Die aktuelle Entwicklung rund um Kevin Müller ist für viele Fans schwer nachvollziehbar. Er ist nicht irgendein Spieler, er ist eine Identifikationsfigur, ein Führungsspieler, ein Gesicht des Vereins, das über Jahre hinweg mit Herzblut, Verlässlichkeit und Loyalität auf und neben dem Platz geglänzt hat. Umso unverständlicher ist es, wie mit ihm jetzt umgegangen wird. Ohne die Chance auf einen sportlich fairen Wettkampf wird ihm seine Position als Nummer 1 einfach entzogen. Nicht etwa, weil er sich in der Vorbereitung nicht durchgesetzt hätte, sondern weil die Entscheidung offenbar schon längst gefallen war. Und das, obwohl er erst Anfang des Jahres seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat. Dies war ein klares Zeichen seiner Verbundenheit zum Verein und zur Stadt. Gerade in Zeiten, in denen viele Spieler bei Gegenwind den Weg nach draußen suchen, ist das nicht selbstverständlich. Ich hätte mir von den Verantwortlichen gewünscht, dass sie Kevin Müller den Respekt entgegenbringen, den er sich über Jahre mehr als verdient hat. Ein offener sportlicher Zweikampf mit Diant Ramaj, zweifelsohne einem talentierten Torhüter, wäre der richtige und faire Weg gewesen. Stattdessen wurde Müller vor vollendete Tatsachen gestellt. Das ist nicht nur sportlich schade, sondern vor allem menschlich enttäuschend. Natürlich ist es nachvollziehbar, dass ein Verein perspektivisch denkt. Aber Perspektive darf nicht auf Kosten von Respekt, Fairness und Wertschätzung gehen. Kevin Müller hat sich nie dem Konkurrenzkampf entzogen. Er hätte sich gerne dem Duell gestellt, wie er es selbst gesagt hat. Dass ihm diese Möglichkeit verweigert wurde, wirft für mich Fragen auf, nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf den Umgang mit verdienten Spielern. Für mich bleibt ein bitterer Beigeschmack, nicht wegen der Verpflichtung von Ramaj, sondern wegen der Art und Weise, wie mit Kevin Müller umgegangen wurde. Ich hoffe, dass man beim FCH noch einmal über diese Entscheidung nachdenkt oder zumindest im weiteren Saisonverlauf sportliche Fairness wieder zum Maßstab macht. Denn Loyalität, wie Kevin Müller sie gezeigt hat, sollte kein Nachteil sein, sondern ein Wert, den man ehrt.Stefan Wiedmann, Biberach
Leserbrief
Kein fairer Umgang mit Kevin Müller
Leserbrief zur Torwartdiskussion beim 1. FC Heidenheim:
July 31, 2025, 1:22: Uhr
Heidenheim
Auch interessant
Kettenreaktion beim 1. FC Heidenheim: Diant Ramaj kommt als neue Nummer eins vom BVB, Kevin Müller ist offen für einen Wechsel
Die Verpflichtung von Diant Ramaj von Borussia Dortmund ist fix, hat aber mehrere Aspekte. Der 23-jährige Torhüter kommt nicht nur leihweise als Ersatz für den verletzten Frank Feller, sondern auch als neue Nummer eins und wohl als Nachfolger von Kevin Müller. Der bisherige Stammtorhüter liebäugelt mit einem Abschied vom Schlossberg.
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025