Fußball-Bundesliga

Schwerer Fan-Unfall überschattet Heidenheims 2:1-Sieg gegen Augsburg

Der 2:1-Sieg des FCH gegen Augsburg wird von einem schweren Zwischenfall überschattet. Ein Fan stürzte nach dem vermeintlichen 3:0, das dann zurückgezogen wurde, vom Zaun und musste von Sanitätern versorgt werden. Der Fan befindet sich nun im Krankenhaus, sein Zustand soll ernst, aber stabil sein.

Der 1. FC Heidenheim hat am Samstagabend mit 2:1 gegen den FC Augsburg gewonnen. Doch der sportliche Erfolg geriet schnell in den Hintergrund, als es im Fanblock der Osttribüne zu einem schweren Zwischenfall kam.

Kurz nach dem vermeintlichen 3:0 durch Adam Kölle, das aufgrund einer Abseitsstellung wieder annulliert wurde, stürzte ein FCH-Ultra vom Zaun der Osttribüne in den Innenraum.

Stille im Stadion

Wie Cheftrainer Frank Schmidt gegenüber dem Fernsehsender Sky mitteilt, sei der junge Mann dabei mit dem Kopf aufgeschlagen und längere Zeit bewusstlos gewesen. Augenblicklich wurde es still im Stadion. Heimfans signalisierten sofort, dass dringend medizinische Hilfe benötigt wurde. Sanitäter eilten herbei, während Mitfans den Verletzten mit Fahnen abschirmten, damit er noch im Stadion notfallmedizinisch versorgt werden konnte.

Nach Spielende landete ein Rettungshubschrauber direkt auf dem Rasen der Voith-Arena. Dem medizinischen Personal gelang es, den jungen Mann zu stabilisieren, bevor er nach Ulm gebracht wurde. Der Fan befindet sich nun dort im Krankenhaus, sein Zustand soll ernst, aber stabil sein.

Große Betroffenheit

Die Anteilnahme war groß: Schmidt zeigte sich tief betroffen und erklärte, dass in solchen Momenten einzig das Wohlergehen des Fans zähle und der Fußball zur Nebensache werde. Auch Augsburgs Coach Sandro Wagner unterstrich in der Pressekonferenz, dass die Gedanken aller nun beim Verletzten und dessen Angehörigen seien.

In einer früheren Version des Artikels hieß es, die Polizei habe Ermittlungen aufgenommen. Tatsächlich war der Unfall nach Polizeiangaben eigenverschuldet, weshalb in diesem Zusammenhang nicht ermittelt wird. Der 1. FC Heidenheim konnte auf Nachfrage der Heidenheimer Zeitung bislang keine weiteren Angaben zum Zustand des Verletzten machen.