Fußball-Kreisliga A3

Wo steigt das Spitzenspiel zwischen Türkspor Heidenheim und der TSG Schnaitheim?

Das kann doch nicht wahr sein! Das Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten Türkspor Heidenheim und Spitzenreiter TSG Schnaitheim am Sonntag, 27. April, elektrisiert die Fußballfans. Jetzt gerät aber der Kunstrasenplatz am Fischerweg in den Blickpunkt. Was der aktuelle Stand ist:

Er ist die sportliche Heimat von Türkspor Heidenheim: Auf dem Kunstrasenplatz am Fischerweg in Schnaitheim richten die Fußballer ihre Heimspiele aus, sie trainieren dort aber auch. Der Kunstrasenplatz wird aber auch von anderen Mannschaften, wie zum Beispiel der TSG Schnaitheim, genutzt. Zudem ist er, als städtisches Gelände, frei zugänglich. Viele Kicker, egal welchen Alters, gehen auf dem Platz ihrem Hobby nach. Dementsprechend sieht der Platz auch aus, an bestimmten Stellen – wie den beiden Fünfmeterräumen – wurde er bereits mit neuem Kunstrasen „geflickt“.

Der Kunstrasen löst sich ab. Foto: Rudi Penk

Vor dem Topspiel in der Kreisliga A3 zwischen Türkspor Heidenheim und der TSG Schnaitheim gerät eine bestimmte Stelle des Platzes in den Fokus: Vor dem Strafraum des Tors am Haupteingang hat sich eine etwa 1,5 Meter lange und etwa 15 Zentimeter breite Stelle des Kunstrasens abgelöst. Bemerkt wurde dies von Türkspor Anfang vergangener Woche, erzählt Kemal Alizoroglu, Mitglied des Vorstands. Die Stadtverwaltung sei vom Verein informiert worden.

Eine Verletzungsgefahr könnte gegeben sein. Foto: ed

Kurzfristig lautet die Frage: Kann auf dem Platz gespielt werden? „Wahrscheinlich dürfen wir darauf nicht spielen“, sagt Alizoroglu. Die Verletzungsgefahr für Spieler sei einfach zu groß. Selbst wenn die Stelle geklebt würde, könnte sich das Kunstrasenstück wieder ablösen.

Am Mittwochabend berät der Vorstand von Türkspor Heidenheim

Alizoroglu hat am Mittwochvormittag, 23. April, bereits Kontakt zu Matthias Kolb, Abteilungsleiter Sport bei der TSG Schnaitheim, aufgenommen, um mögliche Alternativen zu erkunden. Kann das Spitzenspiel am Sonntag woanders ausgetragen werden, zum Beispiel auf dem Moldenberg? Oder wird die Partie an einem anderen Tag unter der Woche nachgeholt? Und falls auf dem Moldenberg gespielt werden sollte, müsste die Frage der Bewirtung geklärt werden – einer wichtigen Einnahmequelle für Vereine. Am Mittwochabend möchten sich die Vorstandsmitglieder von Türkspor Heidenheim beraten.

Von unserer Seite spricht im Prinzip wenig dagegen.

Matthias Kolb, Abteilungsleiter Sport bei der TSG Schnaitheim, über eine Austragung des Spiels auf dem Moldenberg

Gegen eine Austragung des Spitzenspiels auf dem Moldenberg spreche im Prinzip wenig, sagt Matthias Kolb. Auch der Schnaitheimer Abteilungsleiter Sport weiß aber, dass das Thema Bewirtung/Verkauf ein wichtiges ist. Zudem komme die Frage nach einer Platzmiete auf, da der Platz auf dem Moldenberg für ein Spiel hergerichtet werden müsse.

Voraussichtlich am Donnerstag, 24. April, soll die Frage geklärt werden, ob und falls ja, wo, das Spiel zwischen Türkspor Heidenheim und der TSG Schnaitheim ausgetragen wird.