gefeiert.
Vier Tage lang volles Programm: Das wird 2024 beim Breamahock geboten
In Nattheim steht wieder der Breamahock vor der Tür. Warum das Fest dieses Jahr einen Tag länger dauert und welche neuen Programmpunkte hinzukommen.
Großer Andrang zur Eröffnung vom „Lädle“ der Heidenheimer Lebenshilfe
Großer Andrang herrschte am Dienstagvormittag in der Lebenshilfe Heidenheim. Dort wurde der neue Geschenkartikel-Verkaufsraum „S’Lädle“ eröffnet.
Warum die Regisseurin Rosetta Cucchi empfiehlt, sich der Realität zu stellen
Die italienische Regisseurin Rosetta Cucchi inszeniert bei den Heidenheimer Opernfestspielen Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“.
Das hat die DLRG Giengen am Jubiläumswochenende vor
Die DLRG Giengen hat schon öfter bewiesen, dass sie Feste zu feiern weiß. Den Beweis will sie auch am Wochenende antreten. Es gilt, Jubiläen zu begehen. Im Wasser, aber auch im Trockenen.
Wie und wann das Wetter den Heidenheimer Opernsommer beeinflusst
Rittersaal oder Festspielhaus, im Freien oder im Saale? In der nun beginnenden heißen Phase der Heidenheimer Opernfestspiele spielt auch die meteorologische Komponente eine gewichtige Rolle.
Wie sich das Heidenheimer Konzerthaus in eine Unterwasserwelt verwandelte
Juri Tetzlaff lieferte im Konzerthaus mit dem Ensemble Profive eine sehr kindgerechte Konzertversion der „kleinen Meerjungfrau“
Das Fleinheimer Kinderfest 2024
Am Sonntag wurde in Fleinheim Kinderfest gefeiert. Zuerst gab es eine gemeinsame Andacht, dann ging's auf zum festzug. Hier Bilder:
Was wurde teurer, was günstiger? Der HZ-Testeinkauf im Juni 2024
Der Warenkorb ist knapp zwei Euro teuer geworden. Was kosten Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs wie eine Brezel oder Benzin in Heidenheim aktuell – und im Vergleich zum ersten Quartal? Der HZ-Warenkorb zeigt die Entwicklung der Preise:
Internationales Straßenfest: So feierte Heidenheim seine Multi-Kulti-Seite
Vielfältig, was Musik, Essen und Trinken angeht: So präsentierte sich Heidenheim beim Internationalen Straßenfest, das am Freitag und Samstag in der Innenstadt stattfand.