So viel teurer soll der Umbau des Steinheimer Zehntstadels werden

Noch haben nicht einmal die Bauarbeiten begonnen, doch schon jetzt ist absehbar, dass der Umbau des Steinheimer Zehntstadels über den festgelegten Kostenrahmen hinausgehen wird. Warum das so ist und wie die Steinheimer Gemeinderäte das finden:
more
Steinheim
Neues Veranstaltungszentrum

Nach Brand der Steinheimer Wentalhalle geht's mit dem Neubau endlich voran

Die Unzufriedenheit der Steinheimerinnen und Steinheimer mit dem zähen Planungsverfahren für den Neubau der Wentalhalle ist groß. Doch es geht weiter: Der Bauausschuss tagt wieder und endlich ist ein abschließender Termin mit der Versicherung in Sicht.
more
Steinheim
Versicherung und Bauausschuss

So weit sind die Bauarbeiten für das neue Kinderhaus auf dem Heidenheimer Mittelrain

Im Heidenheimer Mittelrain entsteht ein modernes Betreuungs- und Bildungszentrum. Der Termin für die Inbetriebnahme des neuen Kinderhauses steht schon fest.
more
Heidenheim
Modernes Bildungs- und Betreuungszentrum

Wohnhaus oder Parkplatz: Zukunft des Lauxenhof-Geländes wird vor Gericht entscheiden

Das Lauxenhof-Gelände in Nattheims Ortsmitte liegt bereits seit einigen Jahren brach. Ein Bauherr will dort ein Wohnhaus errichten, die Gemeinde Nattheim möchte lieber Parkplätze. Dieser Streit wird nun vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim ausgetragen.
more
Nattheim
Brache Fläche in Nattheim

So können Herbrechtingen, Niederstotzingen und Sontheim in Sachen Wärmeversorgung klimaneutral werden

Bis 2040 soll das Ziel der klimaneutralen Wärmeversorgung erreicht sein – so will es das Gesetz. Ein kommunaler Wärmeplan soll Wege dahin aufzeigen. Der Zweckverband zur Gasversorgung des Brenztals (ZGB) wird den Plan für Herbrechtingen, Niederstotzingen und Sontheim gemeinsam erstellen.
more
Kreis Heidenheim
Kommunale Wärmeplanung

41 Jahre nach der Fertigstellung: Das Sontheimer Rathaus wird mit einem Aufzug nachgerüstet

Das Sontheimer Rathaus soll 41 Jahre nach seiner Fertigstellung um einen Fahrstuhl ergänzt werden. Dann erfüllt der bereits vorhandene Schacht seinen ursprünglichen Zweck und dient nicht mehr als Abstellraum.
more
Sontheim/Brenz
Barrierefreiheit

Bunker und Bauarbeiten: Was es auf dem Post-Areal in Heidenheim zu entdecken gibt

Die Gebäude auf dem Post-Areal in Heidenheim werden derzeit umgebaut. Was hier nach dem Auszug des Sortierzentrums entstehen wird und wie es derzeit im Innern aussieht:
more
Heidenheim
Hinter verschlossenen Türen

Alte Gebäude, neuere Anbauten: So sieht es im Inneren des Heidenheimer Post-Areals aus

Das Gebäude, in dem bis heute die Heidenheimer Hauptpost untergebracht ist, datiert aus den 1890er-Jahren. Im Lauf der Zeit wurde immer weiter angebaut. Ein Blick ins Innere, wo derzeit großflächig umgebaut wird:
more
Heidenheim
Bildergalerie

So sieht der aktuelle Plan für die Sanierung des Schulzentrums in Herbrechtingen aus

Für die gesamte Sanierung und Erweiterung des Bibriscampus wird mit Kosten in Höhe von 37,5 Millionen Euro gerechnet. Mit dem Neubau der Grundschule soll im Mai 2025 begonnen werden. Der Herbrechtinger Gemeinderat wurde jetzt in Sachen Bibriscampus auf den neuesten Stand der Planungen gebracht.
more
Herbrechtingen
Erweiterung des Bibriscampus

So will die Gemeinde Gerstetten mit der ENBW/ODR an einer klimaneutralen Zukunft arbeiten

Bei der Erstellung eines freiwilligen kommunalen Wärmeplans arbeitet die Gemeinde Gerstetten mit der ENBW/ODR zusammen. Auch die örtlichen Unternehmen sollen beteiligt werden.
more
Gerstetten
Kommunale Wärmeplanung

Welches Gesicht soll die Steinheimer Wentalhalle einmal haben?

Der Zuschnitt und die Kubatur der künftigen Wentalhalle stehen weitestgehend fest. Dennoch gibt es nach wie vor viele Detailfragen zu klären – etwa die nach der Gestaltung der Fassade. Der Steinheimer Gemeinderat beschäftigte sich nun mit der Frage nach dem Material.
more
Steinheim
Aluminium oder Holz

Wann der Ostplatz in Heidenheim wieder freigegeben werden soll

Die Umgestaltung des Ostplatzes in Heidenheim hat vor gut einem Jahr begonnen. Jetzt ist absehbar, wann die Arbeiten abgeschlossen sind.
more
Heidenheim
Umbau begann vor einem Jahr

Was hinter der ostwürttembergischen Initiative „Wohnraum: jetzt!“ steckt

Bei der IHK in Heidenheim haben Landräte und Oberbürgermeister der Region im Rahmen der Initiative Ostwürttemberg eine Erklärung zur Schaffung von Wohnraum unterzeichnet.
more
Ostwürttemberg
Region Ostwürttemberg

Älter als die Stadtkirche: Wie es mit dem Giengener „Lamm“ weitergeht

Nebenan wird mit schwerem Gerät am „Barfüßer“ gebaut, im einstigen „Lamm“ wird aber auch gehämmert und gesägt. Bis in drei Jahren will Jürgen Honold dort Wohnungen anbieten können.
more
Giengen
Historisches Gebäude

Wofür Giengen Geld aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum erhält

Zwei Abbruchmaßnahmen, eines in Hohenmemmingen, eines in Sachsenhausen, erhalten Geld aus Stuttgart. Dort soll dann neu gebaut werden können.
more
Giengen
Fördersummen vom Land

Wann die Bohnäcker in Mergelstetten erschlossen werden sollen

Seit vielen Jahren schon gibt es Pläne für ein Industrie- und Gewerbegebiet in den Mergelstetter Bohnäckern. Jetzt steht der Beginn der Erschließungsarbeiten in Aussicht.
more
Heidenheim
Neues Industrie- und Gewerbegebiet

So könnte das OV-Gebäude in Fleinheim nach der Sanierung aussehen

Die Sanierung des Ortschaftsverwaltungsgebäudes in Fleinheim steht dieses Jahr auf der Agenda der Gemeinde Nattheim. Erste Pläne dafür liegen nun vor. Was genau geplant ist und wie das Gebäude künftig aussehen könnte:
more
Fleinheim
Mehr Wohnraum geplant

Landkreis Heidenheim sucht Antworten auf neues Abfallkonzept

Wohin mit unserem Müll? Welche Tonnen, welcher Abfuhrrhythmus? Oder doch besser selbst anliefern? Und steckt im Abfall nicht jede Menge ungenutzte Energie? Antworten werden derzeit gesucht.
more
Heidenheim
Bringen oder holen?

Neuer Sammelplatz für Gartenabfälle in Nattheim öffnet im April

Auf dem Deponiegelände in Nattheim soll ein zweites Entsorgungszentrum im Landkreis Heidenheim entstehen. Als erstes fertig ist dort der neue Grüngutsammelplatz, der zum Beginn der Gartensaison in Betrieb geht.
more
Nattheim
Wohin mit Grüngut?

Drei Bewerber wollen den Herbrechtinger Bahnhof kaufen

Die Stadt Herbrechtingen will den Bahnhof samt Grundstücken verkaufen. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist sollen dem Gemeinderat nun drei Konzepte präsentiert werden.
more
Herbrechtingen
Historisches Gebäude

Wie es mit dem Karl-Kaipf-Heim in Herbrechtingen weitergeht

Weil es sich weder sinnvoll umbauen noch sanieren lässt, soll das Herbrechtinger Karl-Kaipf-Heim abgerissen und neu gebaut werden. Der ursprüngliche Zeitplan ist aber mittlerweile überholt.
more
Herbrechtingen
Abbruch und Neubau

Warum sich die Gemeinde Gerstetten vom Landesdenkmalamt verfolgt fühlt

An gleich mehreren Stellen musste die Gemeinde Gerstetten jüngst archäologische Grabungen möglich machen – und diese finanzieren. Im Gemeinderat herrscht Unverständnis über das Vorgehen des Landesdenkmalamts. Speziell zum Heldenfinger Baugebiet Vordere Gasse bezog jetzt eine Archäologin Stellung.
more
Gerstetten
Archäologische Grabungen

Tipps und Inspiration bei der 14. Heidenheimer Immobilienmesse rund ums Bauen in herausfordernden Zeiten

Finanzierung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Der Traum vom Eigenheim war sicherlich schon einmal einfacher zu erfüllen. Bei der 14. Heidenheimer Immobilienmesse „Mein Zuhause“ standen mehr als 70 Aussteller den Besucherinnen und Besuchern mit Ratschlägen und Tipps zur Seite.
more
Heidenheim
"Mein Zuhause"

14. Bau- und Immobilienmesse "Mein Zuhause" im Heidenheimer Congress Centrum

Bei der 14. Heidenheimer Immobilienmesse "Mein Zuhause" standen mehr als 70 Aussteller den Besucherinnen und Besuchern mit Ratschlägen und Tipps zur Seite. Hier gibt es die Bilder:
more
Heidenheim
Bildergalerie
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung