Premierenabend der Opernfestspiele: Was Besucherinnen und Besucher noch wissen müssen

Kurz vor der Premiere des Doppel-Opern-Abends mit „Gianni Schicchi“ und „Elektra“ beantworten die Verantwortlichen der Heidenheimer Opernfestspiele, Marcus Bosch und Oliver von Fürich, letzte Fragen zur Aufführung:
more
Heidenheim
„Gianni Schicchi“ und „Elektra“

Konzerte, Theater, Poetry-Slam: Welche Events 2024 in Heidenheim erfolgreich waren – und trotzdem hinterfragt werden

Zahlreiche größere und kleiner kulturelle Veranstaltungen gab es im vergangenen Jahr in Heidenheim. Vier städtische Veranstaltungsreihen wurden jetzt auf ihre Zahlen hin durchleuchtet. Warum es dabei auch Kritik gab.
more
Heidenheim
Was darf's kosten?

Ferienticket für Nattheimer Ramensteinbad kehrt zurück – kommt zusätzlich eine Bewirtung?

Diesen Sommer wird es im Nattheimer Ramensteinbad erneut ein Ferienticket geben. Der Gemeinderat regte an, für den Dauer der Sommerferien eine Form der Bewirtung im Bad zu organisieren.
more
Nattheim
Sommerferien

Kinder- und Dorffest vom 4. bis 6. Juli: Wie in Dettingen drei Tage gefeiert wird

Am Wochenende 4. bis 6. Juli stehen in Dettingen mehrere Feste an. Auch das 900-jährige Bestehen des Dorfs wird gefeiert.
more
Dettingen
900-Jahr-Feier

Heidenheimer Opernfestspiele: Ein Blick auf die Sängerin Christiane Libor und ihre Leidenschaft zur Oper

Die anspruchsvolle Titelpartie in Richard Strauss’ „Elektra“ markiert für Christiane Libor einen neuen Höhepunkt ihrer Karriere – und verlangt ihr neben schauspielerischem Feingefühl vor allem musikalische Präzision ab. Was diese Rolle für Libor so besonders macht und wie sie zur Opernsängerin geworden ist:
more
Heidenheim
Das Gesicht hinter „Elektra“

Initiator Tobias Weber im Interview: Wie entstand der Breamahock in Nattheim und welche Ideen stehen noch im Raum?

Am Wochenende 4. bis 6. Juli findet in Nattheim der 15. Breamahock statt. Tobias Weber ist Initiator des Festes, er blickt zurück auf die Anfänge – und verrät noch offene Träume.
more
Nattheim
4. bis 6. Juli

Pachtvertrag für das Heidenheimer Elmar-Doch-Haus unterzeichnet

Der Umbau wird zwar noch Jahre dauern, aber den Pachtvertrag mit der Kette „Café Extrablatt“ hat Oberbürgermeister Michael Salomo schon unterzeichnet.
more
Heidenheim
Geplante Gastronomie

In Mergelstetten ist in zentraler Lage ein Supermarkt geplant

Die Lebensmittelversorgung in Mergelstetten ist seit Langem verbesserungswürdig. In zentraler Lage ist jetzt ein Supermarkt geplant.
more
Heidenheim
Versorgungslücke wird geschlossen

Was Teddy-Sammler am Samstag in der Giengener Schranne zum Schwitzen brachte

Von Freitag bis Sonntag war beim Steiff-Sommer in Giengen für Jung und Alt viel geboten. Bei der traditionellen Sonderaktion gab es dieses Jahr zwar keine Rekorde, spannend waren die Bieterschlachten dennoch.
more
Giengen
Steiff-Sommer

Marktplatzfest mit Fassanstich: Bürgermeister Matthias Heisler eröffnet die Gerstetter Festsaison

Am Wochenende nahm die sommerliche Festsaison in Gerstetten richtig Fahrt auf: Das Marktplatzfest wurde mit einem abwechslungsreichen Programm auf mehreren Bühnen gefeiert. Eröffnet wurde das Fest durch den Fassanstich des neuen Bürgermeisters Matthias Heisler.
more
Gerstetten
Bildergalerie

Auktionen, Musik, Ballonglühen: Das war der Steiff-Sommer 2025

Von Freitag bis Sonntag bot der Steiff-Sommer in Giengen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Nicht nur Auktionen, sondern auch viele weitere Attraktionen lockten Besucher an.
more
Giengen
Bildergalerie

Bunte Begegnung, volle Straßen: 25.000 Menschen beim Internationalen Straßenfest in der Heidenheimer Innenstadt

Beim 43. Internationalen Straßenfest wurde Heidenheims Innenstadt wieder zur bunten Bühne für Musik, Kulinarik und kulturelle Vielfalt. Rund 25.000 Menschen feierten an zwei Tagen friedlich und ausgelassen.
more
Heidenheim
Vielfalt, Musik und Miteinander

Das 43. Internationale Straßenfest in Heidenheim: So feierten die Besucher

Beim 43. Internationalen Straßenfest verwandelte sich die Heidenheimer Innenstadt erneut in eine farbenfrohe Bühne voller Musik, kulinarischer Genüsse und kultureller Vielfalt. An beiden Festtagen kamen rund 25.000 Besucher zusammen und feierten ausgelassen in friedlicher Atmosphäre.
more
Heidenheim
Bildergalerie

„Rock am Härtsfeldsee“ 2025: Festivalimpressionen vom Samstag

Auch abseits der Bühnen war am Samstag bei „Rock am Härtsfeldsee“ 2025 einiges geboten. Ob auf dem Campingplatz oder an den Essensständen – die gute Stimmung zog sich über das gesamte Festivalgelände.
more
Dischingen
Bildergalerie

Samstag bei „Rock am Härtsfeldsee“ 2025: Konzerte von „Versengold“, „Kissin' Dynamite“ und vielen weiteren

Nach einem gelungenen Festivalauftakt am Freitag in Dischingen wurde am Samstag bei „Rock am Härtsfeldsee“ 2025 ordentlich weitergerockt. Bands wie „Versengold“ und „Kissin' Dynamite“ heizten den Besuchern ein.
more
Dischingen
Bildergalerie

„Rock am Härtsfeldsee“: Laute Gitarren, schweißtreibende Tänze und ein Metal-Chamäleon

Die 27. Auflage von „Rock am Härtsfeldsee“ ist Geschichte. Einmal mehr feierten mehrere Tausend Fans zwei Tage lang so ausgelassen wie friedlich. Bejubelt wurden dabei nicht nur die Headliner, sondern auch die Bands, die noch bei Tageslicht auf die Bühne gingen.
more
Dischingen
Kultur

„Rock am Härtsfeldsee“ – ein kleines Festival-ABC

Festivals haben ein eigenes Vokabular, das für Außenstehende verwirrend sein kann. Deshalb hier ein kleines, unvollständiges Festival-ABC samt ein paar Einblicken hinter die Kulissen von „Rock am Härtsfeldsee“.
more
Dischingen
Kultur

Premiere von „Die drei Musketiere“: Temporeiches Stück mit Action – und Längen

„Die drei Musketiere“ feierte Premiere im Naturtheater Heidenheim. Das Stück überzeugt mit hohem Tempo und viel Action – und bleibt bisweilen doch unfokussiert.
more
Heidenheim
Naturtheater Heidenheim

Bereits zum dritten Mal: Das Festival „Auf geht’s Michael“ ist am Samstag gestartet

Seit Samstag, 28. Juni, heißt es in der Heidenheimer Michaelskirche wieder „Auf geht’s Michael“. Vier Wochen lang dreht sich alles um Musik, Kunst und Begegnungen. Impressionen vom Auftakt:
more
Heidenheim
Bildergalerie

Gelungener Festivalauftakt: Erste Impressionen von „Rock am Härtsfeldsee“ 2025

Am Freitag strömten die ersten Metal-Fans an den Härtsfeldsee nach Dischingen, um den Festivalauftakt von „Rock am Härtsfeldsee“ 2025 gebührend zu feiern. Alle Fotos und Eindrücke vom ersten Tag – von der Bühne bis zum Drumherum – gibt’s hier auf einen Blick.
more
Dischingen
Bildergalerie

Das Erwachsenenstück „Die drei Musketiere“ feiert Premiere im Naturtheater Heidenheim

„Einer für alle – alle für einen!“ - unter diesem Motto steht das Erwachsenenstück 2025 im Naturtheater Heidenheim. Seit Freitag wird der Klassiker „Die drei Musketiere“ mit spektakulären Fechtszenen und fesselnder Handlung aufgeführt.
more
Heidenheim
Bildergalerie

Legeres Frühstück bei der Heidenheimer Schlossbergtafel am 6. Juli

Frühstück im Grünen: Das bietet seit Jahren die Heidenheimer Schlossbergtafel. Am Sonntag, 6. Juli, ist es wieder so weit.
more
Heidenheim
Ganz in Weiß

Zwei Opern, zwei Spielorte: Was die Heidenheimer Doppelaufführung für die Regisseurin Vera Nemirova bedeutet

Zwei Opern an einem Abend, zwei völlig unterschiedliche Werke, zwei Spielorte – die diesjährige Doppelaufführung von Gianni Schicchi und Elektra bringt für das Team nicht nur künstlerisch, sondern auch organisatorisch einige Herausforderungen mit sich. Was die diesjährige Doppelaufführung für die Regisseurin Vera Nemirova so besonders macht.
more
Heidenheim
Opernfestspiele 2025

„Frau Honig“, „Willow“ & Co.: Bestseller-Autorin Sabine Bohlmann besuchte Schüler in Dischingen

Sie nimmt Kinder mit auf Abenteuer und inspiriert mit ihren Geschichten: Bestseller-Autorin Sabine Bohlmann besuchte jetzt Schüler der Egauschule – und las aus ihrer beliebten „Frau-Honig“-Reihe.
more
Dischingen
Lesung
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung