Die Heidenheimer Musiknacht 2025
Unter dem Motto „Heidenheimer für Heidenheim“ traten am Samstagabend bei der Musiknacht in Heidenheim 21 Live-Acts in 18 Locations auf. Hier viele Bilder:
Der Steinheimer Maimarkt 2025
Bestes Wetter, viele Marktstände und jede Menge los: Hier Eindrücke vom Maimarkt 2025 in Steinheim.
Ein Lied als Weckruf: Punkband "Normahl" fordert Schwäbisch Gmünd mit provokantem Song heraus
Die Punkband Normahl hat mit einem Song über Schwäbisch Gmünd überrascht und positive Reaktionen geerntet. Der in Heidenheim lebende Sänger Lars Besa verbindet das Lied auch mit einer Warnung an Heidenheim.
So weit will Udo Leretz aus Giengen mit seinem Rad für den guten Zweck fahren
Eine Radreise von Giengen nach Sizilien: dieser Traum soll für den Giengener Udo Leretz endlich wahr werden. Die Tour ist mit sozialen Vorhaben verbunden.
Geburtstag im Café Cut in Giengen – Was hat sich im ersten Jahr getan?
Vor einem Jahr eröffnete Bianca Oettlin das vegane Café „Cut“ in der Giengener Fußgängerzone mit pflanzlichen und glutenfreien Angeboten. Mit welchen Ideen sie in Zukunft weiter ausbauen wollen.
Neue Sonderausstellung „Alles, was rollt und fährt“ im Heimatmuseum Herbrechtingen
Die neue Sonderausstellung „Alles, was rollt und fährt“ kann ab Sonntag, 11. Mai, in Herbrechtingens Heimatmuseum an der Brenz besucht werden.
„Alles, was rollt und fährt“: Sonderausstellung im Heimatmuseum Herbrechtingen eröffnet am 11. Mai
Das Heimatmuseum Herbrechtingen zeigt in seiner neuen Ausstellung „Alles, was rollt und fährt“ aus vergangener Zeit – kuratiert von Karin Krämer. Die Eröffnung findet am Sonntag mit Oldtimerbesuch und Bewirtung statt. Warum sich ein Besuch lohnt.
Musiknacht, Sasse-Theater, Kunstausstellung „Open“: Das kann man am Wochenende im Landkreis Heidenheim unternehmen
Am Wochenende feiert das Jugendstück der Jungen Sasse Premiere, in der Heidenheimer Innenstadt findet die Musiknacht statt und die frühere Commerzbank-Filiale wird am 10. und 11. Mai zum Ausstellungsraum der diesjährigen „Open“. Was findet sonst noch statt? Hier gibt es die Wochenendtipps für den Landkreis Heidenheim im Überblick:
Heidenheimer „Mad Max“-Fanfilm: Die Entstehung jetzt als Making-of auf Youtube
Vier Jahre harte Arbeit stecken in dem aufwendig produzierten Heidenheimer „Mad Max“-Fanfilm „Hope and Glory“. Die Entstehungsgeschichte gibt es nun als Making-of auf Youtube zu sehen.
Alle Infos zum Steinheimer Maimarkt am Wochenende
Zum Frühling in Steinheim gehört der Maimarkt dazu: Stände, Essen, Fahrgeschäfte werden am Samstag, 10. Mai, wieder die Ortsmitte prägen. Was geboten ist und welche Einschränkungen es für den Verkehr geben wird:
Warum Heidenheims Stadtbibliothek eine Erfolgsgeschichte ist
Verdoppelte Ausleihzahlen, doppelt so viele Besucher, viermal mehr Veranstaltungen: Die Bilanz der Heidenheimer Stadtbibliothek kann sich seit dem Umzug ins neue Haus im Jahr 2017 allerdings nicht nur in Sachen Quantität mehr als nur sehen lassen.
Zukunft, Ordnung, Zweifel: Junge Sasse zeigt in Schnaitheim „Die Säule – Wie willst du leben?“
Am Freitag feiert das neue Jugendstück der Jungen Sasse Premiere: „Die Säule – Wie willst du leben?“ erzählt von einer gefühllosen Zukunftswelt im All – bis junge Wesen beginnen, das System zu hinterfragen.
Heidenheimer Lichtkunstfestival 2025 bricht eigenen Besucherrekord
Acht Tage lang erhellte das Heidenheimer Lichtkunstfestival Schloss Hellenstein. Die zweite Auflage des Festivals konnte doppelt so viele Besucher anlocken wie die Premiere im Vorjahr.
Vor Eröffnung des Söhnstetter Dorfladens alle Hände voll zu tun – Helfer gesucht
Die Regale sind aufgebaut, die Kasse steht. Und die Kaffeemaschine wartet im Karton noch darauf, in Betrieb genommen zu werden: Das Team des Söhnstetter Dorfladens hat in dieser Woche noch alle Hände voll zu tun, bevor am Samstag, 10. Mai, feierlich eröffnet werden kann.
Mäh statt hohe Wiesen: Schafe zurück auf den Weiden im Landkreis Heidenheim
Ab sofort trifft man auf den Weideflächen im Landkreis Heidenheim wieder auf Schäferinnen und Schäfer mit ihren Schafherden.
SV Heldenfingen zieht positive Bilanz nach fünf Tagen Maifest
Mit neuem Familientag und bewährtem Festprogramm hat der SV Heldenfingen an fünf Tagen mehrere Tausend Gäste beim Maifest unterhalten. Mit „einem Schlag“ kam dabei auch Bürgermeister Matthias Heisler im neuen Amt an.
„Leben im Dunkeln“ und Spielen am Wasser: Diese neuen Attraktionen gibt es in der Hürbener Höhlenerlebniswelt
Im neuen Ausstellungsbereich des Hürbener Höhlenschaulands dreht sich alles um das „Leben im Dunkeln“. Auf der anderen Straßenseite der beliebten Höhlenerlebniswelt wurde der große Erlebnisspielplatz an der Hürbe aufgewertet. Was genau Besucherinnen und Besucher erwartet.
Unter dem Schutz des Papstes: Ausflugstipps in Heidenheims Nachbardörfer mit 800-jähriger Geschichte
Gleich mehrere Dörfer im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Neu-Ulm feiern in diesem Jahr Jubiläum: Sie erinnern an die erste urkundliche Erwähnung vor 800 Jahren. Viel Historisches aus dem Jahr 1225 gibt es naturgemäß zwar nicht mehr zu sehen, ein Besuch bei unseren Nachbarn lohnt sich trotzdem.
„Open“ 2025: Was in der ehemaligen Commerzbank in Heidenheim geboten wird
Man kannte es als Villa Jooß, später als Commerzbank-Filiale: Das Gebäude in der Heidenheimer Brenzstraße wird am 10. und 11. Mai zum Ausstellungsraum der diesjährigen „Open“. Fast zwei Dutzend Künstler präsentieren ihre Werke.
Diesmal früher als sonst: Giengener Bergbad-Saison 2025 ist gestartet
Mit traumhaftem Wetter startet das Bergbad mit der Eröffnung am 2. Mai in die neue Saison. Die frühe Eröffnung hat auch einen guten Grund: Durch die Sanierung des Lehrschwimmbeckens konnten Vereine, Schulen und die Bürger über den Winter nicht schwimmen. So sollen alle diesmal eine etwas längere Bergbad-Saison genießen.
Vielversprechender Start für die neue Gastronomie im Gerstetter Bahnhotel
Seit Karsamstag herrscht wieder Betrieb im Bahnhotel, dem traditionsreichen Gerstetter Gastronomie-Gebäude. Die neu gegründete Genossenschaft hofft unterdessen auf weitere Mitglieder.
Kriminalfall um Dreifachmord am Starnberger See fesselt Publikum im Heidenheimer Konzerthaus
Anhand eines realen Mordfalles gaben Dr. Alexander Stevens und Constantin Schreiber am Mittwochabend im Heidenheimer Konzerthaus eindrucksvolle Einblicke in den Ablauf eines Strafverfahrens. Wie Heidenheimer Amateurjuristen von den ersten Ermittlungen bis zur Urteilsfindung unter fachkundiger Anleitung versuchten, die Schuldfrage in einem Dreifachmord zu klären:
Döner, internationaler Supermarkt und Mode: Diese Neuerungen gibt's in Gastro und Handel in Heidenheim
Heidenheims ältester Imbiss hat deutlich erweitert, ein anderer wird seit der Wiedereröffnung von einer neuen Betreiberin geführt, in Schnaitheim eröffnet im Mai ein internationaler Supermarkt – und in der Pfluggasse gibt es einen neuen Modeladen.
Neu gestalteter Wasserspielplatz in Hürben: Einweihung und Erlebnistag am Samstag, 3. Mai
Beim Höhlenhaus in Hürben wird am Samstag der neu gestaltete Wasserspielplatz eingeweiht. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Hier die Details: