Auftritt von Palmer in Ungarn: Uni spricht von Verwechslung

Auftritt von Palmer in Ungarn: Uni spricht von Verwechslung

Der geplante Auftritt von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer am Budapester Mathias-Corvinus-Collegium (MCC) geht nach Darstellung der Universität Tübingen auf eine falsche Empfehlung eines Professors zurück. Reinhard Johler, Direktor des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft, hatte die Stadtverwaltung Ende 2022 hinsichtlich der Reise beraten. Dabei sei es zu einer Verwechslung gekommen, teilte die Universität am Mittwoch mit. Der geplante Auftritt steht in der Kritik, weil das MCC eng mit der Regierung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban verbunden ist.

Laut Universität war Johler davon ausgegangen, dass die Budapester Corvinus-Universität das Ziel der Reise sei, nicht das Mathias-Corvinus-Collegium. «Eine Überprüfung des Mailverkehrs aus dem Dezember 2022 brachte das Missverständnis nun an den Tag. Bei der Corvinus-Universität handelt es sich um eine international angesehene Einrichtung. Die Rolle des MCC sieht Professor Johler dagegen außerordentlich kritisch», hieß es in einer Mitteilung.

Geplant ist, dass Palmer vom 5. bis 7. September nach Ungarn reist. Ein Programmpunkt soll der Vortrag auf Einladung des Deutsch-Ungarischen Instituts sein, das zum MCC gehört.