Junge Fans in der Voith-Arena

So machten Grundschüler aus Neresheim Stimmung beim Spiel des 1. FC Heidenheim 

Fußball statt Schule. Wer hätte das als Schüler nicht gerne gehabt? Einen ganz besonderen Tag erlebten Schüler der Härtsfeldschule in der Voith-Arena. Wie sie auffielen und wie es zu diesem außergewöhnlichen Ausflug kam: 

Beim Testspiel des 1. FC Heidenheim gegen die Spielgemeinschaft Greuther Fürth sorgte eine besondere Fangruppe für Aufsehen. Schülerinnen und Schüler der Härtsfeldschule Neresheim der Klassen 4a und 4b feuerten den FCH lautstark an und brachten mit selbst angestimmten Fangesängen richtig Stimmung ins Stadion: von „Fußballclub Heidenheim“, über „12. Mann“, bis „Steht auf, für den FCH“. 

Angeführt von den „Hardcore-Fans“, wie Lehrerin Heidi Baumann erklärt, stand die Gruppe gut gelaunt auf der Südtribüne. Die Grundschule ist eine offizielle Kooperationsschule des FCH. Statt regulärer Mittagsschule durften die Kinder an diesem Tag das Testspiel besuchen.

Vom Klassenzimmer ins Stadion 

Zwei Schüler hatten in der Woche zuvor ihre Lehrerin beim Spiel des FCH in Stuttgart getroffen und gefragt, ob sie vielleicht statt der Mittagsschule zum Vorbereitungsspiel gegen Fürth gehen könnten. „Normalerweise bekommen wir immer Tickets für den Max-Liebherr-Pokal. Aber dieses Mal durften sie während der Schulzeit zum Testspiel des FCH“, so Baumann. Das sei eine riesengroße Freude für die gesamte Klasse gewesen. 

Unter Anleitung zweier „Hardcore-Fans“ sorgten die Grundschüler für Stimmung.  Jana Durner

Die Idee, Fangesänge anzustimmen, entstand auf Initiative dreier besonders fußballbegeisterter Schüler: Noah, Chris und Alex. Noah ist ohnehin bei fast jedem Heimspiel in der Voith-Arena, sagt die Lehrerin. Chris und Noah waren unter anderem die beiden Initiatoren, die den Besuch im Stadion ermöglicht haben. 

Beim Testspiel waren 350 Zuschauer im Stadion, die Kids waren die einzigen, die für gute Stimmung gesorgt haben. Für die Kinder war es zwar der erste gemeinsame Besuch eines FCH-Spiels, aber nicht der erste Kontakt mit dem Verein: „Viele der Kinder sind ohnehin FCH-Fans“, so Baumann „aber, dass wir als ganze Klasse hier sind, ist neu.“  

Fußball hat an der Härtsfeldschule ohnehin einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr veranstaltet die Schule den „Härtsfeld-Grundschul-Cup“ ein großes Turnier, bei dem sogar schon FCH-Trainer Frank Schmidt, Torhüter Kevin Müller und Maskottchen Paule zu Besuch waren.