Analyse zeigt: So heizt Nattheim – und so könnte sich das künftig ändern

Wie heizt Nattheim? Und wie könnte sich das in Zukunft ändern? Eine Analyse zeigt auf, wie die Gemeinde in Sachen Heizinfrastruktur aufgestellt ist und wo in der Kommune besonders viel Potenzial für erneuerbare Energien liegt.
more
Nattheim
Kommunaler Wärmeplan

Bausparkassen-Chef: Immobilienpreise sozialer Sprengstoff

Es fehlt an Wohnraum, die Preise steigen - für manche platzt ein Lebenstraum. Der Vorstand der Bausparkasse Schwäbisch Hall sieht ein Risiko für die Gesellschaft. Er hat aber auch Lösungsvorschläge.
more
Schwäbisch Hall
Wohnen

Rasante Baufortschritte in Herbrechtingen: Reihenhäuser entstehen im Eiltempo

Die Reihenhaus-Großbaustelle in Herbrechtingen nimmt Form an: Täglich entstehen hier mindestens zwei Häuser. Die Investoren legen Wert auf Energieeffizienz und hochwertige Ausstattung. Kritik gab es im Gemeinderat wegen fehlender Wertschöpfung vor Ort. Trotzdem zeigt sich Bürgermeister Daniel Vogt zufrieden mit der Entwicklung.
more
Herbrechtingen
Auf dem Liegelind-Areal

Im Niederstotzinger Baugebiet wurden acht Bauplätze vergeben

Acht Bewerber haben bereits die Zusage für ein Grundstück im Baugebiet Höhe II in Niederstotzingen erhalten. Die Kaufverträge werden vorbereitet.
more
Niederstotzingen
Höhe II

Aus diesem Grund soll das Freihaus in Niederstotzingen eine zweite Öffnung bekommen

Zum denkmalgeschützten Freihaus in Niederstotzingen soll ein weiterer Zugang geschaffen werden. Hierfür muss die Grünfläche weichen.
more
Niederstotzingen
Bauvorhaben

Warum die Stadt Niederstotzingen in diesen zwei Fällen eine Baugenehmigung ablehnte

Bei zwei Bauvorhaben hat die Stadt Niederstotzingen das gemeindliche Einvernehmen versagt. Eines davon wurde ohne Genehmigung gebaut. Was Gegenstand der Bauanfragen war und wie es bei dem bereits errichteten Objekt weitergeht.
more
Niederstotzingen
Bauvorhaben

Wie die Stadt Niederstotzingen sich zu Windkraftanlagen stellt

Die Stadt Niederstotzingen steht der Windkraft grundsätzlich offen gegenüber, das Vorranggebiet „Bergenweiler/Sontheim“ wurde aber kontrovers diskutiert: Die Entscheidung darüber bleibt dem künftigen Gemeinderat vorbehalten.
more
Niederstotzingen
Regionalplan Ostwürttemberg

Geplante Mehrfamilienhäuser in Bolheim: Herbrechtinger Gemeinderat hat Weitsicht bewiesen

Es ist gut, unterschiedliche Meinungen anzuhören, ein Gemeinderat muss aber auch das große Ganze im Blick haben. Das ist in Herbrechtingen im Fall der geplanten Mehrfamilienhäuser in Bolheim bemerkenswert gut gelungen, kommentiert Jens Eber
more
Herbrechtingen
Kommentar von Jens Eber

Trotz Kritik von Anwohnern: Herbrechtinger Gemeinderat stimmt für ursprüngliche Planung für Mehrfamilienhäuser

Der Herbrechtinger Gemeinderat beriet am Donnerstag über eine Variante für den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern in Bolheim. Anwohner hatten das Projekt zuvor unter anderem wegen geplanter Flachdächer kritisiert. Es folgte eine neue Planung. Nach intensiver Diskussion wurde nun allerdings beschlossen, die ursprüngliche Planung weiterzuverfolgen. Wie es dazu kam:
more
Herbrechtingen
Bauprojekt in Bolheim

Wohnen auf kleinem Raum: In Altheim soll ein neues Quartier entstehen

Im Altheimer Baugebiet Bürzel soll eine neue Wohnform für Menschen realisiert werden, die selbst nicht viel Platz benötigen, aber auf eine große Gemeinschaft nicht verzichten wollen. Was die 30 bis 50 Quadratmeter großen Wohnungen kosten sollen.
more
Altheim
Bauvorhaben

Wie und womit Oggenhausen beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ überzeugen will

Oggenhausen nimmt erstmalig am bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Bei einem Bürgertreff wurden Bausteine für ein Bewerbungskonzept erarbeitet. Was dabei herauskam.
more
Oggenhausen
Ideen gesammelt

Neubaugebiet „Bruckersberg Ost“ genehmigt: fast 150 neue Wohneinheiten möglich, trotz Verkehrsbedenken

Das Neubaugebiet „Bruckersberg Ost“ in Giengen nimmt Form an! In unterschiedlichen Wohnformen können knapp 150 neue Wohneinheiten entstehen. Die Verkehrsanbindung ist jedoch noch umstritten.
more
Giengen
Neue Bauplätze

Wie es jetzt mit dem Glasfaserausbau in Dischingen weitergeht

Einige Ortsteile der Gemeinde Dischingen verfügen schon über einen Glasfaseranschluss. Bis Ende 2024 wird es jetzt in den Teilorten Iggenhausen, Katzenstein und Osterhofen sowie in einigen kleineren Bereichen mit dem Ausbau weitergehen, für den gerade der symbolische Spatenstich erfolgt ist. Bis wann ganz Dischingen versorgt sein soll.
more
Dischingen
Spatenstich

Der Breitbandausbau in Nattheim geht langsamer voran als geplant – das sind die Gründe

Der Glasfaserausbau in Nattheim und den Teilorten schreitet voran, allerdings langsamer als geplant. Woran das liegt, wie der Stand der Dinge ist, und weitere Antworten auf die wichtigsten Fragen:
more
Nattheim
Schnelles Internet

Schnelleres Internet: In Gerstetten hat die Erschließung der „Weißen Flecken“ begonnen

Kürzlich fand in Gerstetten der Spatenstich für den Ausbau Weißer Flecken statt. Insgesamt mehr als 150 Gebäude werden ans schnellere Internet angeschlossen.
more
Gerstetten
Breitbandausbau

Hermaringen macht sich auf den Weg in die Klimaneutralität

Obwohl es von kleinen Gemeinden bisher nicht verpflichtend ist, hat sich Hermaringen bereits auf den Weg in eine klimaneutrale Zukunft gemacht.
more
Hermaringen
Heizen mit Wasser aus der Brenz

Nach Gerichtsurteil: So könnte Nattheims Ortsmitte künftig aussehen

Trotz einer Teil-Niederlage vor Gericht plant die Gemeinde Nattheim weiterhin den Aus- beziehungsweise Umbau der Ortsmitte. Was genau geplant ist und warum ein Bauherr starke Kritik an der Gemeinde äußert:
more
Nattheim
Mehr Wohnraum und mehr Stellplätze

Ab wann man sich für die neuen Bauplätze in Steinheim bewerben kann

16 neue Bauplätze entstehen derzeit am Steinheimer Ortsausgang. Derzeit ist noch unklar, wieviel der Quadratmeter dort kosten wird. Das soll sich zeitnah ändern. Ab wann sich Bauwillige für einen Platz bewerben können:
more
Steinheim
Königsbronner Feld

Was Stadträte auf Argumente der Gegner von Sozialwohnungen in Schnaitheim erwidern

Auch nachdem der Bebauungsplan für das Kleehof-Areal in Schnaitheim beschlossen wurde, bleiben Kritiker bei ihrer ablehnenden Haltung. Zwei Mitglieder des Gemeinderats widersprechen entschieden.
more
Heidenheim
Kritik an Bauvorhaben

Kosten vs. Optik: Grundschulneubau auf dem Bibris-Campus in Herbrechtingen sorgt für Diskussion

Der Bauausschuss des Herbrechtinger Gemeinderats hat sich mit den Materialien für den Neubau der Grundschule auf dem Bibris-Campus befasst. Dabei ging es um Ästhetik, vor allem aber um Kosten.
more
Herbrechtingen
Holzwolle, Gipskarton & Co.

Wie sich der Bebauungsplanentwurf am Oberen Bogen in Sontheim ändert

Bei der Beschlussfassung zur Änderung des Bebauungsplanes zeigt sich, dass der Gemeinde Sontheim zur Zeit Ausgleichsflächen für die Ausweisung weiterer Baugebiete fehlen. Welche Stellungnahmen es bei der vergangenen Gemeinderatssitzung noch gab und was Ökopunkte und Privatstraßen damit zu tun haben.
more
Sontheim/Brenz
Baugebiet Oberer Bogen

Wie viele Kinderbetreuungsplätze fehlen in Steinheim - und wie wird es in Zukunft?

In den kommenden Jahren wird der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen auch in Steinheim ansteigen. Das derzeitige Kontingent wird absehbar nicht ausreichen.
more
Steinheim
Kindergärten

Wann die Windkraftanlagen bei Gussenstadt fertiggestellt werden

Am Hochsträß bei Gussenstadt sollen zwei neue Windräder bald achtmal mehr Strom produzieren, als die alten Anlagen es konnten. Welche Schritte noch anstehen, bevor die Kraftwerke in Betrieb gehen können.
more
Gerstetten/Gussenstadt
Neue Windräder

Notunterkunft für 48 Menschen in Landshausener Gewerbegebiet wird eingerichtet

Im Gewerbegebiet in Landshausen sollen Flüchtlinge untergebracht werden. Das Thema wurde in der Bevölkerung hitzig diskutiert. Die Unterkunft wird kommen – trotz eines Neins aus dem Gemeinderat.
more
Landshausen
Container für Flüchtlinge
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung