Brauchtum

Festwirte verraten Details vor Start des Cannstatter Wasen

Das Flanieren wird nichts kosten, fast alles andere aber dürfte teurer werden auf dem Cannstatter Volksfest. Die Folgen der Inflation setzen den Wirten und Schaustellern zu.

Festwirte verraten Details vor Start des Cannstatter Wasen

Knapp eine Woche nach dem Anstich auf dem Münchner Oktoberfest wird auch auf dem Cannstatter Wasen das erste Fass angeschlagen. Fruchtsäule und Festzelte stehen schon lange, nun öffnen von Freitag (22. September/16.00 Uhr) an auch die Festzelte auf dem zweitgrößten Volksfest (nach dem Oktoberfest) in Deutschland. Bis zum 8. Oktober hoffen Schausteller, Festwirte und Markthändler auf ein prächtiges Geschäft. Nach dem Anstich durch Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) gehört der Historische Volksfestumzug (Sonntag/11.00 Uhr) zu den Höhepunkten des Traditionsfests.

Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter nach eigenen Schätzungen mehr als drei Millionen Besucher. Zu ihren Erwartungen, zu möglichen neuen Attraktionen und zum Bierpreis auf Rekordniveau wollen sich die Festwirte am Mittwoch (11.30 Uhr) auf dem Wasen äußern.