Der Abgang von Leo Scienza zum FC Southampton und die Tatsache, dass der 1. FC Heidenheim keinen Ersatz für den Brasilianer verpflichtet hat, sorgen für Diskussionen. Trainer Frank Schmidt stellte klar, dass er voll auf den bestehenden Kader vertraue und auf die baldige Rückkehr von Marvin Pieringer setzt. Doch unter den Fans gehen die Meinungen auseinander: Während manche Verständnis für die sportliche Entscheidung äußern, sehen andere darin ein Versäumnis der Vereinsführung – und fürchten, dass der Klassenerhalt dadurch schwerer wird.
Martin Lanzinger, 48, Landshausen

Es ist einfach so, dass der Verein sein Geld nur in die Infrastruktur, nicht in die Mannschaft steckt. In der 1. und 2. Bundesliga gibt es 36 Profimannschaften – und der FCH ist der einzige Verein, der nicht in neue Spieler investiert. Seit drei Jahren schaue ich nun zu, wie 99 Prozent der Gastmannschaften, die in unser Stadion kommen, ihren Sieg feiern. Dabei bin ich schon seit Verbandsliga-Zeiten Fan. Gegen wen soll man denn noch gewinnen? Natürlich haben wir nicht die Mittel wie Köln oder so, aber ganz ohne Investitionen geht es auch nicht. Solche Entscheidungen ärgern mich die ganze Woche. Und trotzdem bleibe ich Fan – auch wenn es am Ende zurück in die 2. Liga geht.
Manfred Weber (73, Nattheim) und Klaus Hansinger (71, Altheim)

Der FCH bräuchte deutlich mehr finanzielle Mittel, um einen neuen Spieler zu verpflichten. Mit Scienza hat man wenigstens einen Gewinn gemacht, sie haben ihn für 700.000 Euro geholt und für 8 Millionen Euro hergegeben. Wir sind überzeugt, dass sie die Klasse schaffen. Mit Scienza hätten sie auch kämpfen müssen und jetzt erst recht. Wir bleiben Fans, egal ob es zum Abstieg kommt oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass der FCH absteigt, ist mit oder ohne Scienza im Grunde dieselbe.
Wolfgang Martin, 63, Bad Waldsee

Ich freue mich für Leo, dass er einen nächsten Schritt macht. Er ist auch schon 26, daher finde ich es gut, dass der Verein ihm bei dem Wechsel keine Steine in den Weg gelegt hat. Ich bin mit Frank einer Meinung, denn ein Spieler bewegt nicht die Welt. Ich vertraue dem Team komplett und sehe die Chance, dass wir nicht absteigen. Jetzt mit einem Schnellschuss jemanden zu kaufen, würde auch nichts bringen.
Wolfgang Wengert, 65, Waldstetten

Ich bin Mitglied beim FCH und sehe die Situation schon ein bisschen kritisch. Aber ich vertraue auf den Trainer. Ich bin optimistisch, dass der Klassenerhalt gelingt. Schließlich ist es ja auch erst der Beginn der Saison.
Karl-Heinz Eutinger, 56, Landkreis Dillingen

Ich finde das Ganze nicht gut. Scienza ist schwer zu ersetzen, weil er ein wichtiger Spieler für die Mannschaft war. Potenziell kann man ihn zwar ersetzen, aber es wird schwierig. Wir werden nicht absteigen, aber mit ihm wäre der Klassenerhalt leichter gewesen, als ohne ihn.