Werte und Visionen: Wie der Heidenheimer Künstler Rainer Jooß die Innenstadt verschönern will
Heidenheims Innenstadt soll zur Kunstgalerie werden: Künstler Rainer Jooß plant ein Graffiti-Projekt, das die Stadt attraktiver machen könnte.
Übersichtskarte: Welche Weihnachts- und Adventsmärkte es 2024 im Landkreis Heidenheim zu entdecken gibt
Im Landkreis Heidenheim laden auch dieses Jahr zahlreiche Weihnachtsmärkte und Adventsfeste zum Bummeln und Genießen ein. In dieser Übersichtskarte sind die wichtigsten Termine, Standorte und Besonderheiten der Märkte in der Region zu finden.
„Flohmarkt fürs Herzle“, Sasse-Theater, Kunstmuseum: Das kann man am Wochenende im Landkreis Heidenheim unternehmen
Harry Potter mal wieder im Kino anschauen, bei einer öffentlichen Führung die neuen Ausstellungen im Heidenheimer Kunstmuseum entdecken oder das Kinderstück „Ach wie gut, dass jeder weiß …“ im Sasse-Theater in Schnaitheim besuchen – all das ist an diesem Wochenende im Landkreis Heidenheim möglich. Hier gibt es alle Tipps in einer Übersicht.
Was das Met-Kino in Heidenheim in dieser Saison alles bereithält
Ein Programm mit lauter Publikumslieblingen: Die Spielzeit 2024/25 des Met-Kinos verspricht bis Ende Mai einen Opernrenner nach dem anderen.
Wie Dischingens Teilort Dunstelkingen zu einer Skateranlage kam
Über ein neues Alleinstellungsmerkmal in der Gesamtgemeinde Dischingen verfügt jetzt der Teilort Dunstelkingen: In der Nähe der Turnhalle entstand in den vergangenen Wochen eine Skateranlage. Wie eine private Initiative dies ermöglichte, woher die Fördermittel kamen und was der Dischinger Fasching damit zu tun hat.
Hype um die Dubai-Schokolade: Der neue Trend ist jetzt in Giengen angekommen
Durch TikTok und Instagram hat eine besonders teure Schokolade aus Dubai weltweit Aufmerksamkeit erlangt. Das steckt hinter dem Trend, der nun auch im Giengener 24/7-Laden immer mehr Fans findet.
„Sie lügen und betrügen“: Steinheimer Karl Maier liefert ein Lehrstück in kritischem Denken
In einer Zeit, in der kritisches Hinterfragen nicht nur unerwünscht, sondern potenziell lebensgefährlich war, schrieb sich der Steinheimer Karl Maier seine Gedanken zur NS-Diktatur von der Seele. Dass seine Aufzeichnungen nun entdeckt und veröffentlicht wurden, ist ein bewegender Glücksfall für jeden, der sie liest.
Warum eine Komposition aus den 1960er Jahren immer noch politisch aktuell ist
Am Volkstrauertag ist in Heidenheim Helmut Bornefelds auf Gedichte von Nelly Sachs entstandene Komposition „Psalm der Nacht“ zu erleben.
Die Kälte kommt – Fachfrau gibt diese Tipps zum Frostschutz im Garten
Es ist Mitte November und der Winter klopft im Südwesten zaghaft an die Tür. Im Garten sollten Pflanzen jetzt so langsam vor den Minusgraden geschützt werden. Oder ist es dafür noch zu früh?
Ein Jahrzehnt Musikgeschichte wird in der Giengener Schranne gefeiert
Jahrelange Musikproduktion, Individualität und Kreativität, das Gerstetter Label „El Puerto Records“ feiert Jubiläum – was geboten wird und wo es stattfindet.
Wo man in diesem Winter in Heidenheim Schlittschuhlaufen kann
Im Dezember soll in Heidenheim eine kleine Schlittschuhbahn aufgebaut werden. Wann man auf Kufen seine Runden drehen kann und warum die Aktion nur eine Notlösung ist.
Wie die Stumpfes in der Heidenheimer Waldorfschule ein letztes Mal zogen und zupften
Im voll besetzten Saal der Waldorfschule wurde ausgelassen gefeiert: „Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle“ gab ein Abschiedskonzert.
Was die Einführung der Katzenschutzverordnung in Herbrechtingen bedeutet
Der Herbrechtinger Gemeinderat hat nach langer Diskussion eine Katzenschutzverordnung beschlossen, allerdings mit Abstrichen.
Verkaufsoffener Sonntag in Herbrechtingen mit jahreszeitlich passenden Köstlichkeiten
Munteres Treiben in den Straßen: Von 13 bis 17 Uhr konnte am Sonntag in Herbrechtingen geshoppt werden. Passend zur Jahreszeit haben die teilnehmenden Geschäfte verschiedene kulinarische Spezialitäten organisiert.
„Schorsch, was machsch?“: Warum die Performance über Georg Elser so aufwühlend war
Zum 85. Jahrestag des Georg-Elser-Attentats im Münchner Bürgerbräukeller waren im Ökumenischen Gemeindezentrum in Heidenheim eine an die Nieren gehende Lesung und musikalische Erzählung zu erleben.
Romantik im 21. Jahrhundert: Welche Tücken die neue Landschaftsmalerei im Heidenheimer Kunstmuseum beinhaltet
Moderne Menschen haben ein Problem mit Stille und ein absurdes Verhältnis zur Natur. Trotzdem werden sie im Heidenheimer Kunstmuseum mit beidem konfrontiert. Wie sich das ausgeht:
Captain Sparrow trifft Meerjungfrau beim Herbstkonzert der Giengener Stadtkapelle
Die Stadtkapelle Giengen entführte ihr Publikum beim Herbstkonzert zu stillen Gewässern und auf die stürmische See. Das war in der Walter-Schmid-Halle am Samstagabend geboten:
Heidenheimer Philip Matas landet bei „DSDS“ auf Platz 2
Der Heidenheimer Philip Matas ist nicht der Superstar aus Dieter Bohlens RTL-Show „DSDS“: Der Sänger landete mit 9,92 Prozent der Zuschauerstimmen im am Samstagabend ausgestrahlten Finale des Wettbewerbs aber auf Platz 2.
Eintausend Briefe: Die bewegende Heidenheimer Liebesgeschichte von Berta und Michael Hurler
Eintausend Liebesbriefe schicken sich Berta und Michael Hurler aus Heidenheim während des Ersten Weltkriegs. Mehr als hundert Jahre später fassen ihre Enkel diese handschriftlichen Schätze zu einem Buch zusammen. Einblicke in eine so spannende wie bewegende Liebesgeschichte.
So wurde in Schnaitheim an den gescheiterten Hitler-Attentäter Georg Elser erinnert
Bereits zum 85. Mal jährt sich das gescheiterte Attentat von Georg Elser auf Adolf Hitler im Münchener Bürgerbräukeller. Im Gedenken an den aus Königsbronn stammenden Widerstandskämpfer versammelten sich auch in diesem Jahr wieder Menschen in Schnaitheim.
Was es in Heidenheim Neues in Sachen Kino gibt
Die Kinobranche hat die Auswirkungen von Corona und Hollywood-Streik noch nicht überwunden. In Heidenheim sieht Ralf-Christian Schweizer nun Grund für Zuversicht.
Kängurus am Spielfeldrand: Was Disc-Golfer Michael Stelzer bei der WM in Australien erlebt
Ab nach Down Under! Michael Stelzer lebt gerade mit dem deutschen Nationalteam im Disc Golf seinen Traum bei der Weltmeisterschaft in Australien. Was der Heidenheimer dabei erlebt und wieso der bekannte Ausdruck „Döner macht schöner“ dabei ist:
Kulinarik und Einzelhandel: Das hat der verkaufsoffene Sonntag in Herbrechtingen zu bieten
Am kommenden Sonntag, 10. November, findet der verkaufsoffene Sonntag in Herbrechtingen statt. Von 13 bis 17 Uhr können Interessierte durch die Geschäfte bummeln und einige Marktstände besuchen.
Das ist bei der Ausbildungs- und Studienmesse im Heidenheimer Congress Centrum geboten
Am Samstag, 9. November, kann man sich bei der Ausbildungs- und Studienmesse im Heidenheimer Congress Centrum einen Überblick über eine Vielzahl von Berufen verschaffen. Was alles geboten ist: